Schreibweise Marah oder Mara

Nachdem auf unserer Liste noch Mara und Mariella standen und es aktuell eine Mara werden soll ist die Frage welche Schreibweise besser ist.

Der Bruder heißt Matheo und der Papa findet deswegen Marah schöner weil dann auch ein "h" im Name ist. Ich finde Mara glaube schöner.

Was sagt ihr?

Bearbeitet von vani3112

1

Ich bin für Mara. Das Schriftbild gefällt mir viel besser.
Marah hab ich noch nie gesehen und wenn jemand "Mara mit h" sagen würde, wüsste ich nicht, ob Mahra oder Marah🤷‍♀️. Kann man natürlich präzisieren mit "Mara mit h am Ende", aber da wirds mir schon zu umständlich.
Matheo und Mara haben doch ohnehin schon die gleichen Anfangsbuchstaben, warum es da noch das h braucht, um eine Verbindung zu schaffen, erschließt sich mir nicht so richtig.
LG

2

Mara!

Ich habe Marah noch nie in meinem Leben gesehen und wusste gar nicht, dass es diese Schreibweise gibt. Sieht für mich völlig falsch aus, so wie Lillyh, Annah oder Marieh 🙈

Ich gehe davon aus, dass eine Marah immer verbessern müsste und selbst wenn ihr diese Schreibweise bevorzugen würdet, würde ich dem Kind wegen zu Mara raten. Da ihr Mara sogar lieber mögt, gibt es für mich überhaupt keinen rationalen Grund, Marah zu nehmen.

Dass der Bruder ein H hat und Mara nicht wäre mir niemals aufgefallen.

Ich kenne auch zwei Schwestern, die beiden einen Namen haben, den man mit C und K am Anfang schreiben kann (wie Clara / Klara) und bei einer Tochter haben sie das C und bei einer das K gewählt. Das hat noch nie jemanden gestört oder zu Verwirrungen gesorgt, da es sich in beiden Fällen um die verbreitetere Schreibweise handelt.
Wenn eines eine seltenere Schreibweise wäre, wäre es vielleicht anders.

3

Warum nicht gleich Maraha? Oder Maharara?

Nehmt einfach Mara ; )

4

Marah habe ich noch nie gesehen. Ich hätte jetzt erst mal überlegt, ob ich ihn englisch, also "Mera" aussprechen soll.
Ich würde einfach Mara schreiben, das ist eindeutig.

5

Eindeutig Mara. Macht es eurer Tochter nicht unnötig kompliziert.
Auf Marah würde ich bei dem Namen niemals kommen und ihn wenn ich ihn geschrieben sehen würde vermutlich englisch aussprechen.

Liebe Grüße 🌼

6

Mara mit h habe ich bisher noch nie gesehen. Ich habe für Mara gestimmt, sieht für mich schöner aus.

7

Bitte ohne -h.
Der Bruder hat auch ein o in seinem Namen.
Deswegen baut ihr doch auch der Tochter keins rein?

8

Mara ohne H.
Macht es eurer Tochter nicht unnötig kompliziert. :)

9

"Wenn du nicht willst, dass dein Kind dich hasst" - um meine Schwestern zu zitieren - würde ich Mara nehmen.

Zwei meiner Schwestern haben einen Namen mit unnötig komplizierter Schreibweise bekommen. Bei ihnen ist es "ohne H", obwohl die in Deutschland eindeutige Schreibweise mit H ist.
Und sie haben damit nur Ärger. Sie werden ständig falsch geschrieben. Auch wenn sie sagen "Nur T, kein H", dann kommt als Antwort "Ja, ja" und der Name wird trotzdem mit th geschrieben.
Die eine hat mittlerweile den Namen - also die Schreibweise - offiziell ändern lassen. Die andere denkt darüber nach.
Beide haben uns unabhängig voneinander gedroht, unseren Kindern bloß keinen Namen mit unnötig komplizierter Schreibweise zu geben.

Mara ist in Deutschland ein Name mit eindeutiger Schreibweise. In Deutschland denkt keiner darüber nach, dass man den Namen irgendwie anders schreiben könnte.
Da ein H ans Ende zu setzen, würde eurem Kind nur Ärger und Frust bringen.

Glaub mir, ich habe sehr viele Tränen meiner Schwestern miterlebt, die sie nicht hätten vergießen müssen.

10

Ich bin auch für Mara. Der Papa würde es mit "h" haben wollen.

Aber da werde ich mich durchsetzen, weil wir ihr alle sagt macht es das für unsere Tochter nur unnötig kompliziert.