Neugeborenes schläft viel zu wenig!

Hallo liebe Mamis,

ich bin sehr verzweifelt und brauche dringend einen Rat..
Meine Tochter, 1 Monat alt, schläft am Tag maximum ca 8 Stunden.
An schlechten Tagen schläft sie sogar weniger.
Das geht schon seit der Geburt so.
Wir haben schon alles probiert, pucken, Pucksack, weisses rauschen, Wippe und auch die Trage.
Aktuell klappt es in der Trage einigermaßen mit dem Einschlafen, aber wenn man sie ablegt, wacht sie meistens wieder auf, wenn man Glück hat, schläft sie weiter.
Ich merke, dass sie müde ist, weil sie immer gähnt, aber sie hält sich irgendwie selber wach.
Wenn sie tagsüber einschläft, wacht sie nach einigen Minuten wieder auf und hält sich selbst wach, obwohl ich alles versuche, damit sie weiterschläft.
Ich komme leider zu nichts, weil sie so an mir hängt und nicht schläft.
Hat jemand Erfahrungen oder kann mit Tipps geben?

2

Meist ist nicht Ablegen die Lösung ;)

Man muss sich daran gewöhnen, dass man zu nichts kommt! Viele Babys brauchen viel Begleitung beim Schlafen. Nicht nur beim Einschlafen!

1

Hallo!
So ein waches Baby hab ich auch neben mir liegen 😅 zwar kamen wir am Anfang immerhin auf 11 Stunden, aber zu wenig war es auch.
Mittlerweile ist sie 5 Wochen und ich hab es geschafft auf 15 Stunden hochzukommen…allerdings schläft sie auch konstant auf mir bzw in der Trage und ich habe es komplett aufgegeben sie ablegen zu wollen bzw. wenn sie in der Trage ist, bleibe ich in Bewegung, weil sie sofort aufwacht, wenn Ich mich hinsetze 😅 heist entweder ich trage sie die ganze Zeit mit mir rum oder liege ebenfalls den ganzen Tag auf dem Sofa… soll man ja im Wochenbett eh machen, von daher 🥲😅

Es bleibt ja nicht für immer so, manche Babys (unsere) vermissen eben den Bauch sehr und brauchen noch die absolute Nähe… ist ja auch irgendwie süß… aber hart 😂

3

Hallo!

Bei Neugeborenen sind 8-10 Stunden Tagschlaf normal. Also so weit weg seit ihr da nicht. Kleine Babys sind in den Wachphasen halt nicht immer gut drauf. So war das bei unserer Maus auch. Ablegen ging hier auch überhaupt nicht. Das Tragetuch und später Trage war mein bester Freund. Da konnte ich zumindest ein bisschen was im Haushalt erledigen. Wenn sie nicht in der Trage war hat sie auf mir oder neben mir geschlafen. Und Einschlafstillen klappte auch immer gut. Kinderwagen oder Wippe wollte sie auch nie. Ablegen ging erst viel später mal gut. Ich wünsche dir gutes Durchhalten 🍀

4

Ah, ich hab "8 Stunden am Tag" als "8 Stunden von 24 Stunden" verstanden 😅

5

Bei uns genauso. Das Tragetuch ist ein absoluter Gamechanger. Da schläft sie meist schnell und zuverlässig ein und wenn ich sie drin lasse auch relativ lange. Laute Geräusche stören sie kein bisschen im Schlaf. Ich muss nicht aufpassen, dass ich sie aus Versehen wecke, weil sie pennt wie ein Stein. In den wachphasen ist sie seit dem auch deutlich entspannter. Kann halt nicht alles so erledigen, aber das ist grad einfach mal so.

6

Hey, bei uns war es ähnlich, bzw. wir hatten teilweise noch weniger Schlaf.
Mein kleiner ist heute 15 Wochen alt und wir kommen so auf 13-15 Stunden Schlaf.
Die Anfangszeit war für mich absolut nicht schön da er auch viel geschrien an und sehr unzufriedene war.
Jetzt ist er ein goldiges Baby lacht viel und weint nur noch wenn er schlafen soll 😅 alles zu aufregend für ihn und möchte wohl nie schlafen.
Ablegen ging bei uns auch absolut nicht. Er schläft heute teilweise nur auf mir oder in der trage gut. Wenn ich ihn ablege für sein Tagesschlaf wacht er mit zwischen 20-30 min wieder auf. Habe mich damit abgefunden, auch das es im Haus teilweise aussieht als hätte eine Bombe eingeschlagen! Akzeptanz ist das einzige was hilft und das wissen das sie ja nicht ewig so klein bleiben und es ganz schnell passiert das sie groß werden und nicht mehr so die Nähe suchen 🤍 ich liege dann mit kleinen schlechten Gewissen auf der Couch, mach mir ne Serie an und genieße es das mein Sohn bei mir liegt 🥰! Am Anfang war es auch sehr schwer für mich aber mittlerweile ist es mir so egal 😅