Wie Garten auf Vordermann bringen?

Hallo zusammen,

Wir haben ein kleines reihenmittelhaus gekauft, sind vor drei Monaten eingezogen und nun will ich mich dran machen, den Garten auf Vordermann zu bringen. Da wir vorher in einer Mietwohnung waren und ich keine Ahnung von Pflanzen habe, frage ich mich, wo ich anfangen soll. Um den rasen sind Blumen gepflanzt, Rosen und Primeln. Es wurde ewig nichts mehr dort gemacht, gar ne alte Frau gewohnt, die nichts machen konnte. Hab nichtmal ne Ahnung, was Unkraut ist oder was Pflanze 🤪 Welches Werkzeug kauf ich am besten und wie starte ich? 🤔

1

Die Frage ist ja, was soll das Ziel sein? Wie stellst du dir deinen Garten denn vor? In welche Richtung soll es gehen?

5

Unkraut weg hauptsächlich, damit es mal wieder nach was ausschaut. Nächstes jahr dann evtl noch Himbeeren pflanzen

8

Himbeeren wuchern extrem. Jedes Jahr kommen immer mehr Ableger und Triebe aus dem Boden -- Nimm die Empfehlung ernst: Pflanze nur eine auf 1,5 Quadratmeter und reisse im Frühling auch gut raus, was dir zu viel erscheint.
-- Such dir doch dieses Jahr schon eine schöne Ekce, die Du dafür frei machst und umgräbst, da bist du gerade genau in der richtigen Zeit. -- wir haben umgebraben und Rindenmulch um die Himbeere drumrum ... macht das Unkrautjäten und steuern der neuen Triebe einfacher.
-- Also auf eine Himbeere brauchst Du nicht bis nächstes Jahr warten....

2

Google lens hilft Pflanzen zu erkennen oder die App flora incognita.
Aber: es zählt was dir gefällt.
Grabegabel
Schaufel
Harke
Gartenschere (Rosenschere)
Helfen schon viel.
Erstmal eine Idee entwickeln, was man möchte.

3

Guck doch mal auf YouTube, da gibt es ne Menge Videos zum Thema. Viel Spaß beim Einarbeiten!

4

Wenn der Rasen bleiben soll
Rasenmäher und Rasendünger.
Mind. 1x pro Woche mähen im Herbst Lücken nachsäen.

Unkrautstecher für Löwenzahn und co. Die langen Wurzeln müssen raus.

Ich würde Unkraut entfernen und alle bleibende Pflanzen wie Rosen, Akelei und was sonst noch wächst bestimmen und schauen ob sie gefallen.
Pflegeschnitt nach Anleitung. Im Internet findest du alles. Gartenforen helfen sehr gut weiter, Youtube bietet gute Videos wie was gemacht wird.
Im Herbst Tulpen und Co pflanzen.

9

Bitte nicht mindestens 1 die Woche mähen, sondern nur nach Bedarf.
Wenn es ein wirklich heißer Sommer wird, muss man teilweise wochenlang gar nicht mähen, da er kaum wächst.
Wenn da der Rasen zu kurz ist, verbrennt dir auch Alles einfach nur.

Sofern ihr also nicht auf sehr kurzen Rasen steht, lasst da ruhig was mehr.

10

Kommt drauf an was man will. Den schönen grünen, beikrautfreien Rasen bekommt man nur mit Dünger, Bewässerung, regelmäßiges Mähen hin.
Unkraut verträgt regelmäßigen Schnitt nicht.

weiteren Kommentar laden
6

Ich würde den Rasen aktuell nur abmähen, und im Herbst mit Pflege beginnen. Alles andere ist jetzt vergeudete Mühe. Ansonsten würde ich in den Beeten erstmal wachsen lassen und mir einer Bestimmungsapp schauen um welche Pflanzen es sich handelt. Wenn's Unkraut ist, raus machen. Alle anderen Zierpflanzen würde ich stehen lassen und halt googeln wie die zu pflegen sind. Pflanzen sind teuer und deine sind ja bereits eingewachsen, damit ersparst du dir viel Geduld. In Frühling wirst du auch nochmal sehen, welche Frühblüher sich bei dir so breit machen. Wenn du dir einen Überblick verschafft hast, und weißt wo was ist, kannst du immer noch mit dem Neuanlagen oder verändern anfangen. Garten ist viel Arbeit und kostet viel Geld. Du wirst viel Geduld und Kraft haben müssen.
Bei den Himbeeren würde ich mir nochmal Gedanken machen. Die neigen zum wuchern.
Viel Spaß ☺️

7

erstmal stellst Du fest, was Du willst und planst da drauf hin. Nicht im ersten Jahr, aber langfristig.

Also Rasen ist klar: -- der wird gemäht. Alles was wild ist, auch wenn ein Blümchen dort wächst definierst du als Rasen (und gräbst um) oder als Beet: und gräbst vermutlich auch um und startest relativ von neu.

Dann nimmst du dir einfach Beet für Beet vor .... --- nicht alles auf einmal.
Am Besten entscheidest Du, was da bleiben soll (gräbst es aus oder wenn es was grosses ist, lässt du es drin) und gräbst dann richtig tief den Boden drumrum um. -- Nimm keine Rücksicht auf ein einzelnes Primelchen was so schön blüht.

Dann setzt du das wieder rein, was du ausgegraben hast und dann holst Du Dir "Stauden" -- die kommen jedes Jahr wieder.
Ich würde dir empfehlen: mach nur ein Beet so, dass du dich jedes Jahr neu drum kümmern musst mit frisch gekauften blümchen. - Den Rest bestückst du mit Stauden, die einfach jedes Jahr wiederkommen.

Statt unnötig Geld auszugeben für das falsche im Baumarkt kann es sich lohnen, einmal einen Gärtner kommen zu lassen und sich von dem die passenden Pflanzen liefern zu lassen nach einer Beratung. -Einbuddeln kannst du kostengünstig ja selber.
Die Basis ist aber immer ein ausgeräumtes, tief umgegrabenes Beet, wo alles Unkraut draussen ist.

So geht man ran, wenn alles überwuchert ist.
Sind Deine Beete noch so gut in Schuss, dass du nur Unkraut jägen musst, dann musst du jetzt im ersten Jahr einfach das was Unkraut ist, raus zupfen und über den SOmmer erstmal kucken, was da so kommt. Manche Stauden oder Zwiebeln treiben erst im Sommer/Herbst.

Je nach Deinem ZIel kannst Du das erste Jahr auch erstmal mit aufräumen und Unkraut jägen beginnen, bis Du weisst, was Du hast. --- mach einfach über das Jahr weg auch mal Fotos, damit du im SPätherbst oder nächstes Jahr noch weisst, wo du aufpassen musst.
Ich würde mit einem Beet z.B. direkt an der Haustüre beginnen, und den Rest einfach über den Sommer mal aufräumen, wenn da wirklich "Bestand" da ist. -- Wenn nicht: Radikalmethode und dabei nicht sparen und gut Umgraben und alle Unkrautwurzeln raussieben. Das ist viel Arbeit und wir haben das damals im neuen Haus Beet für Beet gemacht ....

Bearbeitet von tr357