Lösung für zukünftige Wohnsituation finden

Hallo,
ich würde mich über einen Rat freuen (im Sinne von "unbeteiligten Dritten", das ist ja manchmal sehr hilfreich, wenn man sich nicht kennt).
Also es geht darum, wie wir für uns Drei (mit Kleinkind) eine Lösung bzgl. unseres evtl. neuen Wohnorts finden können, da mein Partner und ich doch unterschiedliche Vorstellungen haben, und mein Partner eigentlich nicht so recht weiß, was er will, und mal so und mal so redet.

Aktuell wohnen wir auf einem Dorf (Eigentum, nicht zur Miete). Mein Partner war zwecks der Familiengründung zu mir gezogen. Er hatte zuvor in einer Großstadt gewohnt, und hat sich hier mehr oder weniger in der Nähe einen neuen Job gesucht (gefunden). Er hat also viel für mich aufgegeben. Zuvor hatten wir eine langjährige Fernbeziehung.
Inzwischen hat sich die familiäre Situation hier im Haus geändert hat (es gibt 2 Wohnungen im Haus). Mein Vater ist schon vor über 1 Jahr umgezogen, und die 2. Wohnung steht leer.
Zuerst war ursprünglich der Plan, dass wir die Wohnungen im Haus wechseln. Der Umzug von meinem Vater hat das alles verändert. Mein Partner sagte dann irgendwann, er möchte hier nicht mehr wohnen. Er hatte Einiges an der anderen Wohnung im Haus auszusetzen, zudem ist der Garten seeehr groß, und macht sehr viel Arbeit. Die Zeit fehlt uns für unser Kind.

Mein Partner möchte: in einer Stadt wohnen, dichter an der Stadt wohnen in der er arbeitet, mehr Kinder in der Nähe haben (für unser Kind). Mein Partner arbeitet seit ein paar Jahren ausschließlich im Homeoffice von zu Hause aus. Seine Befürchtung ist, dass sich dies irgendwann bei seinem AG mal ändern könnte, oder wenn er ggf. mal den AG wechselt. Dann wäre die tägliche Fahrtzeit pro Strecke circa 1h, vom jetzigen Wohnort aus gesehen. Für mich bzw. für uns alle wäre das dann richtig blöd.

Ich habe mich damit abgefunden, ggf. umzuziehen. Ich gucke schon seit Monaten den Immobilienmarkt an. Allerdings möchte ich mehr hier in der Nähe bleiben, da mein AG nicht in der gleichen Stadt ist, wie der von meinem Partner, außerdem könnte ich maximal nur 1x in der Woche von zu Hause aus arbeiten. Und dann würde ich mich ärgern, da ich dann einen weiteren Arbeitsweg als jetzt hätte, mein Partner aber jeden Tag von zu Hause aus arbeitet (so ist es ja noch).

Dass wir bis jetzt noch keine Lösung gefunden haben, war noch nicht so schlimm finde ich, so musste unser Kind nicht aus der Krippengruppe gerissen werden. Ein eventueller Umzug sollte aber erfolgen, bevor die Einschulung sein wird, da sind wir beide uns einig. Das dauert noch.

Einen Wohnort zwischen den beiden Städten zu finden, in denen wir arbeiten, ist nicht ganz so einfach, mal ist die Infrastruktur schlechter oder die Immobilienpreise sind höher. Mein Partner sagte auch schon, je nachdem wo das dann wäre, es wäre von der Fahrtzeit kaum ein Unterschied zu jetzt. Dann könnten wir auch hier bleiben, aber eigentlich möchte er ja weg. Das Haus mit 2 Wohnungen ist zu groß für uns, und der Garten, das große Grundstück ist definitiv eine zeitliche Belastung für uns.
Außerdem hat er oft Einwände, wenn ich ihm mal eine Immobilienanzeige gezeigt habe (zu klein, zu alt, zu teuer, zu viel zu sanieren, schlechte Lage,...). Eine neue Immobilie ist finanziell nicht möglich.

Habt ihr einen Rat für uns?

1

Ich finde es irgendwie sinnlos in die Nähe von Stadt xy zu ziehen, nur weil dort der AG deines Mannes ist, da dein Mann ja zu 100% im Home Office arbeitet.

Dein AG scheint ja dort zu sein wo ihr aktuell wohnt ?

Also will dein Mann jetzt in die Nähe einer Stadt ziehen in der er faktisch gar nicht arbeitet und dafür aber den Weg zur Arbeit, den du in Wirklichkeit auch hast, enorm vergrößern ?
Komischer Plan.

Und falls er mal seinen AG wechselt, wer sagt denn, dass der neue AG auch in dieser Stadt ist ?🤔

Und wegen „mehr Kinder für euer Kind“ - gibt es bei euch auf dem Dorf wirklich keine anderen Kleinkinder ?
Du scheibst dass er in der Krippe ist - da wird er ja nicht das einzige Kind sein.

2

Dein Mann ist offensichtlich ein Stadtmensch. Jetzt ist er auch noch 100% im HO. Wie sieht es denn mit seinen sozialen Kontakten im aktuellen Ort aus?

Er springt ja nicht so richtig auf das an, was du suchst.....du suchst aber eben auch wieder eher ländlich/am Rande.

Und wieviel Arbeit ein Garten macht, das liegt ja alleine in den Händen des Besitzers. Unsere knapp 2000qm machen nur zweimal im Jahr Arbeit......einmal im Frühjar und einmal im Herbst+ Aufsitzmäher (alle 1-2 Wochen) im Sommer.

Also, hast du ihn schon mal gefargt, ob er wieder lieber richtig in die Stadt möchte? Oder was er sich vorstellen würde, wenn ihr komplett neu ganz woanders anfangen würdet....die Chance besteht ja auch. Kommt ihr da auf einen Nenner?

3

Klingt so, als ob Dein Mann nicht wüsste, was er möchte, außer umzuziehen.

Ich würde mich daher entspannt zurücklehnen, und ihm die Suche überlassen. Und gespannt sein, w o und zu welchen Kriterien e r sucht.