Freund kommt mit Kindern nicht klar

Liebe Alle, ich bin verzweifelt. Nach meiner Scheidung habe ich einen neuen Partner. Anfangs haben sich alle gut verstanden, die Kinder haben meinen Partner akzeptiert, mehr noch - sie mögen ihn wirklich gern. Mit der Zeit haben sich aber Probleme eingeschlichen…mein neuer Partner (kinderlos) will das Verhalten von meinen Kindern nicht mehr akzeptieren und verweigert derzeit den Kontakt. Meines Erachtens ist der Grund komplett überzogen aber vielleicht sehe ich das auch falsch… er hat mitbekommen, dass mich die Kinder (15 und 13) des Öfteren belogen und hintergangen haben, sich nicht an Abmachungen halten, mich anders (schlechter) behandeln als den Vater, bei mir über das Verhalten des Vaters schimpfen sich aber nicht trauen dies ehrlich dem Vater mitzuteilen und noch einige andere Kleinigkeiten. Das Fass kam dann zum Überlaufen als das Telefon meines Jüngsten läutete, wir waren gerade beim Essen, und dieser aufsprang um zu sehen wer anruft. Es war der Vater und es wurde nicht abgehoben. Mein Freund wurde dann wütend und hinterfragte warum er mitten unter dem Essen aufspringt wenn er eh nicht vor hat abzuheben. Ob er denn im Haus meines Partners nicht mit seinem Vater sprechen kann. Er hat sich darüber geärgert weil wenn er (mein Freund) anruft oder schreibt kommt wenn überhaupt erst nach Stunden eine Rückmeldung etc. Da meinte er plötzlich er möchte keinen Kontakt mehr zu den Kindern. Seitdem ist die Situation angespannt und er schaltet auf Stur wenn ich mit ihm darüber sprechen möchte. Er sagt er liebt mich über alles und will sein Leben mit mir teilen ich jedoch kann das nicht wenn er meine Kinder nicht akzeptiert. Ich verstehe sein Verhalten absolut nich. Das Patchwork nicht leicht ist war mir klar aber ich hatte eher Angst, dass die Kinder meinen Partner nicht akzeptieren würden. Ich liebe diesen Mann und möchte mit ihm alt werden aber so sehe ich keine Zukunft. Hat hier jemand einen Rat für mich bitte?

1

Also deine Kinder belügen und hintergehen dich und behandeln dich schlecht, während sie vor dem Vater Respekt haben.
Dann würde ich sagen, hat dein Partner nicht so ganz Unrecht.
Ich habe selber eine Teenie Tochter und die Pupertät ist kein Freifahrtschein für alles.
Wenn meine Tochter während dem Essen einfach aufsteht und dann meinen Partner anpampen würde, dann wäre aber was los.
Ja deine Kinder hören sich verzogen an, Sorry, da ist bestimmt noch mehr vorgefallen.
Mein Stiefkind hat sich so auf teils bei uns aufgeführt. Mein Partner ließ aber mit sich reden und duldet so ein Verhalten nicht mehr, nennt man Erziehung.
Dann trenn dein Familienleben von deinem Partner, ich könnte so auch nicht leben, wenn meine Freundin sich von ihren Kindern so behandeln lässt oder Erziehe deine Kinder zu höflichen, respektvollen Menschen.

3

Danke für deine ehrliche Meinung, dafür bin ich dankbar. Ja ich habe meine Kinder verzogen, es ihnen zu bequem gemacht und so gut wie alles für sie getan. Die Lügerei hat meines Erachtens erst mit dem Umzug/der Scheidung begonnen oder ich habe es zuvor nicht gemerkt. Mir kommt es halt oft so vor, dass mein Partner eigentlich nur mich haben möchte und die Kinder eher ein Übel sind und er förmlich nach Gründen für Kritik sucht. Nicht mehr bei ihm übernachten verstehe ich voll und ganz. Er ist ein Leben allein und nicht zu viert gewohnt aber so ein Hard Cut…

4

Also du hast mit deinen Kindern bei ihm übernachtet? Würde ich mit 2 Teenies nicht machen. Schaltet doch einfach mal einen Gang runter.
Dein Freund will deinen Kindern bestimmt nichts schlechtes, er war vermutlich sehr bemüht (am Anfang hat es ja geklappt) und nach und nach kamen dann Dinge zum Vorschein, die für ihn nicht passen. Das geht vielen Stiefeltern so. Dein Partner hat einen anderen Blick auf deine Kinder.
Es wäre natürlich besser gewesen, ihr hättet vorher gewisse Regeln besprochen, wie Handys aus beim Essen.
Ich denke dein Freund ist einfach geknickt, weil von deinen Kindern so ein Verhalten kommt. Sagt ja auch die Aussage, mit den Antworten, dass er ignoriert wird. Wäre auch besser gewesen ihr hättet in Ruhe dies besprochen, dass es deinem Partner weh tut, dass er keine Antworten der Kinder bekommt.

weiteren Kommentar laden
2

Hey!

Das Verhalten deiner Kinder klingt nicht so toll- allerdings könnte ja auch sowas wie ein Lokalitätskonflikt die Ursache sein.

Wieso er austickt, bloß weil ein Kind auf das Display guckt und dann nicht rangeht, kann ich nicht verstehen. Ich hätte ein riesiges Problem damit, wenn mein Partner mich derartig erpresst und mich in den Konflikt mit meinen Kindern bringt.

Klar, könntest du zu einer Erziehungsberatung gehen- aber dir so die Pistole auf die Brust setzen und dich dazu zwingen, zeit mit ihm nur ohne Kinder zu verbringen.. ich würde mich für die Kinder entscheiden und die Zeit künftig ohne ihn verbringen.
Seine Gründe klingen an den Haaren herbeigezogen. Für mich ist es auch nachvollziehbar, dass deine Kinder mit einem Telefonat kein Öl ins Feuer gießen wollen. Dein Partner klingt ja ziemlich drüber. Vermutlich war in der Situation jede Reaktion falsch.
Vielleicht würde sich ohne deinen Partner die Situation beruhigen.

Liebe Grüße
Schoko

6

Danke für deine Sichtweise, ich bin noch in dem Stadium wo ich mir denke “ich kann das wieder richten” wenn ich merke, dass es vergebliche Lebensmühe ist werde ich mich für eine Seite entscheiden müssen. Jede Mutter weiß wie das dann ausgeht…

7

Wieso willst du da irgendwas richten, worauf du eigentlich gar keinen Einfluss hast?
Willst du deine Kinder anbetteln, deinem Partner mehr zu Kreuze zu kriechen? Die Kinder dem Partner anbiedern, die doch nicht so doof sind wie er behauptet?

Für deine Kinder wäre es ein Segen, wenn sie merkten, dass sie doch auf dich zählen können.

Bearbeitet von schokofrosch
8

Ich sehe hier ein starkes Kommunikationsproblem! (Welches scheinbar von Anfang an besteht?)

Die Reaktion von deinem Freund halte ich nicht für angebracht. Es sind deine Kinder und nicht seine. Er hat da nicht viel mitzureden.

Ich weiß du liebst diesen Mann, aber mit so einem cholerischen Typen kann man nicht glücklich werden und deine Kinder schon gar nicht. Also Mäuschen setz die rosa rote Brille bitte ab!

9

Hi.
Ich bin selbst Mutter einer Teenagerin von 15 Jahren und habe seit 4 Jahren einen neuen Partner.
Auch wenn die Reaktion deines Partners (Kontaktabbruch mit den Kindern) etwas überzogen und nicht umsetzbar ist , kann ich ihn verstehen!
Kinder in der Pubertät sind schwierig und für einen Partner der noch keine Kinder hat noch weniger zu verstehen. Sind wir ehrlich, da kommen auch wir Mütter an unsere Grenzen.
Das dein Partner nicht zuschaut wenn du belogen und schlecht behandelt wirst ist klar.
Du wirst da mit deinen Kindern so einiges klären müssen, wenn du mit ihm zusammen bleiben möchtest. Seine Ansichten scheinen ja nicht so verkehrt zu sein. Es ist ja nicht so das er prinzipiell gegen die Kinder ist.
Wir hatten auch ein paar Probleme. Mein mittlerweile Mann hat sich immer Mühe gegeben obwohl meine Tochter teilweise sehr zickig war. Ich habe mit ihr dann gesprochen, dass sich etwas ändern muss. Sie mochte ihn ja auch.
Klar steht man in erster Linie hinter seinem/n Kind/Kindern aber man kann sich auch keine Beziehung kaputt machen lassen nur weil da gerade der Pubertätsegotripp läuft.
Es wäre natürlich was anderes wenn der neue Partner so überhaupt kein Interesse zeigt bzw. mit den Kindern nicht umgehen kann.
Du kannst dir auch von deinen Kindern nicht so auf der Nase rumtanzen lassen. Trennungen sind immer schwer. Ein neuer Partner ist sicher auch eine enorme Veränderung. Jedoch sind deine Kinder alt genug Verständnis aufzubringen.

Ich hoffe ihr könnt das klären. Wenn alle sich bemühen findet sich da sicher eine Lösung.

Alles Gute.

10

Da ich ebenfalls mit einem älteren Teenager und „neuem“ (seit 8 Jahren) ebenfalls kinderlosen Partner in einer We-Beziehung zusammenlebe, weiß ich um die vielen Konflikte. Es ist eine ständige Zerreißprobe. Wir haben teils ähnliche Probleme.
Für mich stellt sich erstmal die Frage wie lange du mit dem neuen Partner zusammen bist? Meiner Meinung nach geht es den neuen Partner nur begrenzt etwas an, wie das Verhältnis zwischen dir und deinen Kindern ist, insbesondere bei eher frischen Beziehungen. In erster Linie ist entscheidend, wie schwer du selbst die Lügen deiner Kinder einschätzt, nicht die Außensicht deines Partners. Man müsste jetzt auch wissen, wie schwerwiegend die Lügen wirklich sind oder ob es sich um kleinere „Delikte“ handelt, die man unter „Teenager halt“ laufen lassen kann.
Wie die Kinder mit dem Vater umgehen, halte ich dabei für vollkommen irrelevant. Ich meine, wie oft hab ich meine Mutter als Jugendliche „belogen“ oder Dinge verheimlicht, um Konflikten aus dem Weg zu gehen…
Die geschilderte Situation bei Tisch jedenfalls, die ist eindeutig vollkommen überzogen und hier habe ich eher das Gefühl, dass dein Partner nicht ganz richtig tickt. Dass er Kontaktabzug, ausgelöst durch diese Lapalie will, ist albern. Ich verstehe das auch nicht so richtig. Er fühlt sich ungerecht behandelt, weil die Kinder erst nach Stunden auf ihn reagieren und beim Vater „springen“?

11

Danke für deine Antwort, ja die Lapalie brachte halt das Fass zum überlaufen. Die Lügen sind keine kleinen Schummelein. Ich habe meinem Sohn immer die Stange gehalten und ihn verteidigt aber erst gestern bin ich wieder dahinter gekommen, dass er wie schon x mal besprochen wieder gelogen hat bei einem Thema das wir durchgekaut haben. Ich vertraue ihm nicht mehr. Er lügt mir ins Gesicht und das bei jeder denkbaren Gelegenheit. Trotz mehrmaligem verdeutlichen, dass keine Wahrheit so schlimm ist wie eine Lüge. Bin da einfach mit meinem Latein am Ende und werde mir auch professionelle Hilfe holen. Dass mein Partner mit diesem Verhalten und anderen für mich Kleinigkeiten nicht zurecht kommt ist bis zu einem gewissen Maß verständlich. Wenn es umgekehrt wäre wüsste ich auch nicht was ich machen würde. Auf jeden Fall nicht den Kontakt total verweigern…