laufleine/gurt für unterwegs?!?!?!

kennt ihr das?
habe mich mal etwas im netz umgeschaut und bin darauf gestoßen...
wollte mal hören was ihr davon haltet oder welche erfahrungen ihr gemacht habt?!

der anblick, kinder an der leine is schon sehr befremdlich andererseits wenn man mit beiden unterwegs ist und jeder wo anders hin will oder abdüst kann es schon hilfreich sein. es ist ja dann schon ein sicherheits aspekt.

naja, bin gespannt was ihr so für meinungen/erfahrungen habt;-)

#winke heike

1

Ich glaube ich würde so nen Ding nicht benutzen. Wie Du schon sagst, sieht es sehr befremdlich aus. Ich würde mich dabei irgendwie nicht wohlfühlen. Dann lieber ab in den Buggy wenn nix mehr geht.

Wobei ich es aber nicht verteufel, wenn andere es tun.

Meine Schwiemu hat jetzt auch so nen Ding gekauft, weil sie halt nicht mehr so die Schnellste ist und bevor mein Kind von einem Auto überfahren wird, lieber so. Allerdings nur wenn ich nicht dabei bin!!!

LG

2

Ich finde die Dinge furchtbar. Ich habe es nie in Erwägung gezogen diese je zu benutzen.
Mit den kleinen reden, zeigen was geht und was nicht, Zeit und Raum zum toben geben - und sonst ab in den Buggy :)

3

Hallo,
ich hab mir solche Laufgurte gekauft!
Habe Drillinge mit knapp 8 Monaten und einen fast 4jährigen. Da gehen mir sonst einfach die Hände aus...
Die Mädels werden ja bestimmt bald mobil...
Petra

4

HI,

habe das im Urlaub gesehen und fast das ein richtiges Assi verhalten, so mit den Kids umzugehen.

Ich habe meine Zwillinge an die Hand genommen oder im Buggy geschoben. Und wenn ich überfordert war irgendwo alleine mit den Kids zu sein (Volksfest...), bin ich dort gar nicht hingegangen.

Oder die Kinder haben sich am Buggy festgehalten beim Laufen, haben sich zusammen an die Hand genommen, oder einer blieb sitzen und der andere ist gelaufen.

Es gibt sicherlich mehr Lösungen als eine Kinderleine.

Grüße
Lisa

15

Bei Zwillingen würden mir ja 2 Hände auch reichen...

5

hi!
ich glaube, in den 70ern war das ganz üblich. meine ex-schwiegermutter (eine ziemliche öko-frau… ;-)) hat uns so ein "geschirr" für den grossen geschenkt. wir haben es allerdings nie benutzt. oder falsch, die kidner haben es benutzt um pferdchen zu spielen. bei den zwillingen habe ich mir jetzt ehrlich gesagt auch überlegt, ob ich das teil hervorkramen soll. weil: das frölleinchen schaut mich frech an, grinst, winkt und haut ab. aber wehe, ICH entferne mich vom stammplatz. #augen
wie auch immer: das problem ist, dass ich den grossen viel früher habe richtige strecken laufen lassen, weil ich dachte, im notfall muss ich ihn halt tragen. mit zweien geht das natürlich nicht. ich kann nicht BEIDE vom supermarkt zurücktragen (plus einkäufe). also haben wir immer den wagen dabei. mal sehen, wie es sich entwickelt. ich finde das aber nicht so schlimm mit der leine. ich glaube, die kinder finden das teilweise noch lustig.

eine ehem. studienkollegin erzählte mir, sie hätten das gehabt und fanden das toll. sie waren 4 geschwister innerhalt von ca. 6 jahren. das älteste ohne leine, die zwei mittleren angeleint und das kleinste im kinderwagen.

grüsse
ks

6

hallo!

ja, manchmal habe ich mir die dinger gewünscht - und tu es auch immer noch ;-)

aber im ernst: ich würde sie nie benutzen.

ich habe meine jungs entweder im wagen oder an der hand gehabt, oder aber sie mussten sich am bugy festhalten.
wenn es zu gefährlich, wuselig oder unübersichtlich wurde, mussten sie sich direkt in den buggy setzen. das war auch meistens ok, ich habe ihnen dann immer erklärt warum.
und war auch konsequent: wenn sie nicht hören, dann hinsetzen.

ich denke mir eben auch, wie sie es sonst lernen sollen?
mal abgesehen davon, dass meine eine tobsuchtsanfall bekommen hätten, wenn sie so eine leine umgehabt hätten...

klar, ist es stressig, aber trau es dir immer mal wieder in ruhigen strassen zu, oder üb mit ihnen beim spazieren gehen.
du wirst dir und den kindern mehr und mehr zutrauen.

alles gute!
pili

7

Huhu Heike #winke

Wir haben diese hier: http://www.amazon.de/Little-Life-LittleLife-Kleinkinder-Rucksack/dp/B0068PGY6A/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1347272435&sr=8-8

Da wird der Sicherheitsgurt einfach oben am Rucksack angebracht ;-)

LG,
kueks

8

Super Sache! Bevor ich meinem Kind das Radiusköpfchen ausreisse (sehr häufige Verletzung) lieber sowas :-)

9

Hallo!

Ich habe mir solche "Geschirre" mal für unsere Treppenhochstühle zugelegt (wo sie immer aufstanden ohne den Bügel (den wir aus Platzgründen abmontieren mußten)... Und nun benutze ich sie zum Anschnallen im Bollerwagen...

Da sind ja immer so kurze "Leinen" mit dabei.

Ich muss gestehen, ich habs einmal ausprobiert - nie wieder. Wenn die irgendwohin wollen, dann wollen sie... da hindert (meine zumindest) auch keine Leine dran ;) Und wenn gerade der eine von uns nicht bekommt, was er will - wirft er sich eben auf den Boden... FAZIT: Bringt nichts. DAnn lieber Massenveranstaltungen meiden, oder eben Buggy. Wobei meine in letzterem sich immer die Seele aus dem Leib gebrüllt haben (weil weglaufen ja viel schöner ist!). Wir haben dann eben bestimmte Veranstaltungen vorübergehend aus dem Programm gestrichen ;)

LG schlumpfi