Bett alleine neu beziehen/ ab wann?

Hallo,
Meine Tochter wird bald 12 und ich machender grad das Bett schön. Neu beziehen und die Plüschies schön anordnen. 🥰 ist jetzt nicht meine Lieblingsesbeschäftigung, ich mache es aber gerne.
Meine Freundin hat mich echt doof angeguckt, als ich ihr das erzählt habe. „Was? Meine Kinder machen das seit dem 8. LJ alleine“

Ab wann machen das bei euch die Kinder alleine?
Ist es wirklich so komisch, dass ich das mache?

1

Mein Sohn macht das seid er 7 ist, da wollte er unbedingt ein Hochbett, ich hab gesagt kann er haben aber ich kletterte da sicher nicht hoch um das Bett zu beziehen, also hat er es gelernt. Auf Klassenfahrt wurde auch darauf bestanden das die Kinder ihre Betten selber beziehen und machen können. Ich finde 12 wirklich ein wenig spät 😬.

12

Es ist ja nicht so, dass sie es nicht kann. Auf Klassenfahrten und im Trainingslager kann sie es alleine.
Zu Hause kam ich halt nie auf die Idee, dass sie das macht.
Ich beziehe unser Bett neu und im gleichen Zug auch ihr Bett.

15

Ich hasse Betten machen, deshalb war ich froh als ich eins weniger hatte 😬 purer Eigennutz 😇

2

Bei uns fing es auch so mit 8-9 Jahren an, das die Kinder ihre Betten selbstständig bezogen haben. Erst mit murren dann freiwillig. Denn als die Große 12 war, hab ich Hausverbot in ihrem Zimmer bekommen 😁

Bearbeitet von Inaktiv
3

Hallo,
gekonnt haben sie es beide schon recht früh, ich denke, so mit 7, 8 Jahren. Denn auf Klassen- oder Jugendgruppenfahrten müssen sie es auch können.
Komplett alleine haben sie es auch erst mit ca. 12 gemacht, vorher haben wir es immer zusammen gemacht, da beide Jungs bis dahin eine Plüschtierkompanie im Bett hatten und ich habe mich geweigert, die alle erst aus dem Bett rauszuschmeißen und dann wieder drauf zu setzen. Das Einzige ist, dass ich beide dran erinnern muss, dass es mal wieder an der Zeit wäre, die Wäsche zu wechseln.
LG
Elsa01

4

Ja, so ab 8 kommt hin, sie müssen es ja auch für eine Klassenfahrt können und Bett beziehen, ohne sich dabei als Kind drin zu vertüdeln, das muß man auch üben.

Mitgeholfen hat meine Tochter schon viel früher, eigentlich von klein auf. Da konnte man soviele Dinge dran üben.....Reißverschlüsse, Knöpfe, Ecken suchen und finden.

Ich selber musste es auch früher können, war ab der ersten Klasse für eine Weile im Internat....das nimmt einem da keiner ab.

Meine ist jetzt 11 Jahre alt, oft bezieht sie es selber, mal wir beide schnell zusammen, mal ich alleine.....wie es gerade passt. Abziehen macht sie immer selber, außer sie ist krank.

5

Spätestens zur Klassenfahrt mussten meine es können. Da waren sie 10 Jahre in etwa . Allerdings konnten sie es davon auch bereits nur bei der Decke mussten wir noch helfen beim kleinen.

Bearbeitet von Nordlicht.
6

Ich hab's ab 11 selbst gemacht, meine sis mit 10. Da haben wir im oberen Stockwerk unsere Zimmer bekommen und da hat Mama nicht mehr viel gemacht, ausser Fensterputzen.
Wurde die Wäsche nicht nach unten gebracht wurde nix gewaschen.

Klassenfahrt 4 Klasse gab's bei uns nicht, da, wir eine zu große Klasse waren.
Ob wir es im alten Zimmer auch schon gemacht haben, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.
Meine Tochter, jetzt mit 6 hilft mit und bezieht ab und zu die Kissen 40x80 selbst.

7

Die große kann es seit der zweiten Klasse, der kleine ist im gleichen Alter schaft es noch nicht.
Das läuft bei mir aber so spontan das sie meistens nicht da sind, nur die Kuscheltiere müssen sie dann Abends noch selber sortieren.

8

Meine Kinder können es seit der ersten Kinderfreizeit, also so mit ca. 8/9 war das bei beiden. Dafür haben wir es jeweils geübt. Zuhause machen sie es aber auch nicht. 🤫

9

Unsere Jungs mussten das schon früh alleine können, da ich einarmig bin und ich nur helfen konnte, bzw. die Jungs mir.
Mein Mann hat das nicht eingesehen, die Betten für die Jungs zu beziehen, da er einen BSV hatte.
Von daher waren sie dann fit fürs Schullandheim in der 4. Klasse, denn da hat ihnen auch keiner die Betten bezogen ;-)
Aber wenn es dir Spaß macht, warum nicht?