eigentl. kiga Kind aber trotzdem hier fragen wg ADHS

Hallo

Meine große 4,5 jahre kam mit einer angeborenen SD unterfunktion auf die welt. Was mit l throxyin eingestellt wurde. Sie wurde nur ein sprachig erzogen spricht turkisch perfekt. Kam mit 3,5 Jahren in den regel kiga. Nach 4 wochen baten uns die erzieher um ein Elterngespräch. Sie sagten nisa sei verhaltensauffällig håtte eine Wahrnehmungsstörung, Konzentration Problem, hätte kein ausdauer. hätte eine reizüberflutung. Und die sprache sei ihr ein problem für sie. Jetzt nach einem Jahr sind sie der gleichen Meinung. Wollen uns eigentlich spz schicken. Aber kiä weigert sich. Alles nicht nötig sie sei temperamentvoll und beweglich. KIÄ meint wenn dann kann ich sie bei der ffrühfödestelle vorstellen. Termin nach dem urlaub. Sie bekommt auch ergo. Die Therapeuten sagt sie sei eigent. Gut bei der Konzentration nur die sprache sei ihr stein im weg.

jetzt mach ich mir sorgen was das beste ist? Wird sie in der schule probleme bekommen? Welche schule wird sie besuchen?
Was wird bei frühföderung gemacht? Wenn sie es wirklich bekommt

P.s. antrag fur i platz ist auch schon raus. Kiga sagt die brauchn hilfe.

ich hab mich hier gewandt weil hier sich viele mit adhs auskennen..

Habe ich ein fehler gemacht indem ich den i Antrag unterschrieben habe. Die kiga haben gemeint es sei weiter nicht schlimm nur man konne die grosse besser fordern

lg

1

Sei mir nicht böse, aber ich frage mich wirklich, wie man in D leben kann und sein Kind nur türkisch sprechend erzieht?
Ansonsten denke ich, dass sicherlich viele Probleme von den fehlenden Sprachkenntnissen kommen. Ein Kindergartenkind muss sich eh schon auf viele Dinge konzentrieren, deine Tochter auch noch auf eine fremde Sprache.
ADHS kann im Kindergarten nicht sicher diagnostiziert werden. Da würde ich mal gelassen abwarten.
Der I-Platz ist sicher kein Fehler, Förderung schadet deinem Kind sicher nicht.
Ohne gesicherte deutsche Sprachkenntnisse wird sie in der Schule sicher Probleme bekommen. Wie soll sie Aufsätze schreiben oder Textaufgaben genau verstehen, wenn sie nicht gut deutsch spricht? Davon wird an deutschen Schule ja ausgegangen.

6

>>Sei mir nicht böse, aber ich frage mich wirklich, wie man in D leben kann und sein Kind nur türkisch sprechend erzieht?<<
Dieses Konzept zweisprachiger Erziehung heißt Famliensprache vs. Umgebungssprache.

Es ist tatsächlich sehr sinnvoll, wenn die Eltern die Umgebungssprache nicht richtig beherrschen und sie entsprechend nur fehlerhaft weitergeben würden. Manche entscheiden sich auch einfach so dafür.

Nach einem Jahr im Kindergarten sollte das Mädchen eigentlich schon ganz gut deutsch können. In dem Alter lernen sie schnell.

8

Das ist keine Entschuldigung! Auch außerhalb der Familie gibt es genügend Möglichkeiten die Sprache zu lernen.

weitere Kommentare laden
2

Hallo, du kannst auch so ins SPZ oder in eine Entwicklungsambulanz einer psychiatrischen Kinderklinik gehen. Auch den Kinderarzt kannst du wechseln oder dir eine Überweisung vom Hausarzt geben lassen.

Sei froh, dass der Kindergarten so früh aufmerksam ist, bei uns ging es erst in der Schule los und das ist seitdem nicht mehr lustig.

3

Hallo,
ich denke, du musst dir keine großen Sorgen machen. Der Antrag ist nur ein Antrag. Der wird nicht gleich genehmigt, sondern dein Kind wird zuvor noch begutachtet. Ich weiß nicht, wieviel Geld deinem Landkreis zur Verfügung steht bei der Eingliederungshilfe, aber so wie du es beschreibst, klingt dein Kind eher gesund.
Ich denke der Kindergarten ist wegen der Sprache schlichtweg überlastet. Sie ist jetzt 1 Jahr im Kiga - kann sie noch immer kein Deutsch? Eigentlich hätte sie das doch längst lernen müssen. Natürlich nicht fließend, aber doch soweit, dass sie es versteht und man sie versteht. Sie braucht eigentlich viel "Deutsch". Also eine Mitgliedschaft in einem Verein ihrer Wahl mit ausschließlich deutsch sprechenden Kindern. Ist die Therapie deutsch oder türkisch? Das sollte jetzt eben alles auf deutsch umgestellt werden. Ich nehme ja an, zu Hause werdet ihr nach wie vor weiter türkisch reden. So bleibt sie da auch am Ball.
Tja, wenn sie türkisch fließend spricht, dann braucht sie einfach nur Hilfe in deutsch. Sicherlich wird es vielleicht sogar noch auf Logopädie hinauslaufen und den Sprachvorlaufkurs 1 Jahr vor der Einschulung.
Bei der Frühförderung wird gezielt gespielt und gesprochen, gesungen,... nichts dramatisches. Deinem Kind wird es gefallen. Es ist einfach ein Spielen in einer Gruppe von Kindern.

4

Hallo

Ich kenne mich mit ADHS glücklicherweise nicht aus, aber für mich klingt das nach: ich bin völlig überfordert, weil ich die Sprache nicht verstehe!

Auch ich kann partout nicht verstehen, wie man auf Idee kommt, ein in Deutschland lebendes Kind türkisch sprechend groß zu ziehen und es dann plötzlich in die Welt zu schicken und sich zu wundern, dass sie überfordert ist#kratz

Jetzt würde ich jede Hilfe annehmen und hoffen, dass sie genug Unterstützung bekommt und das alles noch aufholt, bis sie zur Schule kommt.
Wir haben einige türkische Kinder an der Schule die deutsch sprechen und trotzdem holpern und grammatikalische Fehler zu Hauf raushauen.
Aber die können 2 Sprachen und haben wenigstens Grundlagen, auf die man aufbauen kann.

I-Kraft heisst Integrationskraft? Also eine 1 zu 1-Betreuung?
Was besseres kann dem Kind doch gar nicht passieren im Moment oder sehe ich das falsch?
Dass Deine Tochter evt noch andere Probleme hat möchte ich nicht ausschließen, es muss ja nicht NUR an der Sprache liegen..

Viel Glück für die Maus#klee

5

Hallo,

es kann absolut sein, dass das mit der Schilddrüse zusammenhängt.

Als meine Tochter 3 war, habe ich auch von allen möglichen Seiten gehört, dass sie ADHS haben müsste.

Sogar Ritalin wurde mir empfohlen.

Ich habe mich kundig gemacht. Meine Tochter hat Hashimoto und viele der Symptome trifft man auch bei ADHS-Kindern an.

Heute ist von ADHS bei ihr nicht mehr die Rede.

http://radiologie.klinik-am-ring.de/index.php/Nuklearmedizin/schilddruesendiagnostik-sd.html

GLG

7

Die Schildrüse erzeugt ADHS-ähnliche Symptome. Du solltest überprüfen lassen, ob sie auch wirklich richtig eingestellt ist und auch immer angeben, dass sie Schildrüsenprobleme hat. Sehr wichtig, dass sich nicht fälschlich mit einem Label.

Da der Kindergarten sie in der Gruppe erlebt, würde ich dem mehr Bedeutung beimessen als der Meinung der KiÄ, die das Kind ja nur kurz alle paar Wochen sieht.

Und immer schön ruhig bleiben. Du kannst beim SPZ erstmal einen Termin machen und schauen wie weit in der Zukunft der liegt. Manchmal muss man lange warten. Absagen kannst du immer noch. Eine Überweisung kannst du sicher auch bei einem anderen Kinderarzt bekommen.

10

Hey

Erstmal vielen dank an alle. Also wir haben eine erzieherin im familenkreis. Sie sagte zu uns mit kind Muttersprache sprechen denm desto besser wird sie die zweite sprache lernen. Das wurde mir von der frühföderstelle am Telefon auch bestätigt. Sie sagten mir aber wenn ein kind konzentrationspromblem hat wird sie auch ein problem eine neue sprache zu lernen. Sie versteht schon relativ alles nur der wortschatz fehlt ihr. Desto trotz kann sie sich schon verständigen. Wir gucken gemeinsam bucher an sind viel draußen.

Der SD Wert wird alle 3 monate vom kinderendokrinologe kontrolliert. Tatsachlich war der wert beim letzten mal auch hoch.

Lg