tochter in 1. klasse pullert im hort ein

hallo.
also ich habe folgendes problem: meine große (7) ist in der ersten klasse und sie ist eigendlich eine gute schülerin. sie ist zwar ein bischen unaufmerksam und schwatzt viel, aber ich denke das gibt sich mit der zeit,, weil ja alles noch so neu ist.
jetzt mein problem. seit ca. 6 wochen pullert sie im hort ein und sagt nichts.die hortnerinen fragen sie schon alle 5 min ob sie mal auf die toilette muß, aber sie sagt immer nein. 10 min später ist es passiert. ich bin schon mit ihr auf die schultoilette gegangen, weil ich dachte, sie hat angst davor aber auch das ist es nicht.körperlich ist sie kerngesund. nun, was kann ich machen? sollte ich mal einen arzt aufsuchen? ich kann nicht jeden tag eine neue hose mitgeben,und sie hatte nie irgendwelche blasenprobleme. vielleicht kann mir ja jemand einen tipp geben, wie ich an sie ran komme. frage ich sie, warum sie das macht, antwortet sie, sie weiß es nicht, oder sie hätte keine zeit, oder es hat ihr keiner gesagt, sie solle gehen....danke schon mal für eure antworten

1

Wir hatten das auch, seelisch bedingt durch den Schulwechsel. Vor diesem, in den Ferien, ging es nachts los. Da konnten wir leider nichts machen. Als der Wechsel dann vollzogen war, war auf einem Schlag alles wieder gut. Welches Problem hat deine Tochter?

Ich denke, ein Blasenproblem könnt ihr ausschließen.

2

Guten Morgen,
das Problem hatte ich bei meiner Großen vor 15 Jahren auch. Sie wurde eingeschult und dann pullerte sie plötzlich nur in der Schule ein. Leider gab es zur damaligen Zeit kein Forum, wo ich mich hätte austauschen können. Ich schleppte sie von einem Arzt zum anderen. Mein armes Kind wurde auf den Kopf gestellt. Einer hat sogar behauptet, daß sexueller Mißbrauch nicht auszuschließen sei und sie deshalb einpullert. #schock
So plötzlich wie es gekommen ist, verschwand es auch wieder.
Muß dazu sagen, daß meine Große sehr sensibel ist. Schulisch gar keine Schwierigkeiten hatte, aber eben ein neues Umfeld und vor allen Dingen waren die Kinder auf dem Schulhof ja teilweise sehr viel älter.
Will Dir damit sagen, mache nicht den gleichen Fehler wie ich. Schleppe sie nicht gleich zum Arzt. Stehe die Zeit durch.#schwitz
Liebe Grüße
Karola

3

hallo danke für eure antworten.
also: meine tochter ist auch sehr sensibel.sie ist auch gut in der schule. ich weiß leider nicht welches problem sie hat. sie sagt es mir nicht. ich wollte jetzt eigendlich nicht zu einen´m kinderarzt mit ihr , wenn dann zu einer art kinderpsychater oder so. es fing auch einfach so an, ohne einen ersichtlichen grund.ich hoffe wirklich es hört bald wieder auf. zum glück haben wir hier eine kleine schule, ich habe ihr wechselsachen mitgegeben und die hortnerinnen arbeiten mit mir zusammen. das lindert die ganze sache. aber leider weiß ich den grund nicht. weiß denn jemand wie ich an mein kind ran komme?ich bin nicht der gute redner, leider.ich weiß nicht mal wie ich anfange.ich frage immer lieber direkt nach dem problem.

4

Hallo,

setze deine Tochter auf keinen Fall unter Druck. Das macht die Sache nur noch schlimmer. Die Horterzieherin sollte sie nicht fragen, ob sie auf die Toilette gehen will, sondern ihr sagen, dass sie jetzt mal auf die Toilette gehen sollte.

Frag deine Tochter beim Abendessen aus: Wie war es in der Schule, was hat dir Spaß gemacht, was hat dich geärgert? Wie hat das Mittag geschmeckt? Wie war der Hort? Was hat dir Spaß gemacht? Was nicht? Waren die Hausaufgaben leicht oder schwer?

Die Antworten von meinem Kind sähen ungefähr so aus: gut, Pause, Mathe, gut, gut, weiß nicht, weiß nicht, hab ich noch gar nicht gemacht....

Ich muss dann immer noch mal nachhaken. Manchmal erzählt er doch was und dann muss ich genau hinhören - die Zwischentöne geben den entscheidenden Hinweis.

LG Marion

5

ja danke aber das mache ich alles schon, sie gibt die gleichen antworten und ist genervt wenn ich weiter nachhake.dann sagt sie nichts mehr.die hortnerinnen fragen erst, dann sagen sie sie soll gehen aber sie will nicht, hinzerren tun sie sie nicht, sie ist alt genug das selber zu wissen. ich hoffe, die weihnachtsferien lindern die ganze sache ein bischen.ein paar schöne friedliche tage in der familie,kein streß und so. wenn es nächstes jahr weiter so sein sollte muß ich ,denke ich, was unternehmen. oder? ic hhabe jetzt auch ein bischen zeit zum reden, aber dieses hinterfragen liegt mir leider nicht. ich habe mit ihrer lieblingsoma die sache besprochen,sie versucht mal nachzuhaken,vieleicht mag meine große lieber mit ihr reden,jeder versuch ist es wert oder?

weiteren Kommentar laden