Bodenbett-Fragen: Stolpergefahr? Teppich oder Matten vor das Bodenbett legen als Schutz?

Hallo!

Wir sind aktuell dabei, dass Kinderzimmer einzurichten (Sohn 7 Monate alt). Wir haben ein Bodenbett von Ticca gekauft, damit wir die Einschlafbegleitung machen können.

Abgesehen davon, dass es furchtbar knarzt, frage ich mich, ob ich rund um das Bodenbett ggf. noch etwas hinlegen sollte. Ein Teppich wird es mindestens geben, aber reicht das? Oder sollten es Matten sein?

Die Höhe sind etwa 44 cm, siehe Bild.

Ebenfalls frage ich mich, ob das Bodenbett durch die Erhöhung an den Seiten nicht eine Stolperfalle darstellt. Wenn mein Sohn stehen kann, geht ihm das ja (auch wegen der Matratze) ja höchstens bis zu den Knien.

Über Tipps freue ich mich!

Lg, Cami

1

Die Kabel etc müssen verschwinden! Mini würde da an allem Ziehen und ihr würden die Geräte auf den Kopf fallen.

Ich würde nochmal umbauen und die Öffnung näher zur Tür bauen. Dann musst du und der Knirps nicht an so viel Kram vorbei.

Ich würde einfach immer direkt zeigen, wie man aus dem Bett kommt. Dann wird das mit der Zeit auch verstanden. Wir "meckern" immer, wenn sie an anderer Stelle raus mag. Aber sie ist jetzt auch schon größer. Aber ja, grundsätzlich kann es die Sturzhöhe erhöhen..

2

Klar, die Kabel kommen alle noch weg!

3

Wir haben das Bett auch, nur die Variante mit Dach. Meine Tochter ist noch nie auf die Idee gekommen über den Rausfallschutz zu klettern. Wir haben von Anfang an gezeigt, wie sie alleine sicher rein und vor allem auch wieder raus kommt und das reicht seit nem guten halben Jahr. Laufen kann sie schon lang, hat daran nichts geändert.

4

Das Einzige, was da problematisch aussieht, sind in meinen Augen die Mehrfachsteckdose samt der Kabel (Strangulation, Strom) sowie der Heizkörper, den würde ich irgendwie polstern. Sonst sollte das kein Problem darstellen.

5

Das machen wir noch 👍

6

Hallo,

wir haben genau dasselbe Modell und meine Tochter ist bisher noch nie über den Rausfallschutz geklettert. Wir haben es ihr ebenfalls gezeigt wie sie rausklettern soll und sie geht über die normale Öffnung raus. Sie ist 16 Monate alt.

Viele Grüße

7

Habt ihr eine Matte oder Teppich rund um das Bodenbett gelegt? Und knarzt das Bett bei euch auch so?

8

Nein, wir haben nichts davor liegen. Ich möchte zwar noch einen Teppich kaufen, aber nur zu dekorativen Zwecken 😄

Sie läuft aber auch schon seit sie 10 Monate alt ist.

9

Wir haben auch ein Bodenbett. Mein kleiner hat sich vor den Rausfallschutz gestellt und drüber geguckt. Dann ist er nach vorne gekippt und über den Rausfallschutz der ihm im Stehen bis zum Bauch geht
,gefallen.
Wir haben 2 langfloor Teppiche drunter so dass er weich gelandet ist.

Würde ich daher unbedingt einen dicken Teppich drunter legen.

10

Oh man...gut, dass da der Teppich lag!

11

Wir haben ne Ikea Plufsig Matte vor dem Bett.

Er ist schon mit 7 Monaten selber rausgekrabbelt, da war das dringend nötig. Auch beim "normalen" Ausgang, die Matratze hat ja auch ne Höhe.

Dann wärs lange auch ohne gegangen. Jetzt ist er 16 Monate alt.

Erst gestern ist er zum ersten Mal über die Absperrung gepoltert 😅 anderes Bett, keine Ahnung wie hoch das bei uns ist...

Jedenfalls war ich echt froh, dass die Matte da immer noch liegt 😅

Der Heizkörper wäre bei uns eine Einladung gewesen zum Hochklettern 😂 ist ja nicht schlimm, soll er doch klettern, aber ich lasse den Kleinen aus gegebenem Anlass nie mit offenem Fenster allein.

12

Fängt die Ikea Matte Stürze gut ab? Wie weich ist sie?

13

Hmm mit was vergleiche ich das jetzt? 😅

Sie ist auf jeden Fall ne ganze Ecke weicher als die Bodenturnmatten früher im Sportunterricht. Und ähnlich dick.

Als er neulich kopfüber drauf gekracht ist, hat er kurz geweint... Aber eher vor Schreck. Dass es weh getan hat, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Die Matte ist genau für sowas gedacht 😄

weitere Kommentare laden
14

Wir haben genau das gleiche Bett seit ein paar Wochen für unsere 2-jährige im Einsatz, vorher war sie im Familienbett.

Ich habe nur ihre dünne Krabbeldecke vor den "Ausgang" gelegt. Wir haben ihr gezeigt, wie man da rein und raus klettert, und sie versucht es gar nicht anders. Aber sie ist auch schon zwei. Wir haben eher das Problem, dass sie manchmal über das Bett tobt und hüpft. Das möchten wir nicht, da das Bett ja Ort des Schlafens sein soll. Aber da wir derzeit selten in ihrem Zimmer sind, außer zum Schlafen, hält sich das noch in Grenzen.

Das Knarzen hat übrigens schon deutlich nachgelassen, aber ein bisschen macht es das noch. 🙂

15

Oh, und wir haben noch eine laaaange Bettschlange am Rand liegen. Unsere Maus kullert nachts gern durch das ganze Bett und würde sich da den Kopf anschlagen. Das hat sie auch schon mit Bettschlange geschafft, aber das Risiko ist deutlich minimiert.

18

Wir haben ein niedriegeres Bodenbett ohne Rausfallschutz, dass es genau nicht passieren kann, dass sie darüber klettert und fällt. Wir haben mit Matratze ca. 14 cm höhe, da kann kaum etwas passieren. Am Anfang hatten wir einen Teppich davor, damit sie darauf landet, wenn sie nachts herausgerollt ist.