Schlafhorror im Urlaub

Hallo ihr Lieben,
wir haben nun 2 Wochen Urlaub hinter uns (fahren heute Abend nach Hause) und dieser Urlaub bestand zum großen Teil aus Müdigkeit 😪 Dank eines tollen Schlafcochings hat mein Sohn (jetzt 9,5 Monate) seit dem 4.7. durchgeschlafen und das zuverlässig. Kaum waren wir im Urlaub, war nichts mehr mit durchschlafen. Er kam wieder jede Nacht 1-2 mal und ließ sich nur durch die Flasche beruhigen 😕 Erst dachte ich das würde sich bald geben (Aufregung, neue Umgebung, etc) aber nein, er hat sich seine Nachtflasche wieder schön angewöhnt 😩 Mal sehen ob er zuhause in seinen alten Rhythmus zurück fällt (🙏🏻🙏🏻🙏🏻). Der Große ist natürlich auch ständig aufgewacht und konnte nur schwer wieder einschlafen. Somit waren wir meistens alle müde… Die Kinder haben sich ein Zimmer geteilt, zuhause schläft jeder allein. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie war es dann zuhause?

LG Soliko

Diskussion stillgelegt

1

9,5 Monate alt und 1-2 mal in der Nacht wach. Völlig normal. Dein Kind schläft doch gut!
Außerdem gibt es doch immer gute und schlechte Phasen.

Diskussion stillgelegt

2

Und davor 2 Monate durchgeschlafen? Für mich hat das was mit dem Urlaub zutun.

Diskussion stillgelegt

3

Das kann alles mögliche sein. Schlafregression, Zähne, Entwicklungsschub, Urlaub…

Und bei 1-2 mal aufwachen in der Nacht, kann man nicht von Horror sprechen. In dem Alter völlig normal.
Wenn das Kind außerdem 1 Mal aufwacht, dann ist das durchschlafen. Durchschlafen bedeutet 6 Stunden am Stück schlafen und das schafft er doch.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

ich finde das in dem Alter absolut nicht ungewöhnlich. Auch die eine Nachtflasche nicht. Verlässlich durchgeschlafen haben unsere Kinder alle erst deutlich später. Es gibt eben bessere und schlechtere Schlafphasen in der frühkindlichen Entwicklung und eine veränderte/ungewohnte Umgebung trägt oft dazu bei, dass sich der Rhythmus verschiebt. "Schlafhorror" finde ich da durchaus übertrieben, sorry.

Ist zwar jetzt nicht mehr wirklich hilfreich, aber hättet Ihr die Schlafzimmer nicht anders aufteilen können, damit zumindest Euer älteres Kind durchschlafen konnte? Also entweder das Baby zu Euch, oder je ein Erwachsener und ein Kind in ein Zimmer. Mit dem Baby hätte man sich dank Flasche ja auch noch jede Nacht abwechseln können, so dass nicht immer gleich vier Leute wach gewesen wären.

Zu Hause ist die Chance erfahrungsgemäß gut, dass sich alles allmählich wieder "einpendelt" wie vor dem Urlaub. Vielleicht nicht von heute auf morgen, aber zeitnah, je entspannter Ihr das Ganze betrachtet.

Viele Grüße & eine gute Heimfahrt #klee!

Diskussion stillgelegt

11

Nein eine andere Aufteilung war nicht möglich und ich teile das Schlafzimmer ausschließlich mit meinem Mann. Wenn man Monate lang durchschlafen konnte, ist es Horror plötzlich wieder aufstehen zu müssen.

Diskussion stillgelegt

14

Ich dachte, er schläft seit 4.7 nachts durch. Dies wären 4 Wochen bis zum Start eures Urlaubs gewesen.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
5

Schlafhorror #rofl

Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe, aber das schlafverhalten deines Kindes ist ja geradezu ein Träumchen.
Finde ich in dem Alter völlig normal.

Warte mal ab, vielleicht wird es zu Hause ja wieder besser. Urlaub ist für so kleine Mäuse ja Ausnahmesituation, da kann schonmal was durcheinander geraten.

Und nur mal so zum Vergleich:
Mein Sohn ist 17 Monate alt und hat noch nie länger als 4-5 Stunden geschlafen. Und selbst das kann ich an einer Hand abzählen.
In einer guten Nacht wird er 3-4 Mal wach (kommt leider selten vor)
Meistens wird er ca. 5 mal wach.
Von einer schlechten nacht rede ich erst bei 8-10 mal wach #schock

LG Rozalin
*müde ist mein zweiter Vorname #rofl

Diskussion stillgelegt

10

Naja von 10 Stunden durchschlafen auf 2 mal die Nacht aufstehen ist für mich Horror. Am Meer könnte ich schlafen ohne Ende, darf aber nicht 🙈

Diskussion stillgelegt

26

Ja, bei uns ist es ähnlich. So einen Horror hätte ich auch gern mal wieder.

Diskussion stillgelegt

6

Ich Persönlich halte vom Schlafcoaching nichts, sondern übe mich lieber in Akzeptanz. Vllt hätte dein Kind auch ohne Coaching durchgeschlafen und das Verhalten jetzt geändert, weil gerade ein Schub ansteht, Zähne etc - außerdem ist 2 mal doch rein gar Nichts..
Ich muss teilweise jede Stunde aufstehen 🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️

Diskussion stillgelegt

9

Ich / wir haben das aber eben nicht mehr akzeptieren können. Es hat ihm null geschadet, im Gegenteil! Ausgeschlafene Kinder sind wesentlich entspannter.

Diskussion stillgelegt

17

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

ich bin so "verwöhnt" wie du. Meine Kleine schläft seit Monaten von ca 21 bis 9 Uhr durch; ohne Flasche in der Nacht.
Aber ich gehe davon aus, würde ich mit ihr woanders übernachten, würde das so nicht funktionieren.
Bestimmt wird dein Sohn, mithilfe der Tricks des Schlafcoachings, in seiner gewohnten Umgebung, bald wieder durchschlafen.

LG

Diskussion stillgelegt

13

Ich hoffe es ☺️

Diskussion stillgelegt

8

Das kenne ich…
Mit einem Coaching von „alle 45 Minuten“ zum Durchschlafen und ohne Einschlafstillen gekommen. Danach im Urlaub wieder ziemliche Unruhe 😯
Zu Hause hat es nach 2-3 Tagen/Nächten wieder wunderbar funktioniert. Das Gleiche jetzt gerade im Urlaub, seeeehr unruhig und das Einschlafen ist richtig anstrengend, aber es ist ja glücklicherweise so, dass man durch das Coaching prinzipiell weiß, wie man wieder zu diesem entspannten Zustand kommt 😊
Viel Glück 🍀 Das wird schon, wenn ihr wieder in gewohnter Umgebung seid…

Diskussion stillgelegt

15

Klar habt ihr euch den Urlaub verdient.

Aber der neue Schlagrhythmus war noch nicht vefestigt und wurde durch die neuen Umstände im Urlaub unterbrochen. Es ist nicht wahrscheinlich, dass er zu Hause in seinen "alten" Rhythmus sofort zurückkehrt. Aber ihr beginnt nicht bei 0. Mit viel Geduld wird es dieses Mal nicht so lange dauern wie beim letzten Mal.

Diskussion stillgelegt

21

Ich denke auch, dass es sich jetzt zuHause wieder einpendelt. Und hoffe es für dich!!

Meine persönliche Meinung..ohne dass sich jetzt jemand angegriffen fühlt.. finde sowieso, dass man mit Babys nicht in den Urlaub fahren sollte. (Vor allem Ausland oder Flugzeug) zumindest wenn man einen erholsamen Urlaub möchte.
Wenn ich dran denke, dass ein Tag bei den Großeltern meinen schon durcheinander bringt..was ist dann erst im Urlaub?
(Und für mich gehört dann auch Cocktails und Nachtspaziergänge am Strand dazu..Was ja mit Baby nicht geht..)

Diskussion stillgelegt

37

Urlaub mit so kleinen Kindern ist für mich auch kein Urlaub 😅🫣.

Diskussion stillgelegt

51

Sehe ich auch so. (Darf man aber nicht sagen!!!)
Kostet viel Geld und macht den Rhythmus kaputt.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
22

Hallo,

alles normal.

Ich weiß nicht was man immer mit angewöhnen hat.
Mein kleiner 1,5 braucht mal eine 1 Woche nachts seine Milch dann wieder 2 Monate nicht #mampf

Bei uns hat sich alles selber erledigt:

Tagesschlaf in der Trage von selber erledigt
Fläschen am Tag von selber erledigt
Nachtflasche von selber erledigt bzw haben wir immer wider mal und bekommt sie auch
Alleine im Bett einschlafen haben wir momentan auch immer öfter weil er selber aufs Bett zeigt :-D

Die kleinen wachsen doch so schnell und da ist es normal das sie immer wieder mehr Bedarf haben an Nahrung, die Welt wird immer interessanter und da greifen die kleinen immer wieder auf Milch nachts zurück weil tagsüber schlechter gegessen wird. Natürlich dann auch die Aufregung , der Urlaub usw, das gemeinsame schlafen , alles neu.

Finde das jetzt nicht sonderlich schlimm. Stillen bis zu 2 Jahre empfohlen , warum sollte es bei Flaschenbabys anders sein :)

Glaube man darf vom Urlaub nicht erwarten , dass es wie Zuhause läuft und aufstehen nachts muss man doch immer wieder. Es wird doch noch mehr kommen. Träume, Ängste usw wo die kleinen immer wieder aufwachen. Durchschlafen kommt und geht immer wider Phasenweise#schein

Diskussion stillgelegt