Baby im Schlafzimmer??? Schlafzimmer recht klein!!! Ideen???

Guten Morgen,

wir haben für unsere Tochter (bald 4) die Schlafzimmer getauscht. Laura hat nun das große Zimmer und wir das wirklich sehr kleine Zimmer. In dem großen Zimmer soll das Baby natürlich auch schlafen, aber erst so nach ein paar Monaten. Nun steht im kleinen Zimmer (unser Schlafzimmer) ein riesen Wasserbett. Neben dem Wasserbett ist je zur Seite ca. 40 cm Platz um zu gehen. Also sehr eng. Selbst unseren Kleiderschrank mussten wir selber bauen, weil wir dort keinen gekauften hinbekommen hätten. Ein normalgroßes Babybett könnte ich vor dem Kleiderschrank stellen. Das passt mit 70 cm Breite genau dort hin. Allerdings komme ich dann nicht mehr wirklich an den Kleiderschrank dran...

Jetzt kommt meine Überlegung. Stubenwagen und Wiege kommt nicht in Frage. Stubenwagen zu Klobig und Wiege find ich nicht so toll. Eine Möglichkeit wäre das Babybett Sniglar von Ikea. Es hat eine gesamtbreite von 60 x 117 cm (Matratze 55 x 112 cm). Glaubt ihr, das wäre eine Idee? Die Matratze ist ja wirklich nicht sehr groß, oder? Wie würdet ihr das machen?

Meine Hebamme hatte mir schon geraten die Kleine mit ins Elternschlafzimmer zu nehmen. Laura hat ja damals auch bei uns geschlafen. Gerade wegen dem plötzlichen Kindstot ist es ja schon besser sagen die Experten. Mit in unser Bett kann ich das Baby nicht nehmen, da Laura nachts zu uns rüber kommt und wegen dem Wasserbett soll man die Säuglinge nicht darin schlafen lassen (Überhitzungsgefahr).

Liebe Grüße und danke für die Antworten

Susanne (30 SSW) mit Laura (2003) im Arm und Julian (32 SSW/2005) im Herzen

1

Hallo Susanne,

ich hätte ja jetzt den Stubenwagen vorgeschlagen, da man ihn jederzeit wegrollen kann (ich finde Wiegen viel klobiger).
Aber warum besorgt Ihr euch nicht den BabyBay (dieser Babybalkon), der kommt an die Seite des Elternbettes dran. Ich glaube, es gibt auch ein Extragitter, so daß es wie ein kleines Einzelbett auch solo stehen kann. Später kann man das Bettchen auch als Kinderbank benutzen. Es gibt auch den Babybalkon von verschiedenen anderen Herstellern, forsche mal im Internet.

LG Helen (26. SSW)

2

Hi,
danke für deine Antwort. Leider haben wir neben dem Bett nicht genügend Platz für den Baby Bay. Zudem ist er sehr teuer selbst bei Ebay. Und die anderen Bettchen in dieser Art tun sich auch nicht viel im Preis. Die Größe ist ja ähnlich wie das Bettchen von Ikea und das kostet nur 24 Euro.

Leider muss das Bettchen am Fussende stehen. Den Stubenwagen kann ich nicht großartig hin und her bewegen, da ich mit diesem wahrscheinlich gar nicht um die Ecke des Schrankes komme.

Liebe Grüße

Susanne

3

Hallo
Wie wäre es mit einem hängebettchen?
Ein dicker Haken in die Decke, Bettchen dranhängen und fertig!
Sonst würde ich das von Ikea nehmen.
Die Zwerge sind doch am Anfang so klein, da reicht das dicke.
Lieben Gruss

4

ich hätte dir jetzt auch den stuben wagen vorgeschlagen.
ich finde den gar nicht klobig und man kann ihn wegrollen;-).
ich habe auch nur ca.45cm platz und der stubenwagen passt gut rein und ich muss nicht aus dem bett steigen,weil er direkt neben mir steht#freu.
umständlicher finde ich da ein bett vor dem kleiderschrank.

LG mellie 28ssw

5

Hallo.Dasselbe Problem haben wir auch.Die große hat das große und wir das kleine Schlafzimmer.Werden erstmal ne Wiege mit ins Zimmer stellen um zu gucken wieviel platz noch im Zimmer ist.Die Wickelkommode steht aber im großen Zimmer.
Ansonsten werden wir für ca.1-2 Jahre die Zimmer tauschen.

Gruß Christine

6

genau das gleiche mit dem Ikea-Bett hatten wir auch vor. Bis ich gemerkt hab, dass es im Internet nicht mehr auf der IKEA-Seite ist. Wir haben angerufen - und dieses Bett gibts nicht mehr, wurde aus dem Programm genommen. Jetzt werden wir doch den FabiMax von Ebay nehmen. Die Info-Hotline von IKEA konnte uns auch nicht sagen, ob ein neues Bett in der größe in Zukunft angeboten wird

Lg ALex

7

Hallo Susanne.

Also diese "Hängewiegen" finde ich klasse leider sind die mini´s da superschnell rausgewachsen.
wenn du stubenwagen nicht magst würde ich dieses Ikea Bettchen nehmen eventuell mit rollen drunter damit du es zum "in den Schrank können" oder saubermachen ggf rausrollen kannst. (musst aber mindestens 2 rollen mit bremsen nehmen ;-) )

LG,
Patrix

8

Hi,

du, wenn ihr euch einen Schlafzimmerschrank gebaut habt, dann könnt ihr euch doch auch was fürs Baby einfallen lassen, oder?
Baumarkt gibts tolles Holz, das ist nicht so teuer, die Rundstäbe sind auch nicht sehr teuer, da kann man schon was zusammenzimmern für die erste Zeit.
Ich hab es so gemacht, das meine Tochter die erste ZEit in der Hartschale des Kinderwagens geschlafen hat und danach erst in ihr Bett im Zimmer.
Und tagsüber schlief sie sogar in einem Weidenkorb, so eine Art Wäschekorb.
LG Birgit

9

hallo,

bei unserem ersten kind hatten wir auch ein mini schlafzimmer mit wasserbett ;-) und hatten uns damals für das IKEA bett 60x 120 entschieden, weil es das einzigste bett war, dass ins schlafzimmer gepaßt hat#schwitz
junior hat zwar nur 7 monate drin geschlafen, weil wir dann ungezogen sind und er eine großes bett geerbt hat, aber er hätte bis weit über seinen erten geburtstag drin schlafen können ! überleg mal wieviel platz du in einem "normalen" bett hättest (90x200).....da sind die babybetten von den proportionen her riesig;-)....ein 60x120 reicht völlig aus !

lg,
hexe

10

Grüß Dich, Susanne!
Das Problem mit den kleinen Zimmern und dem ewigen Improvisieren (Kleiderschrank selber bauen,...) kennen wir auch :-)
Ich empfinde unser Zuhause aber gerade deshalb als total persönlich und perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.
Vielleicht mögt Ihr Euch ja auch ein Babybett passend zu Eurem Platzangebot zurechtbauen. Das ließe sich doch zum Beispiel als Babybalkon bestimmt gut für die ersten Monate realisieren...
Ansonsten hatten wir halt auch eine Hängewiege, aber die war bei uns eher am Tag im Einsatz.
LG,
Andrea