Erfahrungen Avionaut Pixel Pro?

Wir gucken gerade nach einer neuen Babyschale, da ich mich mit unserer nicht wohl fühle. Wir haben gestern den Avionaut Pixel Pro 2.0 Probegesessen. Ich fand, dass meine Maus da richtig gut drinnen saß. Jetzt habe ich im nachhinein in der Testberichten von ADAC gesehen, das die Pixel 2019 erhöhte Schadstoffwerte hatte. Nun ist die Pixel Pro ja das Nachfolgermodell. Ist jemandem bekannt, ob die das mit den Schadstoffwerten behoben haben? Ich habe noch nichts dazu finden können.

Dann ist mir erst später aufgegangen, dass die Gurte anscheinend in der Höhe nicht verstellt werden können. Die Höhe wird wohl über die Kissen verstellt. Wie ist das denn, wenn man alle Einlagen rausgenommen hat. Muss man dann die Schultergurte nicht mehr verstellen, bis sie rausgewachsen sind?

1

Wir haben auch den Pixel Pro 2.0 C, da er ziemlich baugleich ist von den groben Bauteilen vermute ich, dass die schadstoffbelastung unverändert ist.
Da wir den Sitz aber weder täglich stundenlang nutzen wollen, noch wollen wir ihn essen ;-) mache ich mir keine Gedanken.

Die Gurthöhe bleibt fix, ich gehe davon aus dass die kleinen dann rausgewachsen sind von der Größe wenn die höhe nicht mehr ausreicht.

2

Wir haben seit 11 Monaten die Avionaut Pixel Pro Autoschale. Bin total zufrieden. Die Kissen waren die ersten 5 Monate klasse. Die Schale ist sich schön leicht.
Die Gurte können verstellt werden, es gibt 3 Stufen. Mausi ist jetzt 77 cm und passt noch super rein.