Baby Kleidung Trockner ja oder nein?

Hallo 🙋🏼‍♀️

Ich brauche kurz eure Erfahrungen… für unser erstes Kind haben wir jede Menge Kleidung bekommen von unseren Neffen, die erst zwei und drei Jahre alt sind.

Nach dem ich nun alles sortiert habe nach Größen will ich es irgendwann noch waschen. Der Knirps kommt erst im September, also ist noch viel Zeit.

Allerdings bin ich etwas überfragt was den Trockner angeht.🤷🏼‍♀️ Unsere Klamotten haue ich alle in den Trockner, außer gute Kleider aus deinem Stoff und die Bürohemden meines Mannes.
Manche Etiketten bei den Baby Klamotten sind ganz verblasst. Auf manchen Etiketten steht Trockner ja und auf manchen steht Trockner nein, obwohl es derselbe Stoff ist.🤔

Wie macht ihr das? Ich hasse Wäsche aufhängen… und dann noch die kleinen Sachen.🙄🤣
Haut ihr das alles in den Trockner oder hängt ihr es echt jedes Mal auf?👀
Möchte jetzt ungern die Klamotten von 56 auf 50 schrumpfen…

1

Also wir selbst haben keinen Trockner (und ich hab 2 Kinder, klappt wunderbar). Habe aber viele gebrauchte Sachen und die, die im Trockner getrocknet wurden, sind echt deutlich schäbiger 🙈 verzogen, viel kleiner (vor allem Socken schrumpfen extrem) und einfach nicht mehr so schön vom Stoff (Farbe ist auch ziemlich ausgeblichen).

2

Bei uns kommen Handtücher, Bettwäsche, Unterwäsche, weiße Bodies etc. in den Trockner - also das meiste kochwäschetaugliche, natürlich keine BHs oder Feinwäsche. Ich hoffe, das hilft. :-)

3

Wir haben begrenzt Platz zum Aufhängen und hatten 2x Spuckkinder. Nur mit Aufhängen hätte ich nochmal die dreifache Menge an Klamotten gebraucht. Praktisch und schnell ist der Trockner schon. Aus ökologischen Gründen nutzen wir immer dann, wenn es praktikabel ist, den Wäscheständer, aber zu 100% drauf verzichten ist bei uns schwierig, grad in der kalten, nassen Saison. Der Preis, den man zusätzlich dafür bezahlt ist aber auch die stärkere Abnutzung 🤷‍♀️

4

Hallo,

Mein ET ist auch im September, wenn ich es wasche dann kommt alles schön in der Sonne aufgehängt. Der Trockner kommt nur bei 60/90 Grad im Sommer dran, also ich wasche eh die Wäsche mit unsere zusammen. Wenn es dann wieder Winter ist kommt wieder alles in den Trockner ;-)
Alles Gute #klee
LG + Ü#ei Zwergchen 23+6Ssw #verliebt

5

Wenn du dir solche Sorgen darum machst das was einlaufen könnte, hätte ich gesagt, schmeiß es, wenn schon in den Trockner, dann nur auf schontrocknen, das kommt hier bei uns Temperatur technisch nem warmen Tag draußen auf der Leine in der Sonne gleich.

Als wir damals unseren Trockner bekommen haben war ich soooo froh, da unsere große ein totales spuckkind war. Da ist die Maschine und der Trockner meist einmal am Tag gelaufen, da ich sie manchmal in 1h 4 mal umziehen durfte.
Bei uns ist nichts eingelaufen, auch bis heute (3,5 Jahre später) nicht.

Bearbeitet von Anna26918.
6

Danke für die Rückmeldung ! Das mit dem schontrockner Programm ist ein guter Tipp.☺️

7

Bei uns kommt die komplette Wäsche in den Trockner. Wir haben ein 15Minuten Programm das ist schonend und die Sachen kommen nur noch leicht feucht raus.

Dann häng ich sie dennoch auf, das geht auch mit den kleinen Bodies fix. Einfach über die Leine falten und gut ist, da braucht man keine Klammern usw es muss ja auch nicht knitterfrei sein. 🤗

8

Ich oute mich, ich schmeiße alles in den Trockner. Außer Stricksachen. Mit den Baby Klamotten hatte ich noch nie Probleme. Unsere Sachen waren allerdings auch alle gebraucht und bei meiner Schwägerin kommt auch alles in den Trockner 😂

11

Das beruhigt mich zu lesen.😇 dann werde ich wohl auch mal eine Ladung reinhauen demnächst 🙈👍🏻🤣

9

Ich würde das pragmatisch sehen, entweder es überlebt den Trockner oder nicht.

Babysachen sind ja meistens nur aus Baumwolle, das sollte kein Problem sein.

Ich selbst nutze den Trockner nur für Notfälle, so einmal im Monat (wir haben ein Kombigerät Waschmaschine/Trockner)

10

Hier fliegt alles in den Trockner