Wie habt ihr euch für euren gebrauchten Kinderwagen entschieden?

Hallo,
Ich erwarte mein 3.Kind und unser alter Hartan KIWA ist schon lang verkauft. Der war damals sehr teuer und ich nur so semi zufrieden.
Diesmal möchte ich einen gebrauchten KIWA kaufen und stöbere schon fleißig auf Ebay Kleinanzeigen.
Wie wusstet ihr, welchen gebrauchten KIWA ihr wollt?
Ich bin aus dem Thema etwas raus und hätte mich auf teurere Marken Kinderwägen konzentriert (nach dem Motto, da macht man hoffentlich nichts falsch) und dann vor Ort einen KIWA angeschaut und ausprobiert.
Also z.B. Boogaboo, ABC, Gesslein, Hartan hätte ich angeschaut. Oder hab ich ein paar gute Marken vergessen?

Woher habt ihr gewusst, was ihr wollt? Seid ihr davor im Laden probegefahren?
Oder das gleiche Modell der Freundin/Schwester genommen?
Leider habe ich momentan keine Mamis im Umkreis bei denen ich fragen/testen könnte.

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
14

Ich habe mir eine Liste gemacht, was mir besonders wichtig ist, zB:

- 4 große Luftreifen
- großer Korb unten
- Sportwagenaufsatz
- Blickrichtung des Kindes
- höhenverstellbarer Lenker usw.

Und danach habe ich dann geschaut. Vieles sieht man ja auf den Fotos schon. Wenn die Auswahl zu groß ist, würde ich noch nach Marken filtern, aber wenn das Angebot eh schon "bescheiden" ist, stellst Du Dir damit nur selbst ein Bein. Kommt ja drauf an, wo Ihr wohnt. In der Großstadt gibt es sicher mehr Angebote auf kleinem Raum als bei uns in der Kleinstadt.

Wir hatten unseren perfekten Wagen dann übrigens in einem Outlet gefunden, neu, komplett für unter 400 Euro. War keiner von den "großen" Marken, aber hatte alles, was wir brauchten. Er war perfekt und hat uns 2 Kinder lang begleitet. Es muss also nicht unbedingt so sein, dass Ihr mit einer Marke "nichts falsch macht" - kommt ja auf Eure Anforderungen an. Meine Schwester hatte ein teures Modell von Knorr Baby und war überhaupt nicht zufrieden. Das Packen im Auto war eine Katastrophe. Sie war froh, als sie den verkaufen konnte. ;-)

1

Hallo,

also ich schaute mir welchen mir gefällt und dann schaute ich. Machte dann dort einen Termin und bin dann Probe,,gefahren" und es passte mir. Manche Marken gibt es ja kaum noch im Geschäft. Der erste gebrauchte war ein Hartan und diesmal ein Mutsy.
Alles Gute #klee
LG + Zwergchen 21+6Ssw #verliebt

2

Hi,
ich wußte damals das Hartan rausfällt, da ich gegen die Achse getreten bin. Meine Schwester hatte einen.

ABC Design, hatten wir 4x im Ort, Nachmacher war ich auch keine.

Einen neuen Teutonia, über dem Budget.

Ich war heiß auf den Quinny Freestyle 3 xl comfort. Damals nicht als Gebrauchtwagen zu bekommen, 1200 Euro komplett, auch über dem Budget.

Beim 1. Sohn, hatte ich 400 Euro zur Verfügung und kaufte und verkaufte, und wußte dann, was es beim 2. Sohn gibt. Und holte mir den Quinny gebraucht. Hier über Urbia. Habe ihn später, auch hier wieder verkauft bekommen.

Aber wenn Du nur 1x kaufen willst, und auch keinen Buggy noch kaufen willst, hol Dir einen TFK Joggster III mit Schwenkrad oder Twist, und eine Multi X Wanne. Dann hast Du ausgesorgt.

Alles Gute

3

Wir haben nachgelesen, welche Marken eine große Babywanne haben und auch für große Eltern bequem zu schieben sind. Da wir über Emmaljunga viel Gutes gelesen haben, haben wir nach der Marke Ausschau gehalten und schließlich ein ganz gutes Angebot gefunden, was zwar ein Stückchen zu fahren war, aber da er nun vermutlich im Winter beim 3. Kind eingesetzt wird, passt es :)

4

Ich habe mich beim scrollen bei Kleinanzeige einfach in den kiwa verliebt. Ein Emmaljunga. Und ich war froh, als wir auf den Jois Buggy gewechselt sind 🙈 der emmaljunga war mir Endeffekt zu klobig, zu ungelenkig, zu groß.

5

Guten Abend. Wir erwarten auch unser 3 Kind und hatten ebenfalls alles verkauft, denn was sollte es 5 Jahre herum stehen. :-D
Wir haben uns wieder für Hartan entschieden.
Bei unseren ersten beiden hatten wir den Hartan Sky. Das Modell gibt's wohl mittlerweile so nicht mehr im Handel (BabyOne, andere Händler vor Ort) Stattdessen haben wir uns dann für das Modell VIP entschieden, sind dort vor Ort dann Probe gefahren. Anschließend habe ich mich auf die Suche bei Kleinanzeigen gemacht. Leider gabs nichts was mir zusagte in direkter Nähe, also sind wir knapp 1 1/2 Stunden gefahren und es hat sich sooo gelohnt. Top Wagen, wie neu. Zuhause nochmal alles gewaschen, wartet der Wagen nun auf seinen Einsatz. Mittlerweile denke ich sowieso anders über gebrauchte Gegenstände, die man gut waschen kann und welche eh einen kurzen Zeitraum genutzt werden. Das war beim ersten Kind noch anders.#schwitz



Viel Erfolg bei eurer Suche:-) Alles liebe #klee

8

Der Hartan VIP ist auch gerade unser Favorit. Im Laden wirkte er am hochwertigsten, er lies sich sehr angenehm schieben und hatte tolle Funktionen.

6

Wir sind zu babyone gefahren und haben getestet was uns gefällt und was vor allem in meinen Kofferraum passt 😅 und als wir uns entschieden hatten, habe ich im größeren Umkreis bei Kleinanzeigen geschaut. Wir hatten uns für den ABC Salsa4Air entschieden. Aber der war mir dann letztendlich selbst gebraucht immernoch zu teuer, also habe ich das Vorgängermodell Viper4 gesucht und et voila. 2 Dörfer weiter einen echten Schnapper gemacht, dafür, dass der Wagen aussieht wie neu ☺️

LG Lisel mit Böhnchen 21+5

7

Ich habe zwar keinen gebrauchten Kinderwagen gekauft aber ich denke mal in der Regel informiert und liest man vorab im Netz oder bei Bekannten was es so gibt welche Hersteller und Modelle seinen Bedürfnissen entsprechen und wie die Erfahrungen damit so sind . Danach ergibt sich was man in die enge Auswahl nimmt um gezielt danach zu suchen Hersteller , Alter , Zustand , Wunschfarbe . Oder man weiß schon genau was man will aber neu sitzt das Wunschmodell nicht im Budget deswegen schaut man ob man den Wunschwagen gebraucht bekommt .

9

Wir sind mehrere Wagen im Geschäft Probe gefahren und konnten es so auf ein paar Modelle eingrenzen. Nach denen suche ich jetzt online. Hab den Radius etwas weiter gesetzt. Für den richtigen Kinderwagen würde ich auch etwas fahren.

Ich muss aber sagen, dass wir noch Zeit haben. Unser Baby kommt erst im November. Da man bei EBay aber nichts planen kann, fange ich lieber jetzt schon mit der Suche an, da kann ich zuschlagen, sobald ein perfektes Angebot kommt.

Unser Favorit ist der ABC Design Salsa 4 Air. Da gibt es auch genügend Angebote, aber ich warte noch auf die perfekte Farbe / Preis - Kombi.