wie kleide ich ein August-Baby ?

hey, unser Schatz kommt Ende August vllt. sogar auch erst im September zur Welt :)
nun habe ich mich mal über Kleidung informiert und leider gehen die Meinungen total auseinander..

ich persönlich möchte 'fertige' Sets kaufen, wo quasi Ober und Unterteil schon zusammengehören. Natürlich alles langarm.
Nun frage ich mich, wenn es in den September rein geht, ob ich lieber für darunter Bodys kaufen soll (falls ja, Träger ? Kurzarm? ) oder, ob man dem Baby lieber über den Langarmbody, der ja in dem Set immer dabei ist noch ein Strickjäckchen zieht ?

1

Nur als wirklich wertvoller tip: verabschiede sich evtl von der Set-Idee..
Oft passt eines von beiden auf keinen Fall. Entweder Hose oder Body..

August / Ende September: langer Body und (wenn) leichte Strickjacke..

6

Wir haben bei unserem ersten Kind gefühlt tausend Sets in verschiedenen Größen geschenkt gekriegt und die haben alle gepasst, auch Hose und Oberteil gleichzeitig. Muss man sich also nicht zwingend von verabschieden. 😊

2

Hallo,

also ich habe Anfang September ET. Ich werde die Sets kaufen, passten immer bei uns. Dann noch ein/zwei Jäckchen bzw auch Kurzarmbodys, man weiß ja nie wie das Wetter dann ist.

LG + Würmli 13+1Ssw #verliebt

3

Body's sind meines Erachtens unerlässlich. Die halten auch einfach alles beisammen (Pampers am Kind) und halten Rücken und Bauch warm.
Kauf Kurzarmbodys und zieh darüber dünne Langarmshirts.
Ob ein fertiges Set nun notwendig ist oder nicht, musst du selbst lernen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, lass es. Sieht hübsch aus, aber zwangsläufig suchst du dich irgendwann kaputt und mal ist nur Hose dreckig oder mal nur das Oberteil.

4

Unser Sohn war ein Sterngucker und hat es gehasst Dinge über den Kopf gezogen bekommen 😅 Ich setze lieber wieder auf Wickelbodies in lang mit notfalls dünner Jacke oder Overalls/lange Spieler.

5

Wir haben ein August Baby und anfangs hatten wir nur kurzarmbodys und dünne lange Hosen an, sowie Strampler. Vergesst nicht, dass Oberteile anfangs nicht so einfach anzuziehen sind, wenn die Würmchen noch so klein sind und dass diese auch ständig verrutschen. Also Body drunter muss auf jeden Fall sein, sonst liegt dein Baby oft bauchfrei rum 😃 Ich würde eher einen langarmbody und Strampler für den Anfang einplanen und ggf noch ein Jäckchen. Dann seht ihr wie das Wetter wird und wie groß euer kleines ist und könnt mehr planen. Sets hatten wir eher ab Größe 62, aber auch da gerne warmen Body und Hose (zb eine süße Latzhose), damit nicht so viel verrutscht. Oder was ich für den Winter ganz toll finde: dicke kuschelige Einteiler. Da gibt es echt süße, hatten zb einen schönen von c&a, man kann sie leicht anziehen und das Baby kann schön strampeln und hat Freiheiten. Bodys hat zb dm ganz tolle aus wolle/Seide, die kann ich euch echt ans Herz legen! Regulieren die Wärme super. Und wenn es kälter wird, bei zara gab es einen Strampler aus Kaschmir (40 Euro), den haben wir in einer Nummer größer gekauft, so hatten wir echt lang was davon im Winter. Oder bei dilling gibt es Bodys und Hosen aus Merinowolle, die wärmen richtig schön.
Die „schönen“ Sets lohnen sich mehr, wenn die Körperspannung bisl besser ist 😃
Viel Spaß beim shoppen 😃

7

Danke fürs mithorchen.

8

Hi, mein Kind ist am 04.08.2022 geboren (ET war eig. 19.08.2022), ich habe ihm auch bei sehr warmen Wetter meistens Langarm Body und dünne Leggings angezogen. Leichtes Mützchen ebenfalls, da bei uns an manchen Tagen auch etwas windig war aber trotzdem heiß. Bei H&M gibt es mega gute dünne Klamotten. Wir haben ihm meistens zu Hause Kurzarm Bodys angezogen und leichte dünne Hosen. Wenn wir raus gegangen sind, haben wir meistens dann "für alle fälle" ein dünnes Jäckchen mitgenommen und einfach immer geschaut ob ihm kalt ist oder nicht. Es ist meistens auch einfach vom Wetter abhängig, das wirst du dann selber wissen vom Gefühl her, wie du dein Baby anziehst. (so war es zumindest bei mir) Man kennt ja die Tage im Sommer, wo es heiß ist aber sehr windig, oder manchmal ist es gar nicht so warm, dann einfach immer ein Jäckchen mitnehmen.

Nur als kleiner Tipp, falls er erwünscht ist: kauft nicht zu viele Sets, wir haben damals auch sooooooooo viele Sets gekauft/geschenkt bekommen, enorm viele Klamotten gekauft/geschenkt bekommen, die wir gar nicht angezogen haben. ☹ Langarm und Kurzarmbodys, dünne Mützchen, Mulltücher und dünne Höschen + Jäckchen kamen am aller häufigsten zum Einsatz. Beim zweiten Kind ist man dann klüger was Klamotten kaufen betrifft. 😅

Liebe Grüße und eine schöne Schwangerschaft ❤