Schlafsack für Winter- Neugeborenes: ja oder nein und welchen?

Hallo,#winke
bekommen nach 2 Sommerbabies unser 1. Winterbaby Anfang Dezember.
Unsere Mädchen hatte ich im Juli nicht im Schlafsack. Haben damit erst nach 4 Monaten begonnen.
Aber was mache ich jetzt?? Sollte ich den Zwerg von Anfang an in einen Schlafsack packen? Oder nur zudecken? Werde ihn Nachts im Babybay haben.
Und wenn ja, welche sind gut für so kleine??
Hab mal den Bobou von Gesslein angeschaut. Finde ich ganz ok. Auch von der Grösse. Oder einen Odenwälder? Den Alvi mag ich nicht so gerne. Dieses Gewurschtel mit den 2 Säcken finde ich nervig.
Sterntaler hat auch so kleine glaube ich....
60 cm ist doch ok für den Anfang, oder?#gruebel
Gruss und #danke
Mausbaermama

1

hallo,mein kleiner ist ein novemberbaby.
ich hatte ihn sechs wochen bei uns im schlafzimmer im körpchen.da wurde er mit einem kissen zugedeckt.dann eine woche vor weihnachten kam er ins eigene zimmer und er hatte den schlafsack von family.der war super.der zweite war auch gut und keine bekannte marke.
liebe grüss anja

2

Ich würde auch den Gesslein nehmen....der überzeugt mich total....bekomme zwar auch erst unser ersten Kind aber habe mich gut informiert....ich hole mir den auf jeden Fall für alle Jahreszeiten ...der soll nämlich prima sein :-)....
Wegen der Größe bin ich mir auch noch unsicher da die Gefahr besteht das das Baby mit dem Kopf rein rutschen kann...da informiere ich mich im Baby-Fachmarkt nochmal genauer...

Lg Sabrina#winke

3

Hallo.

Meine Maus ist ein November-Baby (gewesen).
Sie lag die ersten 6 Monate im Stubenwagen, davon mindestens zwei Monate, vielleicht sogar drei, mit Babydecke (weil leichter als ein Kopfkissen) zugedeckt.
Die Babyzudecke habe ich im Dänischen Bettenlager gekauft und auch für den KiWa genutzt.

LG angel


4

Ich würde Schlafsack empfehlen. Mit Decke ist halt so eine Sache, wenn sich das Kind ggf. da drunter wurschtelt.

Ich habe einen günstigen von Babybutt mit Innensack gehabt. Aber ehrlich: den Innensack habe ich einmal verwendet. Es war viel zu warm, Emilia hat so geschwitzt (Januar-Baby...).

Ich habe dann nur den Außensack verwendet; Emilia hatte nur einen Langarmbody an und ggf. mal Söckchen.

60 cm reicht für den Anfang. Ich hatte einen in Gr. 56 und der war schnell zu klein.

Tipp: die von Babybutt waren wirklich gut. Ich habe die sogar mit 'anderem Etikett' bei dm gesehen ;-)

5

Hallo!

Meine Große ist anfang Juni geboren und hat (es war ein sau kalter Juni!) von anfang an im Schlafsack geschlafen. Von ihr haben wir noch den Alvi, und unser Krümel (ET 26.11.) soll zunächst einmal diesen Schlafsack "erben". Wenn der zu kalt ist (unsere Große hat im Herbst nen Odenwälder mit Faserkügelchen bekommen), kauf ich halt noch einen anderen Schlafsack oder ich leg für den Anfang zusätzlich ne Decke drüber.

Liebe Grüße!

6

Hallo,

habe 2 Juli Kinder und 1 April Kind. Wir hatten immer einen Schlafsack. Alvi Mäxchen ist super und das von Geburt an.

Gruß velvetsnail