Windei bei 1. IVF - Wann weitermachen?

Hallo ihr Lieben,

tja schade... bei unserer ersten IVF hatte ich das große Glück, gleich positiv testen zu dürfen und das große Unglück, gestern erfahren zu haben, dass es ein Windei ist.
Ich bin gerade sehr frustriert, traurig und verzweifelt, aber meine Ärztin findet es sehr hoffnungsstiftend, dass ich direkt schwanger geworden bin. Ich schätze, ich muss noch lernen, daran das Gute zu sehen....
Von unseren 5 Embryonen aus der verlängerten Kultur hatte es nur dieser eine zur Blastozyste geschafft (ich empfinde das als Katastrophe), wir haben noch 9 Vorkerne auf Eis.

Jetzt hoffe ich inständig, dass das Ding natürlich abgeht.
Auf meine Frage, wann wir weitermachen wollen, hat meine Ärztin grundsätzlich empfohlen, einen Pausenzyklus einzulegen. Alternativ nach vollständigem Abgang im Folgezyklus unter Schleimhautmonitoring ab Tag 12.

Wie sind da eure Erfahrungen?
Habt ihr gleich weitergemacht oder habt ihr euch erst mal einen Zyklus Pause gegönnt?
Ich werde bald 36 und habe das Gefühl, dass mir die Zeit davonrast.

Lg
Kate

1

Hallo Kate,
tut mir so leid dass ihr so schlimme Nachrichten bekommen habt :(

Bei mir war es zwar kein Windei, aber trotzdem eine SS die sich nicht entwickelt hat. Ich hab auf einen natürlichen Abgang gewartet. Insgesamt hat mich das ganze 3 Monate gekostet. Am Ende musste eine Ausschabung gemacht werden und da war die Schleimhaut so fransig dass wir noch einen Monat warten mussten.

Da die KiWu eh erst nach negativen HCG weiter machen wird glaube ich dass du ca 1-3 pausezyklen einrechnen musst. Je nachdem wie schnell dein Körper erkennt dass er deinen Krümel nicht behalten kann.

Ich wünsche dir alles gute 😘

2

Es tut mir sehr leid, dass die Schwangerschaft nicht intakt ist 😔
Es kommt natürlich darauf an wie schnell dein Körper die Schwangerschaft beendet und das Hcg sinkt. Das war in meiner Klinik die einzige Voraussetzung, das Hcg musste wieder unter 1 sein.
Ich hatte im September einen Spätabort in der 16. Woche. Bis auf die Einschränkung mit dem Hcg, hätte ich direkt wieder starten können. Leider ist mein Körper ziemlich langsam dabei... Im Dezember war ich wieder schwanger, eine biochemische Schwangerschaft. Ich wollte direkt weitermachen, das Hcg ließ das zu, daher war im Januar der nächste Transfer. Ich bin jetzt in der 19. Woche.
Hör auf dein Bauchgefühl, das ist oft der beste Berater ❤️
Alles Gute für dich 🍀

3

Fühl dich gedrückt ❤️

Ich konnte nach einem natürlichen Abgang in der 7. SSW aus dem Frischversuch direkt ohne Pause mit Kryo weitermachen, im natürlichen Zyklus.

Der TF war negativ.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

4

Danke für eure netten Worte.
Es hilft mir sehr zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, während in meinem privaten Umfeld um mich herum überall gesunde Babys aus Frauen rausploppen, die nach spätestens einem halben Jahr ÜZ völlig mühelos und unterstützungsfrei schwanger geworden sind.

Ich gönn mir jetzt erst mal ein Gin Tonic und hoffe, dass es wenigstens ganz schnell von selbst geht, wenn es schon nicht bleiben wollte (auch wenn ich etwas Angst davor habe...).

5

Immerhin hast du noch Vorkerne auf Eis. Ich hatte nur 5Follikel und bei meriner ersten IVF eine MA stehen geblieben in der 7SSW. Und darf nun wieder von vorne beginnen. Von meinen 5 waren auch nur 2 richtig befruchtet. Ich denke deine Klinik wird entscheiden ob ein Pausenzyklus notwenig ist oder nicht. Ich habe auf einen natürlichen Abgang gewartet und brauchte die Zeit auch für meine Psyche.

6

Hallo liebe LavaKate,
Tut mir sehr leid, dass sich die Schwangerschaft nicht richtig entwickelt hat. Fühl dich gedrückt.
Ich hatte kein Windei, aber eine MA in der 9 Woche und sollte einen Pausenzyklus abwarten, danach mit dem einzig verbliebenen Eisbären weiter machen. Und der liegt jetzt brabbelnd neben mir:-)
Eine Userrin hatte mir hier mal geschrieben "warme Öfen backen gut" das hat mich irgendwie aufgebaut und sie sollte recht behalten.
Ich wünsche die von Herzen alles Gute ☘️

7

Hallo
ich weiß wie du dich fühlst, meine erste IVF war auch ein Windei, das ist echt kaum zu ertragen
es wurde bei mir in der 8 SSW diagnostiziert, dann wurde meinem Körper 2 Wochen Zeit gegeben es selbst abzustossen
das ist leider nicht passiert und so bin ich in der 11 SSW ins krankenhaus gegangen und es wurde medikamentös abgetrieben, das war ca. Mitte November
Im jänner hab ich dann weitermachen können, glaube mich zu erinnern dass der zyklus dann bissi durcheinander war und länger gedauert hat, ist aber jetzt auch schon wieder einige zeit her