Zuviele Follikel!

Wie bereits befürchtet habe ich für die anstehende 1. IUI nun zuviele Follikel und die Ärztin hat 2 Optionen genannt:
Entweder man entnimmt unter Narkose den grössten Teil der Follikel bis auf 2 und führt die IUI wie geplant durch, oder wir ändern die Behandlungsmethode auf IVF, da wären wir aber dann Selbstzahler.

Für uns steht eigentlich schon fest, dass wir bei IUI bleiben wollen. Ich hatte jedoch noch nie in meinem Leben eine Narkose...
ach Mann, ich bin gerade einfach wieder total aufgewühlt 🥺
Weiss auch nicht so recht was ich mir von dem Beitrag erhoffe, vielleicht hat jemand was ähnliches erlebt und kann mich etwas beruhigen?

21

Liebe Michii

Ich kann dich so gut verstehen. Wir waren genau so..am liebsten natürlich, dann ok, klappt nicht, dann eben IUI, ab3r sicher nicht IVF. Dann die 3 von der KK bezahlten IUIs gemacht (wir sind auch aus der Schweiz), leider erfolglos. Und dann waren wir halt doch bei der IVF, weil alles andere bedeutet hätte, dass es wohl gar nicht klappen wird. Es ist halt ein Prozess.

Wenn ich dich wäre, würde ich mir deshalb nochmals gut überlegen, ob du die punktierten EZ wirklich einfach verwerfen willst (in mir sträubt sich alles! 😅). An eurer Stelle würde ich die überzähligen EZ befruchten und als Embryonen einfrieren lassen für eine allfällige spätere IVF. Man weiss ja leider nie... Mit den 2 verbleibenden EZ könnt ihr ja im gleichen Schrtitt trotzdem die IUI machen.

So spart ihr definitiv, falls die IUIs nicht klappen sollten. Nur ein kleines Rechenbeispiel: Schon alleine die Stimulationsmedikamente für die IVF haben uns etwa 1000 CHF gekostet! Die Punktion käme ja dann nochmals dazu! Glaub mir, du würdest dich später in den Hintern beissen, wenn ihr dann doch eine IVF brauchen solltet und all diese EZ verworfen habt.

Am Schluss müsst ihr natürlich für euch entscheiden, aber denkt es nochmals durch!

Falls du noch Genaueres zu den IVF-Kosten wissen möchtest, einfach melden.

1

Hallo Michii90,

du musst überhaupt keine Angst vor der Narkose haben.:-)
Ich nehme an, die "überschüssigen" Eizellen werden dann einfach abpunktiert, wie bei einer IVF.

Das wird mit Propofol gemacht. Dir wird ein Zugang gelegt, dann wird das Propofol gespritzt und du schläfst ein. (Viele hier im Forum finden das sogar recht angenehm - ich auch.;-)) Und wenn du wieder aufwachst, bist du schnell wieder fit!

Es ist wirklich gar nicht schlimm.:-)

Wie viele Follikel sind denn zu sehen?
(Die Möglichkeit einer IVF ist da natürlich recht verführerisch, da hier die Schwangerschaftschancen wesentlich höher sind als mit IUI.)

Ganz liebe Grüße
Laurenita #blume#klee

Bearbeitet von laurentia-suani
3

Danke für deine liebe Antwort#herzlich
Insgesamt wurden etwa 13 Stück gezählt, 8 rechts und 5 links glaube ich.
Sie meinte, ich wolle ja nicht 8linge bekommen. Nein definitiv nicht 😅

Ja es ist schon verführerisch, aber irgendwie fühlt sich dieser Schritt für uns nicht richtig an. Man wünscht sich einfach dass es so normal wie möglich klappt, IUI ist da für uns noch akzeptabel, aber ivf oder icsi doch ein anderes Kaliber und höchstens eine Option, wenn es wirklich noch Jahre dauern würde.
Bisher sind wir mit 1,5 Jahren ja noch im Rahmen

Bearbeitet von michii90
6

Oh WOW. Von so einem Follikelwachstum kann ich (trotz ICSI) nur träumen. ;-)

Ja, da hat deine Ärztin Recht, das sind viel zu viele Follikel für eine IUI.#zitter Da müssen vorher einige Eizellen abpunkiert werden...

Ich würde an deiner Stelle tatsächlich überlegen, eine IVF zu machen. Bei so vielen Follikeln würde sich das lohnen. Und von der Prozedur her, wäre es nicht viel anders als eine IUI, da du aufgrund der vielen Follikel ja so oder so vorher eine Punktion machen lassen musst.

Vorteile IVF:
- höhere Schwangerschaftschancen
- du kannst übrige Embryonen einfrieren lassen und bräuchtset für weitere Versuche keine Stimulation

Nachteil IVF:
- höhere Kosten

Ich möchte dich aber nicht überreden, du machst es so, wie dein Bauchgefühl es dir vorgibt.:-)

Du hast natürlich auch noch die Möglichkeit, diesen Zyklus gar nicht zu nutzen und beim nächsten Versuch weniger zu stimulieren - dann brauchst du auch keine Punktion.

Drück dir die Daumen, egal, wie du dich entscheidest!#klee

weitere Kommentare laden
2

Wenn ihr den Zyklus nutzen wollt und beide verfügbare Optionen dann mit einer Eizellentnahme zu tun haben werdet ihr, außer du bist hart gesotten, um die Narkose nicht drum rum kommen. Wieviele Follikel wurden denn gezählt? Ihr müsst euch nicht drängen lassen und könnt den Zyklus auch verstreichen lassen.
Ich hatte auch Angst vor einer Narkose, aber es war dann halb so wild, auch weil alle so einfühlsam und lieb waren.

4

Hart gesotten bin ich null 😅 bin ein totales Nervenbündel und eigentlich vor jeder Untersuchung nervös.
Verstreichen lassen möchten wir den Zyklus aber auch nicht. Ich denke um die Narkose komme ich nicht drum herum, wirds schon überleben. Hauptache die IUI kann durchgeführt werden ohne grosses Risiko#klee

5

Weißt du denn wieviele Follikel gezählt wurden? Wenn es genug sind, würde ich sogar IVF machen. Eizellen zu verwerfen ist eine Verschwendung, denn man wird selten direkt schwanger. Wenn man ein paar befruchtete Eizellen im besten Fall auf Eis hat, kann man sich die ganze Aufregung sparen und entspannt Auftauen lassen. Ggf. wenn es gut geht auch schon für das Geschwisterchen (wenn man das will).
Die Narkose ist wirklich machbar, das wirst du ganz toll meistern!!!! Du schaffst das!

LG
Cr

weitere Kommentare laden
7

Seltsamer Vorschlag 🤔

Für mich ergibt es überhaupt keinen Sinn, die Follis unter Narkose zu punktieren, dann aber zu verwerfen. Wenn du schon die OP auf dich nimmst, dann mach auch die IVF.

Ich fand Narkosen auch eher angenehm 😅

Die andere sinnvolle Alternative wäre, den Zyklus abzubrechen, also ES auslösen, damit das Zystenrisiko minimiert wird und verhüten.

LG Luthien mit ⭐⭐⭐ und 👶

14

Ich kenne mich halt wirklich noch nicht gut mit der ganzen Thematik aus, aber wäre es nicht auch rein theoretisch möglich, die entnommenen Follikel zu befruchten und einzufrieren für später?
Ich habe es schon weiter oben erwähnt, und ja viele hier raten mir zur IVF, aber für uns fühlt sich dieser Schritt einfach nicht richtig oder besser gesagt, noch zu früh an...
Da nehme ich schon eher die Narkose auf mich und lasse die IUI durchführen wie geplant. Jetzt abbrechen möchte ich auf keinen Fall...

18

Ja, natürlich wäre das möglich, und auch ratsam, wenn du trotzdem jetzt noch mit 2 Follis die IUI machen möchtest.

Du kannst aber auch alle Follis punktieren und dir dann einen Embryo wieder einsetzen lassen.

Übrige Embryonen können auch dann eingefroren werden.

Wie gesagt, Narkose und OP, aber trotzdem die Eizellen verwerfen, finde ich sinnlos.

Die Belastungen einer IVF hättest du dann schon komplett auf dich genommen, aber ohne die viel höheren Chancen auf eine Schwangerschaft und eventuell sogar noch übrige Embryonen für ein Geschwisterchen.

Eine IVF ist in dem Sinne auch nicht "unnatürlich", dass die Eizellen noch von alleine durch die Spermien befruchtet werden, eben nur nicht im Körper, sondern im Labor.

Wenn du abbrichst, hast du nur Zeit verloren.

11

Hallo Michii,

keine Ahnung ob das geht, aber wie wäre denn die Option, die IUI Variante zu wählen und die entnommenen Eizellen nicht zu verwerfen, sondern damit eine IVF zu machen und sie dann auf Eis zu legen (ich weiß nicht, ob die anderen Mädels es auch so meinten)? Die ‚Einlagerung‘ kostet halbjährlich ein bisschen was. Aber im Vergleich zu neuen Medikamenten eher überschaubar.
Auch wenn ich natürlich die Daumen drücke, dass es mit der IUI klappt, hättet ihr im Falle eines Falles schon einen Schritt gespart.

Und zur Narkose: beim ersten Mal war ich auch nervös aber der Moment des Wegschlummerns ist schon irgendwie cool 😆

Viele Grüße 🍀🍀
Neana

24

Halle Neana, ja ich denke wenn ich es mache, dann so. Mir graut es irgendwie auch davor, die Eizellen dann quasi wegschmeissen zu müssen.
Auch wenn ich gute Eizellreserven habe und bei uns die Spermien das Hauptproblem sind.
Es kommt natürlich da auch wieder auf die Kosten drauf an, weil die Eizellen befruchten und lagern wird ja auch nicht gerade günstig sein, besonders da wir in der Schweiz leben...

Bearbeitet von michii90
13

Ich hatte 3 IUI und vor Kurzem die 1. IVF. Wir sind Selbstzahler. Von Anfang an. Wegen der Narkose solltest du dir keine Sorgen machen. Wir haben es zuerst mit Heiminsemination versucht, dann IUI und dann IVF. Wir wollten auch, dass es so natürlich wie möglich abläuft aber manchmal brauch die Natur ein kleines bisschen Unterstützung. Ich würde auch gleich eine IVF machen, wenn du sowieso die Narkose brauchst. Es wäre wirklich schade die vielen Follikel zu verschwenden.

17

Also bei der tollen Menge an Eizellen würd ich tatsächlich zu einem Umstieg auf IVF raten, aber klar die Entscheidung könnt nur ihr zwei treffen. Der einzige Unterschied ist ja wirklich nur noch der Ort der Befruchtung.

Aber eine Narkose ists nichts wovor man Angst haben muss. Du bekommst einen Zugang, schläfst ganz schnell ein und wenn du nur kurze Zeit später wach wirst, ist alles vorbei

Ich hatte zwei IUI mit Follikelreduktion und im Nachhinein würd ich das nicht wieder tun. Wie gesagt ist der Aufwand mit Stimulation, Narkose, Punktion genau der gleiche. Bei der IUI weißt du nie, ob überhaupt die Befruchtung stattfindet

Wir sind nach zwei erfolglosen IUI umgestiegen auf IVF. Wir hatten auch die erste IUI nach gut 1,5 Jahren ohne Pille. Hatte beide Male über 20 Follikel reduziert bekommen und beim zweiten Mal auch eine heftige Überstimulation 🥴 Nach nun fast sieben Jahren ohne Pille, folgenden 10 Embryonentranferen aus 6 IVF darf ich aktuell unser erstes Wunschbaby im Bauch tragen

cm89 mit ⭐️⭐️⭐️ und 🌈💖 33+4

20

Hallo, hier ist noch eine Stimme für die IVF.
Du möchtest ohnehin die Narkose machen. Wieso nicht gleich auf Nummer sicher gehen und im besten Fall Embryonen in der Hinterhand haben.
Ich weiß jetzt nicht wie viele CHF=in Euro sind, aber wir haben damals 6000 Euro zuzahlen müssen, obwohl die Krankenkasse die Hälfte übernommen hat. Sollten die IUI‘s keinen Erfolg bringen, müsstest du auch wieder von vorne starten. Zumindest bei uns in Deutschland würden dann wieder Medikamentenkosten etc. Auf uns zukommen.
Egal wofür ihr euch entscheidet, macht das womit ihr euch wohlfühlt.
Alles liebe Luisa

22

Hallo Michi,

ich kann Dich undDdeine Bedenken total gut verstehen.
Ich finde den Gedanken, dass mein Kind (sofern denn auch alles klappt) in der Petrischale "gezeugt" wird auch etwas komisch.
Wir wünschen uns alle, Kinder auf natürlichem Wege bekommen zu können. Wenn dem aber so wäre, dann wären wir alle nicht in diesem Forum aktiv.

Ich hatte letztens meine erste IUI, ganz spontan quasi, weil die Genehmigung der KK für die IVF noch nicht da war.
Leider kam es zu keiner Befruchtung.

Du musst immer Bedenken, eine IUI hat auch nur eine Chance von ca.15%.
Ich warte jetzt auf den Termin für die IVF Vorbesprechung und werde wohl keine IUI mehr machen.
Die ganze Angespanntheit, Nervosität und das Bangen sind mir diese 15% nicht wert sozusagen.

Ich wünsche Dir alles Gut!

25

Tut mir Leid dass es bei dir bisher nicht geklappt hat. 15% sind wirklich nicht viel, wir wollten jedoch die 3 bezahlten IUI's machen weil es quasi unsere einzige Möglichkeit ist, ohne grossen finanziellen Aufwand. Die andere Option wäre es weiterhin natürlich zu probieren.
Es hat schon 2 mal geklappt aber jeweils in biochemischen Ss geendet. Aufgrund dessen, dass ich also schwanger werden kann, sehen wir in der IUI also durchaus mehr Erfolgschancen als mit normalem GV und wollen auch nicht vorher zur ivf wechseln ehe wir es nicht probiert haben.

Aber wie du sagst, es kostet echt Nerven, und dies ist wie gesagt unser erster Versuch von 3.
Das kann also echt noch heiter werden...😅