Kartoffeln nicht in die Mikrowelle?!

Wärmt ihr eure Kartoffeln vom Vortag in der Mikrowelle auf?? Hatte hierzu ne Diskussion in der Familie. Eine Person meinte, man dürfte Kartoffeln vom Vortag niemals in der Mikro aufwärmen?! Angeblich bilden sich dann Bakterien oder sowas.. Ich hab das immer so gemacht und eigentlich keine schlechten Erfahrungen. Habe auch heute wieder Kartoffelspalten von gestern in der Mikro aufgewärmt... 🫣

1

Die Bakterien bilden sich ja nicht wegen/in der Mikrowelle. Kattoffeln sind einfach schneller erhitzt, als die Bakterien abgetötet werden. Und den Kartoffeln reicht niedrigere Temperatur.

Ich wärme Kartoffeln trotzdem in der Mikrowelle auf. Ich achte eben darauf, dass die Kartoffeln nicht erst ewig rumstehen, bevor sie in den Kühlschrank kommen, wie bei allem, was verderblich ist.

Wenn man ganz sicher gehen will, nimmt man einen Topf und erhitzt sie auf mindestens 70°.

2

Ich packe meine vom Vortag auch immer direkt in den Kühlschrank.. 🤭

3

Also nachdem sie abgekühlt sind, versteht sich.

weitere Kommentare laden
7

Es gab mal einen Fall, ich glaube in Norwegen, da ist ein junger Mann an einer Lebensmittelvergiftung gestorben, nachdem er in der Mikrowelle erhitzten Essen gegessen hatte. Allerdings hatte dieses Essen wohl bereits ein paar Tage ungekühlt in der Küche gestanden.

Mikrowellen erhitzen nur unregelmäßig. Dadurch können Bakterien überleben. Man sollte also da grundsätzlich auf eine gute Lebensmittelhygiene achten. Aber mit Sachen vom Vortag, die zwischendurch im Kühlschrank waren, sollte nichts passieren.

8

Ich machs auch.

9

In unserer Kita wird für alle Kinder täglich mitgebrachtes Essen in der Mikrowelle erwärmt. Auch Kartoffeln. Bisher ist mir keine Lebensmittelvergiftung zu Ohren gekommen. Ich denke man darf Vorgekochtes eben nur wenige Tage und nur im Kühlschrank lagern, dann kann man sie auch essen, ohne vorher alles abzukochen.