Klobürstenhalter reinigen

Hallo liebes Urbia-Forum,

das Thema ist ekelhaft. Wie reinigt ihr eigentlich euren Klobürstenhalter? Da man bei den weißen das dreckige Wasser sieht, haben wir einen mit schwarzem Boden. Dreckig ist er natürlich trotzdem. Beim Putzen des Badezimmers stopfe ich immer eine Menge Klopapier hinein, sauge erst auf, wische dann noch einmal mit Klopapier nach und versuche dabei, mich nicht zu übergeben.

Gibt es eine bessere Vorgehensweise?

Ich sorge dafür, dass ich die Klobürste meist nicht brauche, indem ich beim großen Geschäft etwas Klopapier in die Schüssel fallen lasse, die somit gar nicht erst schmutzig wird. Mein Mann und auch Gäste schrubben aber gern. Sollen sie auch, auf Bremsspuren bin ich nicht so scharf. Meinem Gatten könnte ich den Klopapier-Trick auch noch verraten aber irgendwelche Gäste möchte ich auf das, was sie auf unserem Klo treiben, nicht ansprechen.

Ich finde außerdem, dass man die Klobürste irgendwie nicht richtig sauber bekommt. Gibt es auch da einen schlauen Trick?

5

einfach in die spülmaschine mit rein!

okay, kleiner scherz!

bei ikea gibt es klobürsten für unter 1 euro, da ist ein häufiger wechsel sicher kein problem ;-)!

6

Kein Witz, meine Ex-SchwiMu in Spe (lustige Bezeichnung) hat das gemacht. Die Toilettenbrille und die Bürste mit Haltern, bevor sie mit so Reinigungszeug im zweiten Gang die SpüMa gereinigt hat. Schon die Vorstellung, dort zu essen, treibt mit heute noch Herpes ins Gesicht......

10

voll erwischt #rofl

ich muss ja zugeben, vorm weiterlesen hab ich mal kurz mächtig nach luft geschnappt... wuhaaaa, wie gruselig #rofl

weitere Kommentare laden
1

ich benutze gebissreiniger tabs, um die klobürste und den halter einzuweichen.

lg

2

Ein paar Tropfen Kloreiniger in die Halterung und regelmässig ausspülen.

Bürste beim Klo reinigen erst den Kloreiniger vom Rand abbürsten und dann Bürste ins Wasser stellen und dann spülen.das kann man auch nach jeden großen Klogang machen.Bürste bleibt immer sauber.

3

Naja, wenn die Bürste dreckig und sich durch spülen nicht mehr sauber wird, tausche ich sie aus. Wenn der Plastik-Bürstenhalter mich ekelt (ist bei mir jetzt nicht soo schnell der Fall) tausche ich ihn auch aus. Porzellanhalter spüle ich aus und schmeiße eine Tablette Corega Tabs rein, so reinige ich auch Blumenvasen.

Einmal-Handschuhe könnten dir gegen deinen Ekel helfen.

4

Klobürsten kaufe ich nur die billigsten und schmeiße sie regelmäßig weg.

Unsere Badewannenbrause ist so lang, dass sie bis zum Klo reicht.
Ich nehme den Klobürstenhalter in die Hand und halte über dem Klo die Brause drüber mit heißem Wasser, und spüle sie so aus.
Allerdings ist die nie so versifft, dass ich Brechreiz bekommen.

7

Wir haben das Herzelein von ProWin! Das teil versifft nie und ist super. Im Halter ist nie Dreck da dieser beim Spülen während des schrubbens schon weg geht.

8

Bleiche in einen kleinen Eimer rein, mit etwas Wasser verdünnen, Klobürste rein, kurz warten, abspülen, sauber :-)

9

wenn es ein handelsüblicher Kunststoffklobürstenhalter ist - wegwerfen und neu kaufen

Ich habe einen Glasbehälter, der an der Wand hängt, reinigen ist unbroblematisch mit normalen Reinigungsmitteln, die Bürste wird alle paar Monate, je nach "Optik" ausgetauscht

12

Den Halter mache ich in einen Eimer und mache ihn im Garten sauber. Ekel ist da, aber ich lasse ihn selten zu schmutzig werden. Überraschenderweise gehen die Halterungen recht schnell sauber.

Die Klobürste an sich, ist gar nicht so verdreckt. Wahrscheinlich weil ich die Toilette regelmäßig damit putze. Ansonsten haben wir immer Wechselbürsten da.

Was mir aber mal aufgefallen ist: wenn man zu dicke Bremsspuren hat, dann stimmt was nicht mit der Verdauung bzw. mit dem Darm. Bloß mal als Tipp. ;-)