wie macht ihr das mit der fussbodenheizung?

hallo!
wir sind neu in unser haus eingezogen und wir haben eine fussbodenheizung.
wie heize ich denn da am besten?
zur zeit habe ich sie so auf 3 stehen und ich frage mich, ob ich sie nachts durchlaufen lassen soll oder ausmachen. wenn ich sie ausmache, muss sich der boden doch immer wieder aufheizen? das verschwendet doch viel energie?! oder verbraucht es mehr, wenn sie durchläuft?
danke für tipps! viele grüße tina

1

wir haben fußbodenerwärmung und haben sie immer an, denn abends fährt unsere heizung automatisch komplett runter. bei euch nicht?

2

nein, eben nicht, weil das so viel energie verbrauchen soll.... das war meine frage!

4

Nö, sie fährt ja nicht ganz runter. Warum sollte sie denn nachts komplett durchlaufen? #kratz Dann braucht sie doch wesentlich mehr Energie, wenn sie auch nachts ständig Wasser erhitzt etc.
Das wurde so vom Meister eingestellt, der die Heizung letztes Jahr im neuen Haus installiert hat - und der sollte es wissen!

3

Wir lassen unsere Heizung komplett durchlaufen. Da wird nichts abgeschalten, weil es viel mehr Energie kostet, alles wieder hochzufahren, als es einfach leicht laufen zu lassen. Unsere Füßbodenheizung steht immer zwischen 18 und 20 °C - je nach Raum. Nur im Bad steht sie auf höchste Stufe, da dies der letzte Raum im Heizkreis ist und es würde nicht warm genug werden, wenn sie nur auf 20°C steht.

5

hallo!

darf ich fragen wieviel ihr im jahr zahlt?

..unsere heizung läuft morgens von 4:00 - 6:00 und von 15:30 bis 19:00

wir zahlen im jahr knapp 800 euro heizkosten (unser haus hat ca. 180 qm)

lg
Claudia

6

hört sich nach ner alten Heizung an und eher ungedämmtem Haus?

weitere Kommentare laden
7

Hallo!

unsere fußbodenheizung läuft nur ein paar stunden am tag...
4:00-6:00 und 15:30 bis 19:00 (am WE ist es ein bißl anders eingestellt)

Temperatur während dieser Stunden ist 21 Grad und die "Nachtabsenkung" ist bei 18 Grad.

ich hab noch 2 seperate knöpfe - wo ich "teetime" oder "haus verlassen" wählen kann - da kann ich wenn ich mal mittags nachhause komme, einheizen oder die heizung für ein paar stunden bzw. diesen tag ausschalten, weil z.B. die sonne den raum heizt.. --

ich zahle im Jahr knapp 800 euro Heizkosten (warmwasser wird auch mitgeheizt)

unser haus hat ca. 170 qm - wir heizen natürlich nicht alle räume (speisekammer, wc, im moment schlafzimmer..)

lg
Claudia

8

hallo!
ich habe nun grad mit der heizungsfirma gesprochen. unsere heizung soll den tag über durchlaufen, immer so auf 21 Grad am besten- wenns für uns angenehm ist. und in der nacht fährt sie dann um 4-5 grad runter, um energie zu sparen. das ist der automatik betrieb und gleichzeitig der energiesparenste!
viele grüße tina