Rechtes Auge nur noch 20% Sehkraft! HILFE!!!!!

hallo ihr lieben,

ich brauche mal ein offenes ohr... #heul#heul#heul#heul#heul#heul
ich war am donnerstag mit luka (4) zur sehschule. seine kindergärtnerin und eine freundin von mir machten mich darauf aufmerksam, dass er auf dem rechten auge einen silberblick hat. und dann kamen jetzt die bilder vom fotografen und da sah man es ganz genau.
ich also mit ihm hin! die orthoptistin war sehr nett, allerdings kann das auch nichts an der beschissenen diagnose ändern. luka guckt mit dem rechten auge fast gar nicht! 20 % sehkraft beim weitsehen, nicht mal 20 % beim kurzsehen! ich war wirklich geschockt, vor allem weil es mir nicht aufgefallen ist! er ist kein "tolpatsch", läuft nicht mehr irgendwo gegen wie andere vierjährige jungs auch! deshalb hab ich auch nichts bemerkt!!!
jetzt bekommt luka eine brille, er hat sich schon eine von bob ausgesucht ;-)
aber ich glaube die schwierigste sache steht uns ab 7.12. bevor!!! dann muss ich ihm das linke auge abkleben! und zwar nicht erst mal stundenweise, nein, vier tage von morgens bis abends. einen tag pause, dann wieder!!!
ich könnte heulen!!! ich finde es auch schwierig, da diese 20 % für mich nicht greifbar sind! ich bin zwar auch kurzsichtig, aber wie wenig sieht man noch mit 20 %??? ich kann mir nichts darunter vorstellen!!! kann er den kantstein sehen, die letzte treppenstufe, sein spielzeug???
wahrscheinlich mache ich mir zu viele gedanken und er sagt nach zwei tagen: hör auf mich zu betüteln... wäre ja schöner!

noch schlimmer ist ja, dass wir im letzten jahr mit ihm zur sehschule in einer anderen praxis waren und uns da gesagt wurde er könne gut sehen!!! leider hab ich bei denen am freitag noch keinen zu fassen bekommen, aber die können sich schon auf eine schicht gefasst machen!!! daraus lernt man mal wieder: immer eine zweite meinung einholen!!! unsere jetztige orthoptistin meinte es sein höchst unwahrscheinlich dass sich sein zustand in einem jahr soooo verschlimmert! die hätten etwas bemerken müssen! :-[:-[:-[ naja, die können sich schon mal warm anziehen!

vielleicht liest das ja eine/r dem es mit dem kind genauso ging. bei luka ist es zum glück reparabel, aber wir müssen jetzt echt gas geben!
ich bin nur echt fertig und meinem mann geht es genauso! unsere kinder sind nie krank, aber wenn dann richtig!!!
bin für jeden tip dankbar mit dem ich luka alles erklären kann (vielleicht ein buchtip?!) und ihm die angelegenheit erleichtern kann!

gruss und vielen #danke von tina mit luka und noa

1

hallo tina,
mein jüngster hat diese prozedur mit der abkleberei hinter sich. wir haben angefangen ,als er 10 monate alt war , allerdings nur eine stunde am tag. das hat aber nichts gebracht. im februar wurde er an beiden augen operiert. das hat allerdings nichts gebracht. und nun versuchen wir (jannik ist jetzt 4)mit einer brille eine zweite op zu umgehen.
allerdings liegt bei uns der hauptgrund im schielen und nicht in der fehlenden sehkraft. die sich aber sehr schnell verschlechtern kann , wenn die schielerei nicht behoben wird. ich bekam das so erklärt. das auge sieht doppelt, aber da das gehirn keine doppelbilder sehen will schaltet es ein auge ab. damit verkümmert die sehkraft des ausgeschalteten auge.

alles gute
lg petra

2

Hallo !

Mein Sohn Dominique teilt das gleiche Schicksal...hat auf dem linken Auge nur 15 % Sehkraft.
Das ganze war letztes Jahr ein Zufallsbefund weil er eine Bindehautentzündung hatte.Da war er übrigens knapp 6 Jahre alt. Er bekam eine Brille (Weitsichtig) und Auge abkleben...von morgens aufstehen bis abends zähne putzen, 6 tage und 1 tag frei !Nach 3 Monaten hatte wir eine steigerung der Sehkraft auf 40 %...nach weiteren 3 Mon auf 80% ! Leider stagniert es jetzt seit einem halben Jahr, was daran liegt das sich ein fast 7jähriger nicht mehr so eben das Auge abkleben lässt...sprich wir kleben nicht mehr wirklich 6 volle Tage !Trotzallem freu ich mich das wir ein 6 Mon Therapie uns von 15 % auf 80 % steigern konnten.
Um Dominique die Angelegenheit zu erklären haben wir gesagt das sein schwächeres Auge immer "schläft" und das andere die ganze Arbeit mit dem gucken hat...das Abkleben ist dann wie Urlaub für das "bessere" und wie Arbeiten gehen für das "schlechte" Auge.
Viellecht hilft Dir mein kleiner Bericht.

Alles Gute für Euch

3

danke für den tip. aber es ist auch schön zu hören dass es sich bessert!

weiterhin alles gute für euch...

4

Hallo,
meine Tochter sieht auf dem rechten Auge auch nur 10%. Haben das nicht bemerkt, erst als wir zur Kontrolle mal in der Sehschule waren. Da war sie 4. Nun haben wir 1 Jahr lang (sie ist jetzt 5) auch das Auge abgeklebt. Auch erst 4 Tage kleben, 1 Tag Pause. Nach einem halben Jahr ungefähr dann nur noch 3 Tage kleben, 1 Tag Pause. Und gestern war ich mit ihr wiede in der Sehschule und wir müssen bis Dezember 2 Tage kleben, 1 Tag Pause. Ihre Sehkraft wurde dadurch erheblich besser. Wenn´s im Dezember wieder so gut läuft, dann muß sie nur noch einen halben Tag kleben. *freu*. Meine Tochter freut sich selbst darüber, sie merkt auch, daß sie mehr sieht.
Also die Prozedur lohnt sich. Und hoffentlich macht Dein Junge so schön mit wie meine Tochter. Denn je älter die Kinder sind, umso schwieriger wird es, durch´s Abkleben etwas zu erreichen. Sei froh, daß es rechtzeitig erkannt wurde.
Ach ja, es gibt ja auch tolle Pflaster mit Motiven. Meine Tochter spielt im Kindergarten oft "Piraten" mit den anderen Kindern. Da kommt´s natürlich gut, daß das Auge aussieht wie eine Piratenklappe.
Kopf hoch, das wird schon.
Gruß sono

5

Hi Tina,

das ist ja gerade nochmal rechtzeitig entdeckt worden. Wenn ein Auge schielt, dann wird es oft vom Gehirn einfach ignoriert, das kann soweit gehen, dass das Gehirn garnicht mehr auf Reize aus dem "unzuverlässigen" Auge reagiert und das Auge damit, obwohl es eigentlich gesund ist, funktionell aber blind ist.

Jetzt heisst es üben, üben, üben, denn mit 5/6 Jahren lässt die Anpassungsfähigkeit des Gehirns nach und Änderungen nach der Einschulung werden keinen Effekt mehr haben. Bei der Tochter einer Freundin ist aber die Sehfähigkeit fast völlig wiedergekommen in einem Jahr.

Viel Glück!

Catherina

6

Ich selbst habe nur 20% Sehkraft (irreparabel) auf dem rechten Auge und 80% auf dem linken. Als Kind wurde ich 3x operiert (wegen Schielen) und meine Mutter musste auch immer das linke Auge abkleben, um das Rechte zu trainieren.
Ich hab's gut ueberstanden, trage immer noch Brille bzw. Kontaktlinsen.
Ich weiss gar nicht, wie es sich anfuehlt, 100% Sehkraft zu haben, deswegen fuehle ich mich nicht beeintraechtigt, da ich alles gut sehen kann. Wenn ich meine Brille nicht aufhabe, ist alles halt ein wenig verschwommen, aber ist nicht so schlimm.
Keine Sorge, dein Kind kommt sicher gut damit klar. Halte dich nur bitte gut an die Anweisungen der Aerzte!
LG Kathi (2 Kinder und 6. SSW mit #3)

7

Liebe Tina

Laß dich drücken. Ihr habt es Gott sei Dank jetzt bemerkt und könnt so weitere Verschlimmerungen abwenden.
Unser Großer hat auf dem linken Auge eine extreme Hornhautverkrümmug und sieht dadurch auf diesem Auge sehr schlecht. festgestellt wurde das, als Yan vier Jahre alt war. Auch wir mußten abkleben, um das Auge zu "trainieren".
Zu den Augenpflastern bekamen wir so lustige kleine Aufkleber dazu. Er könnte sich dann immer einen Aufkleber aussuchen, der auf das "hauptpflaster" geklebt wurde.
Er hat es sehr gut angenommen, besser, als ich dachte. Ich war damals fix und fertig, dachte, daß es überhaupt nicht funktionieren würde...
Aber es ging...wir haben ihm dann eben zwischendurch zur Belohnung mal ein kleines Auto gekauft oder mal bei MC Donalds vorbei...
Du kennst dein Kind am besten, weißt, wie du es ihm am besten erklären kannst...du wirst sehen, es klappt bestimmt.
Yan hat auch von Anfang an seine Brille angenommen und sie immer von selbst angezogen...ich mußte nie was sagen...er hat selbst gemerkt, daß er mit brille besser sehen kann.

ich wünsche euch viel erfolg und dem Kleinen alles Liebe und Gute

VG
Mini

8

Hallo Tina meine Kleine hatte auch eine Sehkraft von 20% mittlerweile sind wir bei 50%! Am anfang mußten wir jeden tag kleben und heute nur noch drei stunden am Tag! Vielleicht kannst du deine Ärztin fragen ob sie dir Opticlude Boy midi verschreibt! Für meine Tochter gehört das Kleben zum Tag wie Zähneputzen! Lass den Kopf nicht hängen die kleinen können damit besser umgehen als man denkt!

LG Bea+Cassandra4J+Dominik 5Monate#freu