Kurzfristiges Abschiedsgeschenke Wechsel Krippe zu Kiga

Liebe Mamas und Papas,

was habt ihr den Erzieher*innen geschenkt, als euer Kind die Gruppe verlassen hat?

Unsere Situation ist folgende: Meine Maus wechselt schon nächsten Mittwoch (haben wir heute erfahren) von der Krippengruppe in die Kindergartengruppe. Selbes Gebäude, anderes Stockwerk, neue Erzieher, getrennte Außenbereiche. Es gäbe also wenig Berührungspunkte. Der Wechsel war schon lange anvisiert aber durch diverse Krankheiten seitens der Erzieherin und meiner Tochter, muss es jetzt vor den Ferien dann schnell gehen.

Im U3 Bereich ginge es darum ganze 8 Personen zu beschenken (offenes Konzept). Wobei sie eine explizite Bezugserzieherin hat.

Habt ihr bei einem solchen Wechsel überhaupt etwas geschenkt, und wenn ja was?

1

Bei uns war es damals auch sehr spontan. Ich habe das mit einer anderen Mama zusammen gemacht, deren Tochter auch weiter in den Elementarbereich zog.
Ich bin ehrlich, meine Schwägerin ist Erzieherin in unserer Kita und die hat mir mal gesagt, dass sie übers Jahr einfach so viele Sachen bekommt, dass sie manchmal gar nicht weiß, wohin.
Also haben wir den Erzieher einen Gutschein vom Bäcker um die Ecke besorgt, für den Kita-Garten gab es eine je eine Pflanze (das ist eine Tradition in der Kita) und die Bezugserzieherinnen haben noch etwas persönliches bekommen (von uns ein Buch, die andere bekam eine Packung speziellen Kaffee).
Dazu gab's eine Karte.

Vielleicht findet ihr auch was, was sich verbraucht oder was schönes fürs Team ist ohne.das es irgendwann in der Schublade landet.
Unsere Kita freut sich auch immer über neue Bücher oder CDs für die Gruppe.

2

Mach doch einen kleine naschkorb/obstkorb, etc fürs team.
Und wenn es noch was sein soll, dann was fü den Kiga....stifte, bastelkram, bücher.

3

Das Thema ist ja, dass die ErzieherInnen eigentlich gar keine Geschenke annehmen dürfen. Wird mehr oder weniger streng gehandhabt. In unserer alten Kita (Krippe) war das egal, die haben immer wieder was bekommen und angenommen. In der neuen Kita (Kindergarten) ist es strenger, ein Naschkorb für alle ErzieherInnen, überreicht vom Elternbeirat im Namen aller Eltern wurde aber akzeptiert.
Deshalb hier ggfls nachfragen.
Wir haben auf jeden Fall beim Wechsel von Krippe zu Kindergarten (war aber komplett andere Einrichtung) fürs gesamte Team was gekauft. Und zwar einen Gutschein vom Bäcker um die Ecke, weil wir wussten, dass das Team sich von dort öfters was holt, wenn sie Team-Sitzung haben. Alternativ hatten wir uns noch einen Eis-Gutschein überlegt.
Für alle was zusammen. Denn auch wenn es dort eine Bezugserzieherin gab, es haben sich ja alle gekümmert. Wir wollten da niemanden herausheben.

4

Wir hatten gerade überlegt, für jeden gemeinsam mit der Mücke eine Karte zu basteln. Aber genau sowas verschwindet ja in der Schublade. Und hervorheben wollen wir eigentlich auch niemand.

Aber das mit dem Obst/Naschkorb ist auch eine gute Idee. Was tut ihr denn da rein?

Bäcker haben wir leider nicht um die Ecke und Eisdiele ist auch schwierig. Nicht alle Erzieher wohnen auch hier, sondern sind aus dem Umland und verbringen nicht unbedingt auch ihre Freizeit hier. Bücher suchen sie immer selbst aus. Ich glaube da wollen sie nicht reingepfuscht bekommen.

5

Dne Gutschein für den Bäcker haben wir fürs Team-Meeting bzw den Pädagogischen Tag gemacht. Da ist ja Anwesenheit Pflicht, egal wo man wohnt. Und gerade beim pädagogischen Tag braucht man ja irgendwas zu essen. Der Vorteil dabei ist, dass sich jeder selbst aussuchen kann, was er/ sie lieber mag (süß, herzhaft,...).
Eine andere Mutter hatte damals beim Krippen-Abschied einen Pizza-Gutschein besorgt, also eine Pizzeria, die in der Nähe ist und auch liefert. Eben auch für den pädag. Tag o.ä. Anlass.

In den Naschkorb (das war zu Weihnachten) hatten wir halt verschiedene Süßigkeiten reingetan. Im Detail weiß ich es nicht, weil es eine andere Mutter aus dem Elternbeirat besorgt hat. Aber lauter so kleine Sachen, wie Schokobons, Celebrations etc.

6

Wir haben uns jetzt entschieden eine Pflanze für den Gemeinschaftsraum der Erzieherinnen zu besorgen. In einer angemessenen Größe, das sie auch jemand in den Ferien mit heim nehmen kann zum Gießen. Und meine Tochter darf den Übertopf bemalen. An die Zweige hängen wir kleine Danksagungen.

Hoffe das ist nicht zu groß und persönlich genug.

7

Ich würde schenken: Eine Karte, nach Möglichkeit vom Kind (mit-) gestaltet und nette Worte der Dankbarkeit. Klar verschwindet die im Schrank aber ehrliche Worte bleiben in Erinnerung - und man denkt am nächsten stressigen Arbeitstag daran.

Bei so kleinen Übergängen würde ich von großen Geschenken absehen. Ein Strauß Blumen ja, dauerhafte Topfpflanze nein. Schokolade und Kaffee ja, persönlich gestalteter "KrimsKrams" nein. :) Es gibt schöne Ausdrucke als pdf zu kaufen im Internet, mit denen man einen einzelne Schokoriegel gestalten kann.

Alles was sich verbraucht ist gut. Ein Lieferdienst-Gutschein kommt bestimmt auch gut an, aber das ist sicher eher was, wenn viele zusammenlegen.

8

Danke für deine Rückmeldung. Für die wenigen Teamtage bekommen sie immer einen Gutschein vom Elternbeirat. Die Aufkleber habe ich auch gesehen, aber auch die brauchen leider zu lange, bis sie hier sind.

Mein erster Impuls war auch Karten zu basteln...

10

Hast du einen Drucker? Meist kannst du eine PDF kaufen und es dann ausdrucken + zuschneiden + aufkleben...

9

So es wurde jetzt ein Korb voller Samenkugeln und ein Notizbuch für und mit Kindersprüchen. Einfach was zum schmunzeln. Weil es zu meiner Tochter passt. Der Quatschkopf der Truppe und um keinen Spruch verlegen.

12

Das finde ich eine sehr schöne Idee. Die merke ich mir gleich mal😊

11

Ich hatte nur eine Karte gebastelt mit einem Spruch über das Weiterziehen und hatte ein kleines Abschiedsfrühstück für die Gruppe mitgebracht.
Wenn mehrere Kinder gleichzeitig wechseln, kann man auch gemeinsam was organisieren, was aber für die Gruppe ist. ZB bemalte Tontöpfe, bepflanzte Gummistiefel oder so.