Fahrrad fahren ab wann

Hallo

Mein Mittleres Kind, 4 Jahre und 3 Monate, hat jetzt gesagt das er Fahrrad fahren lernen will. Die große Schwester ist im Ferienlager und er will siemüberraschen wenn sie wieder kommt.

Er fährt schon 2 Jahre sehr sicher Laufrad, hält da super Gleichgewicht und nimmt auch lsng die Füße hoch oder fährt einbreinig. Er hört auch aufmerksam und hält sich an die Verkehrsregeln (also altersentsprechend).

Jetzt hat das Verwandtschaft gehört und redet gegen "ich will dich ja nicht beeinflussen aber ich würde das nicht machen, ist noch zu früh. Bei meinem Sohn Kevin-Pascal hab ich auch viel zu früh gestartet" .
Ich war so sauer weil ich mich so Bevormundung gefühlt habe das ich nicht gefragt habe was damit gemeint ist.

Wann haben eure Kinder Fahrrad fahren gelernt und welche Faktoren würden bei euxh gegen ein "frühes" lernen sprechen?
Lg

1

Der einzige Grund der dagegen spricht ist, dass Räder teuer sind und je früher man anfängt desto mehr Räder braucht man.

Hier ist das Fahrrad zum dritten Geburtstag ein Standardgeschenk, also wesentlich früher als du es geplant hast.
Vier Jahre war früher, also vor 30 Jahren, schon üblich.

Bearbeitet von KeineAhnung3
11

Wir hsben 3 Kinder und sofern nicht komplett kaputt können sie sie nacheinander benutzen. Teilweise bekommen wir auch welche von Nachbarn vererbt, die wir dann nochmal.überholen beim Fachhandel, also das ist nicht wirklich ein Argument

2

Ich finde 4 Jahre jetzt nicht früh. Meine Tochter hat zum 3. Geburtstag ein Fahrrad bekommen und konnte nach ein paar Tagen fahren.

Wenn er möchte, würde ich das unbedingt fördern.

12

Rördern tun wir es auch. Er ist heute das zweite Mal gefahren. Gestern 15 Minuten und heute auch, heute ist er am Ende schon alleine gefahren ein gutes Stück, lässt sich nur noch gern ablenken und schaut in demgegenüber rum. Mussten dann eben nur zugeben aufhören, weil es zu regnen begonnen hat

3

Mit ca 3 Jahren fuhr meiner ohne Stützräder, er fuhr vorher auch Laufrad. War kein Problem

4

Mein Kind kann Fahrrad fahren, seitdem es 3,5 ist. Angefangen zu üben haben wir mit 3 Jahren. Da war dann aber Winter und irgendwie hat es ein halbes Jahr gedauert, bis der Knoten geplatzt war und es los fuhr. Laufrad wurde hier mit 2 Jahren angefangen.

5

Gegen ein frühes Lernen spricht meiner Meinung nach- und das ist ein wirklich ausschließendes Argument- wenn das Kind nicht wirklich hört. Wenn es nicht stoppt, am Ende des Gehwegs, sondern erst auf der Straße zum Stehen kommt. Wenn es Weglauf-/ Wegfahrtendenzen hat. Meiner Ansicht nach ist es dann noch nicht bereit und es wird einfach gefährlich.
Ich finde, es muss vom Kind ausgehen.das gesagt, meine Tochter konnte einen Monat vor dem dritten Geburtstag fahren. Sie fuhr ewig Laufrad und hat die typischen Anzeichen (Beine in die Luft, Füße wie bei einer Vespa) gehabt und wollte ein Fahrrad, seit sie zweieinhalb war. Dann gab es eins und sie konnte innerhalb weniger Minuten alleine fahren. Seitdem fahren wir täglich, weil sie jede Strecke selbst fahren möchte.

7

Ich antworte jetzt mal auf mich selbst, weil mich der urbia-typische Schwanzvergleich schon wieder aufregt. Das liest sich ja fast so, als ob alle Kinder mit drei Jahren Fahrrad fahren können und das ist definitiv nicht so. Also cool, dass meine es kann und manche auch. Aber vier ist doch auch noch früh, und es ist überhaupt nicht wichtig, wann ein Kind dazu bereit ist. Am Ende haben die frühen Kids nämlich auch nichts davon, dass es so früh losging.
Dein Kind scheint gerade ganz tolle Motivation zu zeigen, darauf kommt es an. Und wenn das mit drei, vier, fünf oder sechs passiert ist es in Ordnung, normal und toll.

13

Ich danke dir :)

Mir ist es auch egal ob mein Sohn bei den frühen oder späten dabei ist. Er soll glücklich sein, das ist viel wichtiger wie der beste.

Tatsächlich hatten wir nachdem er 2 Wochen mit 2 Jahren gefahren ist (wo er nicht gehört hat und ich drauf uns dran war das laufrad, damals war ich such hoch schwanger und meine große, damals auch 4,5 , hatte grade angefangen Fahrrad zu fahren aber hat viel Rückversicherung gebraucht) immer gehört die letzten 2 Jahre. Nur einmal vor 2 Jahren hat er eine Dummheit gemacht. Aber eigendlich ist auf ihn verlassen. Er achtet selber gut darauf niemanden oder etwas anzuführen und wartet immer in bestimmten Abständen und bei Straßen

weitere Kommentare laden
6

In meinem Umfeld haben alle Kinder erstmal Laufräder und zum 3. oder 4. Geburtstag gibt's dann meist das Fahrrad (ohne Stützräder). Das ist früher als in meiner Generation, weil wir ja auch keine Laufräder hatten.

Unser Sohn hat erst zu Ostern mit über 4 Jahren ein Fahrrad bekommen. Er konnte schon lange Laufrad und Trettraktor fahren und somit konnte er auch vom ersten Tag an Fahrrad fahren. Klar, anfahren bei leichter Steigung musste er erst noch üben und ich habe dann anfangs etwas geholfen, aber er war definitiv mehr als bereit. Lass dich nicht verunsichern.

14

Dank dir

8

Hi,
K1 hat mit 3 1/2 gesagt, er kann jetzt Fahrrad fahren, setzte sich drauf und fuhr los.
K2 hat mit 3 1/2 auch probiert und musste schon ein bisschen üben damit es geklappt hat.
K3 wollte auch so mit 3 Jahren und 2 Monaten, versucht es, meinte es kann nicht treten. Das Fahrrad ist wieder auf dem Dachboden und Laufrad ist wieder angesagt.

Alle haben vorher das gleiche Laufrad gefahren. Da K1 ja lange "Einzelkind" war, ist mit ihm entsprechend mehr Laufrad gefahren gewesen, die anderen waren Anhänger Kinder.

Ich bin mir sicher, im späteren Lebenslauf interessiert es keinen, wann sie angefangen haben. Außer die Omas, die wollen die Kinder immer vergleichen 🤮

15

Um den Vergleich geht es gar nicht sondern das es zu früh wäre (Entwicklung oder was weiß ich).
Hab nur keine Lust Streit zu suchen und ignorieren die nächsten Tage diese Person

39

Ich weiß nicht wo ihr wohnt, wenn ihr mitten in einer großen Stadt wohnt, ist es sicher etwas anderes als auf dem Dorf.
Wir wohnen am Rande einer Großstadt und sehen das Fahrrad (noch) nicht als Fortbewegungsmittel, sondern als Spielzeug. Dementsprechend gibt es kein "zu früh" wenn die Kinder Spaß daran haben.
Wir fahren natürlich keine großen Touren damit und auch nicht "wirklich" im Straßenverkehr aber warum soll ich den Kindern das Fahrrad verbieten wenn wir zum Spielplatz gehen/fahren?

9

Ich wüsste gar nichts, was dagegen sprechen könnte 😅
Meine Tochter hat mit 3 Jahren ihr Fahrrad bekommen und fährt seitdem ohne Stützen, obwohl sie nie wirklich gut Laufradfahren konnte ... oder mochte. Die meisten Kinder, die ich kenne, bekommen zwischen 3 und 4 Jahren ihr erstes Fahrrad.

10

Zu früh absolut nicht eher später durchschnitt.
Wie jemand anders hier schon schrieb ist das Fahrrad nen Standard Geschenk zum dritten Geburtstag.
Wenn er will, dann los.