Tochter 5 Jahre möchte keine Unterhose?

Hallo

Meine Tochter 5 Jahre trägt seit sie keine Pampers mehr hat keine Unterhose. Jetzt macht der Kindergarten uns Probleme und sagt sie muss eine tragen. Daraufhin wird sie wütend und ich muss sie abholen. Sie sagen es sei ihr Hausrecht und bestehen darauf. Seit dem ist meine Tochter gleich auf 180 wenn sie hört Unterhose anziehen und äußert sie will den Kindergarten nicht mehr besuchen. Darf der Kindergarten meine Tochter in der Weise zwingen eine Unterhose zu tragen.

8

Ich persönlich finde eine Unterhose durchaus wichtig, zumal sie vermutlich nächstes Jahr in die Schule kommt. Ganz einfacher Fall: Kind tut sich am Oberschenkel weh, um zu prüfen wie schlimm die Verletzung ist, steht das Kind dann nackig da. Nicht schön. Ich als Elternteil würde definitiv auf eine Unterhose bestehen.

10

Ich finde es auch hygienisch sinnvoll. Eine Unterhose wechselt man ja täglich. Eine Hose/Jeans eher nicht. Und das hat ja Gründe….

15

Und wenn man als Konsequenz eben dann die Hose täglich wechselt? Ist ja durchaus möglich.

weitere Kommentare laden
1

Hast du mal in Ruhe das Gespräch gesucht und gefragt, warum die Kita darauf besteht? Was sind die Bedenken?

Und ebenso mit deiner Tochter. Was stört sie genau daran? Wäre eine Art Boxer-Shorts besser?

2

Sie sagt sie will es einfach nicht.

3

Mir würde da glaub ich die Hose scheuern. Wie würdest du es denn gern handhaben, wie würdest du damit im Winter umgehen? Trägt sie denn Strumpfhosen?
Bei uns wäre das im Sommer schon ein Problem gewesen, denn meine Tochter trägt gerne Kleider. Und im dem Alter spielt man da zwangsläufig mal mit rum, hebt es hoch, es verrutscht auf dem Spielplatz. Ich hätte halt keine Lust, dass jeder Hinz und Kunz die Genitalien meines Kindes sehen kann.

weitere Kommentare laden
11

Was ich bedenklich finde ist, dass der Kindergarten dein Kind so sehr zu einer Unterhose zwingt, dass sie so wütend wird und sogar abgeholt werden muss. Die Erzieherin hätte es dabei belassen sollen und beim Abholen mit dir das Gespräch suchen müssen. Aber gut ...
Ich höre das ehrlich gesagt öfters in dem Alter. Meine Tochter ist 4,5 und trägt nur Pants. Normale Unterhosen zieht sie nicht an, da diese so locker herumschlabbern und ihr verrutschen. Ihre Freundin mag derzeit auch keine Unterhosen. Sie muss trotzdem welche anziehen, zupft aber ständig daran herum.
Wenn eine Tochter Radlerhosen akzeptiert, könnte man diese ja vielleicht um ein paar cm kürzen - dann ist es eine anliegende, etwas längere Unterhose. Oder online gemeinsam Unterhosen kaufen, sie kann sich selbst welche aussuchen. Ganz tolle mit irgendwelchen angesagten Motiven :)
Ich finde schon, dass Kinder Unterhosen tragen sollten.
Wie macht deine Tochter, wenn sie sich die Sportkleidung anzieht? Stört es sie nicht, dass sie als einzige nackt ist beim Umziehen? Was, wenn sie mal Jeans trägt? Ist das nicht unangenehm? Auch eine Strumpfhose ist nicht immer komplett blickdicht - vielleicht haben andere Kinder schon bemerkt, dass da keine Unterhose darunter ist? Alles mögliche Gründe, weswegen der Kindergarten will, dass dein Kind eine Unterhose trägt.

12

Hast du auch andere Größen durchprobiert, v.a. eine Größe größer?
Hast du sie allein aussuchen lassen, evtl. auch in anderen Schnitten, z.b. Hipster.
Hast du erklärt, warum man eine Unterhose trägt? Mit 5 hat man doch eigentlich genug Hirn, um das zu verstehen.

13

Wenn Sie Radler akzeptiert, dann würde ich halt jeden Tag ne frische Radler anziehen lassen. Vielleicht liegt es dran, dass die nicht verrutschen können. Ich erinnere mich mit Schrecken an Kinder tage, wo ich gefühlt den halben Tag versuchte möglichst unauffällig den schlüppi aus der Falte zu bekommen. Schrecklich.

Auch würde ich mir genauer erklären lassen, warum sie auf einer Unterhose bestehen. Mit 5 wird sie ja wohl allein zum Klo gehen. Da siehts doch keiner, wenn sie nix unter der Jeans hätte. Oben wurde was geschrieben zu Unfällen, wo sie im Fall des Falles dann halt untenrum nackt wäre... Vielleicht steckt sowas dahinter seitens der Kita.

14

Woher weiß der Kindergarten das überhaupt ?
Mein Kind zieht sich im Kiga nicht um, würde sie keine Unterhose tragen würde es gar keiner merken 🤷🏻‍♀️

24

Dein Kind ist eine Kita Rarität. Die meisten ziehen sich eben um, wegen nasser (spiel/basteln) Hose. Die meisten kommen noch mit halb runter gelassener Hose aus dem Bad. Viele ziehen sich selbst oder sich gegenseitig die Hose runter. Viele Kinder lassen auch gern die Hüllen fallen. Kann doch viele Gründe geben( wieso sie davon wissen.

27

Das Rarität würde ich das jetzt nicht bezeichnen.
In den 1,5 Jahren Kindergarten hatte meine Tochter 2 pipi Unfälle und 1 mal hat sie ihre Trinkflasche verschüttet, ansonsten hat sie sich tatsächlich nie umgezogen.
Bei uns wird aber auch nicht mit Wasser gebastelt und draußen werden Matsch Hosen angezogen.
Die Kinder ziehen sich auch alle im Klo noch die Hose an.

Das Kind der TE ist bereits 5, da glaube ich umso weniger dass es sich ständig umzieht in der Kita.

weitere Kommentare laden
16

Ich würde den Kindergarten um eine Erklärung bitten warum sie auf eine Unterhose bestehen?

Hygiene? Dafür kann man sich die Hose täglich wechseln. Sehe ich keinen Unterschied drin. Sie selbst wird es irgendwann merken - spätestens in der Schule wenn die Kinder sind zum Sport umziehen - und überlegen ob sie es nicht doch möchte.

23

Kinder ziehen sich im Spiel die Hose selbst oder gegenseitig runter. Viele Kinder ziehen im Laufe des Kita Alltags gern die Hose aus. Wird die Hose nass und hilft ein/e ErzieherIn beim Wechseln, steht dein Kind ohne Unterhose da. Wenn es sich verletzt und man die Hose runterziehen muss zur Kontrolle ebenso und und und…. Auch erzieherInnen müssen ein Nähe Distanz Verhältnis wahren und dürfen auch ihre eigenen Grenzen haben und dazu gehört ganz einfach, dass eine Unterhose verlangt wird.
Die unterhose dient auch einfach als Schutz. Gerade wenn andere Kinder mitbekommen, dass da ein Kind nie eine trägt, kommen Kinder auf dumme Gedanken.

25

Die Erzieherinnen ziehen die Kinder doch auch um wenn sie eingenässt haben. Oder helfen beim Toilettengang wenn nötig.

Und die Ausrede dass sich Kinder gegenseitig die Hose runter ziehen ist doch albern. Dann gehören die Kinder erzogen.

Ich sehe da kein Unterschied z.B. zum Umstand wenn meine Tochter im Sommer ein Kleid mit Unterhose drunter trägt. Da ist dann auch nur eine Schicht Hose.

weitere Kommentare laden
17

Ich gehe davon aus, dass ihr einen laufenden Betreuungsvertrag habt. Da kann der Kindergarten nicht einfach nach Belieben sein Hausrecht ausüben, weil er sonst vertragsbrüchig wird. Was deine Tochter unter der sichtbaren Kleidung anhat, geht den Kindergarten nichts an, solange es den Betrieb nicht stört und nicht gefährlich ist.

22

Doch, das geht die Kita absolut was an. Woher nimmst du das, dass es sie nichts angeht? Kannst gern meine Antwort weiter unten lesen ;-(

31

Kinder ziehen sich bei euch mit fünf noch regelmässig gegenseitig die Hose runter? Ernsthaft?

weitere Kommentare laden
21

Absolut verständlich von der Kita.
Arbeite selbst in dem Bereich.

Kinder ziehen sich im Spiel die Hose selbst oder gegenseitig runter. Viele Kinder ziehen im Laufe des Kita Alltags gern die Hose aus. Wird die Hose nass und hilft ein/e ErzieherIn beim Wechseln, steht dein Kind ohne Unterhose da. Wenn es sich verletzt und man die Hose runterziehen muss zur Kontrolle ebenso und und und…. Auch erzieherInnen müssen ein Nähe Distanz Verhältnis wahren und dürfen auch ihre eigenen Grenzen haben und dazu gehört ganz einfach, dass eine Unterhose verlangt wird.
Die unterhose dient auch einfach als Schutz. Gerade wenn andere Kinder mitbekommen, dass da ein Kind nie eine trägt, kommen Kinder auf dumme Gedanken.

Natürlich sollte man sein Kind Bedürfnisorientiert erziehen aber ich bitte dich, auch dein Kind muss einige Sachen einfach „müssen“
Weil wir in einem sozialen Gefüge leben. Also musst du wohl die Zeit investieren und deinem Kind beibringen eine Unterhose zu tragen, zumindest wenigstens für die Stunden in der Betreuung.

36

Ich arbeite in dem Bereich und stimme dir insofern zu, dass ich auch finde, dass das Tragen einer Unterhose mehr Vor-als Nachteile hat. Ich finde auch, dass es der Job der Eltern ist, diese ihrer Tochter schmackhaft zu machen, darauf hinzuarbeiten, dass sie sie irgendwann freiwillig trägt und es nicht dabei belassen "sie will halt nicht. Also muss sie nicht. Wir machen nix".
Aber dass die Kita nun die Hausrechtskarte ausspielt und es dazu kommen lässt, dass das Mädel deswegen so einen Wutanfall bekommt, dass sie abgeholt werden muss... das ist doch wirklich arg überzogen von der Kita und so in meinen Augen nicht angebracht!
Ich wette, würden alle Beteiligten mit dem Kind zusammenarbeiten, hätte sich das Thema ganz schnell erledigt.

37

„Aber dass die Kita nun die Hausrechtskarte ausspielt und es dazu kommen lässt, dass das Mädel deswegen so einen Wutanfall …“

Sehe ich genau so. Würde es bei uns nicht geben aber ich denke, dass das wohl länger Thema war.. kann mir nicht vorstellen, dass eine Kita einfach so so handelt.. das wäre sehr überzogen!

weitere Kommentare laden