Sohn möchte keine Kiga-Kinder/Freunde zum 4. Geburtstag einladen

Hallo Ihr,

mein Sohn wird Ende Januar 4 und er will keinen Kiga-Freund (mit denen er auch meist schön spielt) einladen, nur die Verwandtschaft, die immer kommt, wo auch einige Kinder dabei sind mit denen er gern spielt.
Was meint ihr: ist das normal?

Ich muß dazusagen, er war auch noch nie eingeladen, also er weiß nicht wie es abläuft bei einem Kindergeburtstag.

Oder sollte ich ihn einfach zu "seinem Glück" überreden?

Danke für eure Antworten.

LG, Laura

1

Hallo,

ich würde da kein Drama draus machen und seinen Wunsch respektieren, nächstes Jahr sieht es bestimmt ganz anders aus.
Verabredet er sich denn sonst ab und zu mit Kiga-Freunden?

LG

3

Nee, das wollte er bis jetzt auch nicht. Ich denke im Sommer wird das auch mit dem Treffen leichter...
Danke für deine Antwort.

2

Hallo,

mein Sohn ist letzten Monat 9 Jahre alt geworden und wollte bisher noch nie Kindergeburtstag feiern, wie bei euch nur Verwandschaft etc. Ich finde das zwar sehr schade, aber wenn er nicht möchte, kann ich ihn schlecht zwingen.

Kommen manchmal Kiga-Freunde zu euch zum Spielen? Versuch es einfach mal. Vielleicht findet er dann doch Gefallen und lässt sich "überreden". Wenn nicht, kein Drama, dann ist es halt so. Den Geburtstag kann man ja trotzdem schön gestalten.

Gruß

Heike

4

Hi,
Es ist beruhigend, dass es anderen auch so geht.

Das mit dem Verabreden hat bis jetzt nocht nicht geklappt.

Er ist auch extrem schüchtern und braucht solange bis er mal auftaut...
Danke für deine Antwort.
Schöne Grüße

7

Hallo

Meiner ist 8, wird dieses Jahr 9 und hatte auch noch nie eine Geburtstagsfeier mit anderen Kindern. Er will niemanden einladen. Ich finde es zwar schade, aber akzeptiere das

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

Mein Sohn wird jetzt auch 3 Jahre. Er wollte auch nur 1 Kindergartenkind aus seiner Gruppe einladen. Finde das auch nicht weiter Tragisch. Da sonst er mit anderen Kindern spielt und diese einladen wollte. Das die sowieso gekommen wären ist ja nicht tragisch;)

Hat er den Expliziet die verwandten Kinder eingeladen?

Würde ihn einfach nochmal fragen ob sein bester Kindergartenkumpel nicht auch kommen soll. Und gleich die Einladaungskarte in die Hand drücken. Ambesten am Kita Parkplatz.

lg

8

Hi,

ja, die verwandten Kinder hat er explizit eingeladen.

Die kennt er ja auch schon länger und besser...kommen halt komplett mit Familie.
Ich denke, ich warte auf den fünften Geb..

Es macht mich nur iwie nachdenklich, dass um uns rum jeder große Kindergeburtstage schmeisst, nur wir nicht.

lg

10

Hi,

ich weiß was du meinst, aber irgendwie wird es doch auch ein großer Kindergeburtstag. Nur nicht mit Kindergartenkinder;-) So ist es zumindest bei uns.

Er hat 1 aus der Kita eingeladen. Der Rest (7 Kinder) sind Freunde usw. die er schon länger hat.

Habe auch Ihn oft gefragt ob Kind XY kommen soll. Nein der ist doof. Tja dann ist das so. Er muss ja nicht alle Kita Kinder mögen;-)

lg

6

Meiner Meinung nach vollkommen normal. Denn meiner wollte an seinem 4. Geburtstag auch keinen Kindergeburtstag. Da haben wir halt einfach keinen gemacht und gut is. Selbst jetzt zum 5. hatte er keine Lust drauf. Sie feiern ja im Kindergarten bei uns groß die Geburtstage. Das reicht ihm. Aber ich schätze mal, dass ich das Glück nächstes Jahr nicht mehr habe ;-)

9

Das beruhigt mich.
Danke für deine Antwort.

11

Hallo!

Es ist der Geburtstag deines Sohnes und er muss sich wohlfühlen! Ich finde es normal, weil dein Sohn ja auch gar nicht weiß, was auf ihn zukommt.

Aber gerade bei so kleinen Kindern muss ein Geburtstag nicht viel anders ablaufen, als ein normales Treffen zum Spielen. Frag ihn vielleicht, ob er ein, zwei Kinder zum spielen einladen und an dem Tag einen schön gedeckten Tisch und Kuchen haben möchte. Meine Söhne wollten beim ihrem 4. Geburtstag eigentlich überwiegend einfach nur mit den anderen Kindern spielen. Ein großes Programm ist daher nicht unbedingt nötig, v.a. nicht, wenn ein Kind eigentlich nicht feiern möchte.

LG Silvia

12

Hallo,

hier gibt es mehrere Kinder, die mit 4 Jahren noch keinen Kindergeburtstag wollten. Mit 5 Jahren dann umso freudiger.

Wenn er nicht möchte, würde ich ihn lassen.

Auch Erwachsene wollen nicht immer zu einer Überraschungsparty überredet werden.

13

Na und?

Die Situation im Kindergarten kannst Du mit Deinem Arbeitsplatz vergleichen. Das Verhältnis zu den anderen Kindergartenkinder ist "professionell". Er spielt mit ihnen zusammen, weil ihm halt nichts anderes übrig bleibt. So wie wir uns mit unseren Arbeitskollegen arrangieren, ist es bei den Kindern auch. Manchmal erwächst aus diesem professionellem Verhältnis eine Freundschaft, oft aber eben auch nicht. Wir laden ja auch nicht alle Kollegen zu unseren privaten Feiern ein und ebenso treffen wir uns nicht mit all unseren Kollegen nach der Arbeit. Wir wollen, dass diese Trennung akzeptiert wird und sollte dieses auch unseren Kindern zugestehen.

Dein Sohn hat doch Leute (und auch Kinder) zu seinem Geburtstag eingeladen. Vielleicht wird er irgendwann auch Freundschaften im Kindergarten und der Schule knüpfen, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall muß das von ihm kommen und sollte ganz alleine seine Entscheidung sein #winke

16

Guter Vergleich, danke dir!
Ich weiß auch nicht, warum mir dieses Thema Sorgen bereitet.
LG

14

Hi,

möchte an dieser Stelle die zugegeben unsachliche Bemerkung machen, das mein Mann seinen 40igsten Geburtstag auch nicht feiern wollte-

und damit sagen, dass es ja darauf ankommt, dass das Geburtstagskind einen glücklichen Tag verlebt....vielleicht sieht der dann nächstes Jahr ganz anders aus.

LG
evalotta

15

Hallo,
weiß er denn, das der kindergeburtstag zusätzlich wäre? ich mein, einmal feiert man mit verwandschaft/familiy und dann gibts noch den coooolen kindergeburtstag. vielleicht hat er angst, dass er nur einmal feiern darf?

LG

17

Hi,
das muß ich mal abklären, danke dir!:-)
LG