Bin so sauer.gibt die mir ein krankes kind.

Hallo,

borr ich bin gerade auf 180.Ich passe seit ein paar monaten mindestens 1 mal die woche auf ein nachbarskind auf(16 monate).
Da ich mit der Mutter sehr gut befreundet bin.Sie geht immer 1 stunde putzen und da sie ihn nicht mitnehmen kann passe ich gerne auf ihn auf.
Jetzt ist es so das meine Kinder mindestens 6-7 mal im jahr Magen darm grippe haben.
Die ziehen diese viren wirklich magisch an.#schmoll

Eben rief ich sie an und sie sagte mir das sie seit heute morgen eine magen darm grippe hat.
Und so ganz nebenbei erfahre ich das ihr sohn sonntag nacht und auch noch montag morgens gebrochen hat.
Und ratet mal wer Monatg mittag den kleinen hatte?!Ja ich.:-[
Sie meinte nämlich zu mir ja da der kleine hatte ja aufgehört zu brechen und durchfall hat er ja erst nachmittags bekommen :-[
Ich bin wirklich sauer.Sie weiß das meine solche viren nur sehen brauchen und schon haben sie die.Erst wiehnsachten lagen wir damit über eine woche damit zuhause.Mein Sohn konnte 1 woche nicht zur schule,und das weiß sie.Und dann gibt sie mir ein kind mit magen darm grippe.
Das putzen hätte sie dann eben absagen müssen.
Jetzt weiß ich auch warum der kleine so still und schläfrig war.
Inkubationszeit ist ja meist 2 tage.Bin mal gespannzt ob wir es jetzt auch bekommen.

Nee nee kein worte:-[

1

Hallo,

dann wirst du in Zukunft nicht mehr aufpassen können, ganz einfach. Da muß man auch kein schlechtes Gewissen haben. Ein krankes Kind gehört ins Bett an die Seite der Eltern und nicht an eine Freundin, die sich anbietet aufzupassen und damit auch die Gesundheit ihrer eigenen Kinder "gefährdet".

Dann muß sie, wie du schon geschrieben hast, das putzen absagen. Krank ist krank.

Gruß Annika

2

Boa, da wäre ich auch geladen. Ich würde ganz deutlich mit ihr reden, dass Du 24 bzw. 48h nach Übergeben das Kind nicht hüten kannst. Und wenn es nochmal vorkommt, dass sie Dir ein krankes Kind gibt, kannst Du eben nicht mehr drauf aufpassen.

Allerdings sind seit Montag ja schon fast 2 Tage rum, da gibt es ja gute Chancen, dass der Kelch diesmal an Euch vorrüber geht. Aber doof ist es trotzdem.

LG

3

Hallo,

dann passt du in Zukunft halt nicht mehr auf ihr Kind auf, ganz einfach.

Ob du mit so einer Person, die ja weiß, dass ihr als Familie Magen-Darm-Erkrankungen magisch anzieht und dir trotzdem ihr MD-krankes Kind "andreht", weiterhin befreundet sein willst, musst du wissen.

Ich wäre schon so sauer, wenn jemand wissentlich ein krankes Kind zu mir schickt, ohne mir vorher von der (potentiellen) Krankheit zu erzählen.

Wenn dann noch eure spezielle Situation dazu kommen würde, wäre bei mir der Ofen aus.

LG,
J.

4

Hallo!

Ich würde klipp und klar sagen, dass du gerne aufs Kind aufpasst, - aber nur mehr, wenn es gesund ist.

Das war im Übrigen einer (von natürlich mehreren) Gründen, warum ich als Tagesmutter aufgehört habe. STÄNDIG fiebernde, brechende (...) Kinder, die dann nicht abgeholt werden - das geht einfach nicht...

lg.Nina

5

Deinen Ärger kann ich sehr gut verstehen.

Ich mag sowas auch überhaupt nicht.

Diese Dame scheint sehr egoistisch zu sein, denkt weder an das wohl ihres Kindes noch an deine Kids.
ich kenne solche Fälle.
Hatte auch schon Bekannte, da haben wir uns mittags zum spielen getroffen und dann hat sich rausgestellt dass das kind am vormittag wegen spucken oder fieber nicht im kiga war.

Klar, die wollen trotzdem spielen, aber dann muss man halt zuhause bleiben.
Ich finde sowas einfach egoistisch und rücksichtslos.

lg und ich würde der Nachbarin mal Bescheid geben, wie daneben ihr Verhalten war. Und dann solltest du dir überlegen, ob du ihr in zukunft noch vertrauen kannst.

Übrigens steckt man sich meist gleich in den nächsten 24h mit dem Virus an..
Am schlimmsten ist es, wenn das Kind Durchfall hat ...hatte er ja "noch" nicht...lg

6

Hallo,

im Kindergarten gilt die Frist: mindestens 24 Stunden Symptomfrei, bevor das Kind wieder in den Kindergarten darf. 48 Stunden sind noch besser.

da ihr keinen Vertrag habt (gehe ich mal davon aus), würde ich ihr das so sagen, dass du gerne aufpasst, aber diese 24/48 Stunden symptomfrei ebenfalls "einforderst".

Minimum ist aber, dass sie dir VORHER bescheid sagt. Ggf. könnt ihr das bei Bedarf regeln, wenn es sich nicht um Magen Darm handelt. Oder eben noch besser, bei Krankheit ganz absagen.

Das vorher bescheid sagen, hat auch was mit Vertrauen zu tun. Und Vertrauen ist wichtig, um weiterhin auf das Kind aufpassen zu können!

a) du stellst das Aufpassen gleich ganz ein.
b) du sagst ihr, dass dir dieses Vertrauen wichtig ist und gibst ihr eine zweite Chance
c) du bist sauer, sagst nichts und es wird u.U. wieder vorkommen

7

mein Gott, man kann auch überempfindlich sein...

Wenn man arbeiten muß und das Kind nirgends sonst lassen kann, dann bleibt einem nur die Mödlichkeit, es auch mel kränkelnd abzugeben.
Sie hat Dir ja nicht die Bude vollgek***tz und es war nur für ne Stunde.

Und 6-7x krank ist für Kinder völlig normal, wenn auch für die Eltern sehr anstrengend. Aberr Du kannst sie nicht in Watte packen.
Ich würde jederzeit das kranke Kind einer Freundin nehmen, wenn sie arbeiten muß.
Gruß, I.

8

Na bist ja ne ganz Nette!

Ein Kind was Magen-Darm hat, würde ich niemals im Leben zu jemanden anderes zum Aufpassen schicken.

Ich finde es wie alle anderen User eine Frechheit, das nichtmal anzusprechen. Das ist das mindeste.

Und ich wette das diese Putzstelle privat ist, da sollte das kein Problem sein das später zu erledigen.

arielle

9

Ich auch mit fast jeder Krankheit, aber Magen Darm gehört definitiv nicht zu anderen Leiten geschleppt.
Lg Kerstin

weitere Kommentare laden
10

Hallo Pauline, bekommst du für das Aufpassen Geld ?

13

Nein

14

Ganz ehrlich - selbst wenn du welches nehmen würdest, ist es grenzwertig. Aber noch ohne Geld finde ich es unverschämt

15

Die Leute bringen ja auch rotzende, fiebrige und zum Erbrechen hustende Kinder in den Kiga...und wenn ich schön höre...heute Nacht hatte er sie Durchfall und gebrochen, aber heute früh war nichts mehr...

Und ja ich muss ja zur Arbeit....

Ist ja alles schön und gut. Aber erstens werden die gesunden Kinder dann auch krank, deren Eltern auch zufällig zur Arbeit müssen. Zweitens ist es auch für das Kind doof, halb krank im Kiga zu sein.

Drittens, dann darf ich halt keine Arbeitsstelle annehmen, wenn ich mit den gesetzlichen Kranktagen, nicht zurecht komme. Klingt hart, ist aber so.

Und warum dann nicht auch mal ein krankes Kind zur Nachbarin bringen.

Ach ja und wenn ihr euch fragt, was ich mit meinen kranken Kindern mache ohne Oma und Opa am Ort? Ich helfe der Nachbarstochter häufig in mehreren Fächern und dem Sohn einer Bekannten auch. Als Gegenleistung darf ich meine Kinder (auch krank, da deren Kinder ja schon groß sind) dort hinbringen. Bei akutem Erbrechen und Durchfall würde ich sie aber nirgends hinbringen. Denn da fühlen sie sich wohl zu Hause wohler.