kann die milch zu dünn sein? kann man den fettgehalt testen lassen?

ich stille voll.. allerdings muss ich tagsüber alle 2 stunden stillen und nachts einmal nach 4 std. Keanu wird nun am samstag 12 wochen. da sollten doch die abstände schon etwas länger sein, oder? von der menge her denk ich, ist genug da.. kann es sein, dass meine milch dünn ist und er deshalb ständig trinkt.. ein schub kann es nicht sein, denn das geht schon ewig so.. kann man den fettgehalt der milch irgendwo testen lassen?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

hallo cherry,
kann dir leider nicht helfen, ABER:
bin gespannt auf die Antworten, denn mir geht es ganz genauso!!!
Und unser Zwerg ist heute genau 14 Wochen alt.
Liebe Grüße, schoki

2

Hallo!

Das was Du beschreibst ist ein ganz normales Trinkverhalten. Die Milch ist nur "zu dünn", wenn die Mutter sich selber extrem schlecht ernährt, Ess-Störungen hat o.ä.
Es gibt viele Kinder, die häufig aber dafür pro Mahlzeit wenig trinken. Mein Sohn war ganz genauso. Und laut Hebamme und Stillberaterin ist das völlig normal.
Es hat sich von alleine irgendwann verändert.

LG Silvia

3

Pump die Milch ab und lass sie einen Tag im Kühlschrank stehen.
Wenn sie dann eine 1/2 cm breite Fettschicht hat, ist alles in Ordnung

Ansonsten: Iss mehr Schokolade, Snickers, Müsli

4

Hallo Cherry,

auch wenn es stressig ist, aber 2 Stunden ist ein ganz normaler Rhythmus. Das liegt nicht daran, daß die Milch zu dünn wäre, sondern daß die Kleinen in bestimmten Phasen nicht so viel auf einmal verdauen können und daher nur kleine Portionen trinken. Meine Tochter hatte jetzt auch monatelang 2 Stunden als Standard etabliert. Dann kam ein Wachstumsschub, in dem sie stündlich kam, auch nachts, und erst jetzt mit 5 Monaten ist sie wieder auf 3 Stunden tagsüber im Schnitt.

LG Mitzl :-)

5

Ist völlig normal, meiner kommt auch so oft, ist heute 21 Wochen. Wenn er einen Schub hat variiert das auch mal öfter!

Was Du isst, macht übrigends nix an der Zusammensetzung der Muttermilch, also ruinier Dir die Figur nicht mit snickers.
War heute ein Thema unseres LLL-Stilltreffens wo die Stillberaterin nochmal klarstellte: selbst stark unterernährte Frauen produzieren fast die gleiche Milch wie Koreanerinnen, Europäerinnen oder jegliche andere Frau.
Muttermilch ist erstaunlich gleich, vor allem nach der ersten Zeit der Anpassung!
Lediglich der Anteil der Fette untereinander(nicht der Fettanteil insgesamt) kann variieren!

2 Stunden ist ein völlig normaler Stillrythmus, wenn auch sicher anstrengend, mach Dir da keinen Kopf!
Die wenigsten Frauen haben den berühnten 3-4 Stunden Abstand!

Wenn Du unsicher bist sprich doch mal mit einer "richtigen" Stillberaterin oder noch besser, besuch eine Stillgruppe der LalecheLiga oder AFS!

Testen lassen kann man Milch übrigens für viel Geld in Lebensmittellaboren. Ist aber anz sicher nicht nötig!

Übrigens: Muttermilch wird schnell optimal verdaut, daher bei den meisten die kürzeren Fütterungsabstände!

LG
Kati

6

hallo,

habe mal gehört das ungesalzene griechische Erdnüsse gut für den Fettgehalt der Milch sind. einfach mal ausprobieren!