Stillhütchen

Hallo,

mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und ich stille ihn zur Zeit mit Stillhütchen. Im Krankenhaus hatte mir die Hebamme das Stillhütchen gegeben, da meine Brüste oft sehr prall waren und der kleine nicht richtig andocken könnte weil die Brustwarzen dadurch noch flacher waren. Daheim habe ich dann immer tagsüber ohne gestillt ( da waren meine Brüste immer schön weich) und nachts mit Stillhütchen ( da waren sie sehr prall und geschwollen). Dann meinte meine Wochenbett Hebamme , dass ich mich für eine Methode entscheiden müsse. Also habe ich das Stillhütchen weggelassen. Dann waren wir schon Mal einen Monat ohne Stillhütchen. Da mein kleiner gegen Abend auch immer gerne nur an der Brust zur Beruhigung nuckelt wurden meine BW sehr wund. Zwangsläufig habe ich dann wieder mit Stillhütchen gestillt. So da sind wir nun. Grds. funktioniert das Stillhütchen echt gut und der kleine nimmt es total an. Allerdings mache ich mir Sorgen um unsere Stillbeziehung... Überall steht, dass es ohne besser ist. Ich mache mir Sorgen wegen dem Bonding zwischen dem kleinen und mir.

Ich versuche es ihm gerade abzugewöhnen. Natürlich mit viel Gemecker 🙈 das ist schön schwer für mich auszuhalten. Aber er kann es ohne. Ich Frage mich nur wie ich es nachts machen soll, da meine Brüste dann immer sehr anschwillen und fast knotig sind. Soll ich da vorher kurz Abpumpen damit er an die weiche Brust kann? Wird das nachts besser?

Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen Mut machen, damit ich mich nicht schlecht wegen dem Stillhütchen fühle.

Würdet ihr es weiter wie gehabt mit Stillhütchen machen oder schon Mal wieder versuchen ob es auch ohne geht?

Ganz liebe Grüße ☀️

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich möchte mir nicht anmaßen einer Hebamme zu widersprechen, aber warum sollte es schlimm sein nur ab und an eines zu verwenden? Ich mein ist doch voll gut es auch immer wieder ohne zu probieren und noch besser ist es doch, wenn das Baby auch ohne stillen kann. Du brauchst dich absolut nicht schlecht fühlen! Wie gesagt ich stehe selbst ganz am Anfang meiner Stillreise und hab echt wenig wissen und noch weniger Erfahrung, aber ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen um eure Bindung machen. Auch Mamis die ihre Babys mit der Falsche füttern, bauen eine genauso starke Bindung zu ihnen auf wie Mamis die stillen. Ich mein der andere Elternteil eines Stillbabys gibt ja auch Nähe und baut eine Bindung auf ohne zu Stillen. Das einzige was mich stören würde, wäre der Aufwand mit dem Desinfizieren und die Tatsache, dass ich auf ein Hilfsmittel angewiesen bin weil mein kleines sonst meckert. Aber daran kannst du ja nicht wirklich was ändern. Zumindest nicht sofort. Ich würde es weiter immer wieder mal ohne probieren, aber nicht auf Zwang komplett weg lassen, nur wenn Zeit und Nerven da sind. Stillhütchen werden immer so schlecht geredet, vielleicht solltest du sie einfach als das betrachten was sie sind, nämlich ein Hilfsmittel damit du dein Baby stillen kannst. Du hattest mehr als einen guten Grund sie zu verwenden und das ist doch vollkommen in Ordnung. Ich hätte es nicht anders gemacht! Mit Baby ist es nicht immer einfach, wir sollten es uns daher nicht noch schwerer machen. Voll oft hab ich gelesen, dass das Stillen dann irgendwann plötzlich wieder ohne ging. Wünsche dir alles gute und hoffe ganz arg, dass du dich nicht mehr allzu schlecht fühlst. 💕

2

Hallo,

Wir hatten anfangs auch stillhütchen vor allem nachts.
Ich hab ihn immer mit Stillhütchen andocken lassen und wenn die Brust weicher ist, das Hütchen weggezogen. Irgendwann ging’s dann ohne.

Und übrigens… meine Hebamme hat erzählt sie und ihr Bruder wurden ein Jahr mit stillhütchen gestillt, weils anders nicht ging.

Alles gute 🍀

3

Warum du dich für eine Variante entscheiden solltest ist mir nicht klar. Ich stille meist mit Hütchen, manchmal auch ohne. Funktioniert beides gleich gut und meine Hebamme ist voll fein damit. Die ersten Wochen habe ich nur mit Stillhütchen gestllit und ich glaub nicht dass ich eine schlechtere Beziehung zu meinem Sohn aufgebaut habe. Ich würde es so machen wie es sich am besten anfühlt für dich/euch. Entspannung ist das wichtigste. Und wegen den Nächten: kann sein, dass deine Brüste noch lernen müssen in der Nacht weniger zu produzieren. Ich hatte lange Zeit sehr pralle Brüste und jetzt nur mehr wenn mein Sohn 8 Stunden oder so nicht gestillt werden möchte.

4

Hallo.
Ich weiß auch nicht wo das Problem ist. Ich hab das 1. Kind 2 Jahre mit stillhütchen gestillt und nun bin ich dabei das 2. Kind auch schon seit 7 Monate mit stillhütchen zu stillen. Hab ne super binden zu beiden.
Bei mir klappt es aber auch nicht ohne.du musst wissen ob dich das stillhütchen nervt? Wenn nicht ist es doch ok.