Abendbrei

Hallo meine lieben 🙂

Wir wollten den abendbrei anfangen. Ich dachte ich tue etwas Gutes mit schmelzflocken..aber sobald er den brei im Mund hat wird alles so dünnflüssig das es gerade so wieder heraus läuft🙄

Hab ich etwas falsch gemacht?
Welchen abenbrei gebt ihr ?

1

Ich habe gehört dass Schmelzflocken sogar als Breigabe umstritten sind. Dass man damit nicht das Fläschchen andicken sollte, ist heute glaube ich bekannt, Doch auch als Breivariante sind die Flocken umstritten.
Denn da das Verdauungssystem der Kinder noch nicht ausgereift genug ist, fällt es ihnen schwer, den Brei richtig zu verdauen – die wichtigen Kohlenhydrate können somit nicht vom Körper aufgenommen werden. Zwar sättigen sie dein Kind vorerst, doch es fehlt ihnen an wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Kohlenhydraten.

Ich würde anfangs eher mit einem richtigen Säuglingsgetreidebrei starten. Der ist wohl bekömmlicher und bietet eine bessere Versorgung mit Nährstoffen, da er auf das unausgereifte Verdauungssystem von Babys abgestimmt ist.

2

Vielen Dank

Dann versuche ich lieber einen normalen aus 🙂

3

Hallo
Bei mir ist der Brei mit den Schmelzflocken auch viel zu flüssig!
Versuche es lieber mit Hirse, Hafer, Dinkel, Grieß... 😊

4

Bei mir wird er immer zu dick. Ich mag die Schmelzflocken gar nicht. Schmeckt wie Pappe.

Hier geht am besten Reisflocken oder Hafer.

5

Hi,
hast du den ein bisschen geköchelt? Vielleicht war’s zu kurz.. Oder was nimmst du für eine Milch? Bei uns gabs immer Schmelzflocken mit Kuhmilch, sobald stückiges akzeptiert wurde, haben wir zu Haferflocken gewechselt. Hat immer super funktioniert