3jähriger will nicht alleine einschlafen 😩

Hallo ihr lieben

Ich wollte mal nach Tipps fragen wie ich meinen Sohn wieder alleine zum einschlafen bringen kann.

Erstmal muss ich sagen, dass er bis zu seinem zweiten Geburtstag immer alleine eingeschlafen ist.
Wie ich das gemacht habe? Keine Ahnung weil sonst würde ich es wieder so machen 😅

Wir sind letztes Jahr, von Januar bis Ende März meine Familie besuchen gegangen im Ausland und dann hat er mit mir im gleichen Zimmer und im gleichen Bett geschlafen, da es keine andere Möglichkeit gab. Ab da hat alles angefangen.

Als wir wieder zurück nachhause gekommen sind, habe ich ihn weiterhin in den Schlaf begleitet was für mich in Ordnung war.. nun ja.. mittlerweile ist es wirklich mühsam. Es geht schon seit einem unglaublichen Jahr so und es ist mittlerweile „normal“ geworden. Ich geniesse diese Zeit sehr mit ihm am Abend, da wir uns Geschichten erzählen und über alles reden, kuscheln usw aaaaber ich bin im zweiten Trimester schwanger und ich möchte gerne, bevor seine Schwester zu Welt kommt, dass er wieder alleine einschläft, da es doch auch viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es den ein oder anderen Tag nicht möglich sein wird mit einem Neugeborenen und möchte es jetzt schonmal angehen. Ich habe aber nur keine Ahnung wie.

Sobald ich ihn in sein Bett lege und ihm eine gute Nacht wünsche und wir uns umarmen ink Küsschen, heisst es „mami kannst du auch hier liegen“ 😵‍💫 Er tut mir dann natürlich leid aber lange kann es nicht so weiter gehen 😅 früher habe ich ihn einfach ins Bett gelegt, babyphone an und er ist von alleine ohne wenn und aber eingeschlafen.

Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich wie ich das alles einfacher und erfolgreicher gestalten kann. Ich wäre sehr dankbar 🫶🏼

Ganz liebe Grüsse und ein schönes Weekend 🌸

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Wir „trainieren“ gerade mit unserer Tochter (2 J) das Einschlafen allein - hat sie bisher nicht gemacht. Daher weiß ich nicht, ob das für dich hilfreich ist. Aber wir haben aufgehört, uns daneben zu legen, sondern setzen uns neben das Bett und erzählen eine Geschichte, singen etwas etc. und dann sagen wir ihr, dass wir gleich rausgehen werden und sie jederzeit rufen kann, wenn etwas ist, dann kommen wir wieder. Klappt mal besser mal schlechter, aber wir haben damit schon einige Abende geschafft, an denen sie alleine eingeschlafen ist und dann auch durchgeschlafen hat :-)

6

Hallo liebes,

Ich habe deinen Tipp gestern versucht anzuwenden mit dem auf den Boden setzten und er fand es überhaupt nicht cool😂 seine Aussage war (Mami komm ins Bett, der Boden ist kalt).. haha. Naja, er hat so viel geweint das ich mich dann doch zu ihm gelegt habe und er wollte ganz viel kuscheln.

Ich versuche es heute nochmal!

Vielen lieben Dank ❤️

2

Bei vielen Kindern hilft es, ein Hörspiel anzumachen.

3

Meine Tochter ist auch gerade 3 J. alt geworden und ich bin im 7. Monat schwanger.

Ich habe nach den Weihnachtsfeiertagen einfach alles genauso gemacht wie im Buch "Ich wäre so gerne auch abends groß".

Sie hat zwar auch anfangs häufig gefragt, ob ich bei ihr liegen kann, oder mich wieder zu sich ins Zimmer gerufen, um 10 x hintereinander einen kleinen Schluck zu trinken, aber ich bin einfach konsequent dabei geblieben und habe ihr gesagt "Du bist groß, dein Bett ist zu klein für uns beide und ich traue dir zu, dass du das schon kannst."

Nach knapp drei Wochen ist die neue Routine zur Normalität geworden und sie ist jeden Morgen sehr stolz auf sich, dass sie alleine eingeschlafen ist bzw. auch nachts alleine wieder in ihrem Bett einschläft, wenn sie mal wach wird. Wir feiern das entsprechend ausgiebig mit ihr.

Vielleicht hilft dir die Buchempfehlung 😊🍀

Bearbeitet von -Jess-
7

Hallo liebes!

Ich werde mir auf jeden Fall das Buch durchlesen! Vielleicht hilft es mir auch? Ich hoffe 😅

Auch deinen Tipp habe ich mir zu Herzen genommen und mit ihm gestern Abend darüber geredet, dass er jetzt gross ist und auch alleine einschlafen kann aber er sagte (auf einmal) er ist nicht mehr gross und möchte das ich mit ihm liege.
Ich denke, er braucht es einfach noch.. er ist sehr Mama bezogen und kuschelt auch unglaublich viel und gerne und so gaaaanz alleine liegen fällt ihm schwer. Ich werde es dennoch weiterhin versuchen und hoffe auf einen Erfolg. Vielleicht nicht heute oder in ein paar Wochen aber zumindest, dass es dann klappt.

Vielen lieben Dank für deine Tipps 🫶🏼❤️

12

Viel Erfolg 🍀
Stück für Stück wird das schon klappen 😊

Uns war es wichtig, dass sich die neue Alleine-Einschlafen-Routine vor der Geburt ihres Bruders setzt.
Damit sie die Veränderung eben nicht mit ihren Bruder in Verbindung bringt.

Es ist sogar ein positiver Effekt eingetreten durch das Alleine-Einschlafen.
Sie sagt nun immer: "ich bin groß und kann das schon ganz alleine. Und er noch nicht. Er ist ja ein Baabyyyy und nicht so groß wie ich" und dann guckt sie immer ganz stolz 😄

Wenn es nicht so gut geklappt hätte, hätten wir ihr nach der Geburt ihres Bruders natürlich noch etwas Zeit gelassen und dann nach 3-4 Monaten nochmal versucht, sie zum Alleine-Einschlafen zu motivieren.

Ich wünsche euch alles Gute 🍀

Bearbeitet von -Jess-
4

Hilft Dir nicht weiter, aber ich würde ihm einfach das geben was er jetzt im Moment zum Einschlafen braucht, und zwar die Nähe seiner Mama! 🥰

8

Ich glaube und merke auch, dass er das noch braucht. Ich würde es aber gerne trotzdem weiterhin versuchen denn ich stelle es mir wirklich noch mühsamer vor in ein paar Monaten mit 3 Kindern. Irgendwie muss man allen gerecht werden😅

Ach.. und seine Aussage war, wenn das Baby da ist, dass es sich auch mit ins Bett legen kann zum einschlafen 🥲 super süsse Vorstellungen haben diese kleinen Mäuse 😂

Liebe grüsse ❤️

10

Sehe ich an sich auch so. Unsere 4 Jahre alte Tochter wird schon immer in den Schlaf begleitet und das hat sich durch die Geburt der Zwillinge nicht geändert. Es war uns wichtig, dass sie sich nicht aufs Abstellgleis geschoben fühlt. Also nicht mehr als eh schon.

Es ist natürlich alleine kaum möglich. Bei uns zumindest nicht. Mein Mann macht die Einschlafbegleitung mit der großen und ich bringe die Zwillinge ins Bett. Später wird das sicher einfacher, aber die große braucht zum schlafen Ruhe und das geht mit kleinen Babys nicht so easy.

Aber wenn der kleine früher schon immer alleine eingeschlafen ist, ist es finde ich nochmal was anderes. Und lieber jetzt umgewöhnen als zur Geburt. Dann sieht er es nicht so im Zusammenhang mit dem geschwisterchen.

5

Kein Plan, wir begleiten seid ihrer Geburt (2 Jahre und 7 Monate) 😂 aber sie ist auch Einzelkind, finde da kann man ihr das gönnen 🙈🤔

9

Es ist ja auch wirklich schön und man geniesst diese Zeit. Meine Tochter ist schon älter und schläft ganz alleine ein ohne Probleme und somit habe ich natürlich die Zeit, ihn zum Schlaf zu begleiten aber irgendwann möchte man da auch einen schlussstrich ziehen😅… zumindest ich.

11

Also erstmal ist es völlig normal in dem Alter das Kinder in der Schlaf begleitet werden wollen. Ich habe jetzt mittlerweile auch einfach akzeptiert dass meine Tochter (4) nachts irgendwann zu uns kommt weil sie alleine Angst hat.

Alleine einschlafen ging auch Mal. Aber schon länger nicht mehr.
Ich hab mir auch Sorgen gemacht wegen Nummer 2. Aber jetzt ist Nummer 2 10 Monate alt und ich kann sagen, dass es gut funktioniert. Ich bringe meist beide zusammen ins Bett.
Nummer 2 muss eingetragen werden. Nummer 1 braucht am besten Musik und meine Anwesenheit. Also laufe ich mit Nummer 2 auf dem Arm zu Musik im Zimmer von Nummer 1 rum während Nummer 1 einschläft (was seit schon wesentlich schneller geht). Nummer 2 schläft dann meist schon. Dann gehe ich ins Schlafzimmer und lege Nummer 2 hin wobei er nochmal unruhig wird und dann darf er nochmal trinken. Sobald er tief genug schläft löse ich mich und gehe bei Nummer 1 das Nachtlicht anschalten.
Das funktioniert natürlich nicht jede Nacht 100% aber 90% der Nächte funktioniert es gut. Oft sogar richtig flott.
Aber wie das mit zwei Kindern ist gibt es natürlich auch Katastrophale Abende. Da kommt man nie drum rum. 😅
Ich kann dir auf jeden Fall sagen dass, auch wenn dein Kind wenn das Baby da ist nich Begleitung braucht, sich alles findet und ihr im Laufe der ersten Wochen eure Routine schon finden werdet die für alle irgendwie funktioniert.

17

Ich denke auch, dass man sich irgendwie zurecht finden wird und eine Lösung findet mit der Zeit😅 ich mache mir natürlich viele Gedanken weil ich das am liebsten jetzt schon strukturieren möchte aber ich hoffe sehr, dass es bis dahin klappt oder sich dann irgendwie einpendelt.

Mein Sohn kommt übrigens auch immer in der Nacht zu mir. 😅

13

Denn Papa mit ins Boot holen, dass er dann den Großen ins Bett auch bringen kann, wenn das Baby da ist.

16

Der Papa kommt teilweise erst nach 20 Uhr von der Arbeit und das ist somit nicht immer möglich. Klar wäre das ideal aber nicht realistisch.. 😅

14

Wie lange zieht sich denn die Einschlafbegleitung? Meine Tochter 3 Jahre 3 Monate wird auch noch begleitet. Dauert all in all 10 Minuten. Ihr reicht es, wenn ein Elternteil neben ihr liegt und dann schläft sie innerhalb von 10 Minuten ein. Das finde ich jetzt nicht anstrengend. Das kann ich gerne noch machen, bis sie 18 ist.
Was anderes ist natürlich, wenn die Begleitung sich ewig zieht etc...

15

Also wenn er wirklich müde ist, geht es so zwischen 15-20 min. Teilweise dauert es aber auch einfach 30-40 min weil er genau dann anfangen möchte, über alles zu reden. Im Sommer wo wir viel draussen sind und er sich viel austoben kann, ist er natürlich schneller müde. Jetzt wo das Wetter so bescheiden ist und wir nicht viel draussen sein können, hat er natürlich am Abend immer noch recht viel Energie.

18

Das ist dann schon lang und hochschwanger anstrengend. Kann dein Mann übernehmen?

19

Nimm dir doch bitte einfach die Zeit für dein Kind. Gerade jetzt wenn du schwanger bist und das Baby bald kommt. Er braucht seine Mama und ist doch noch so klein.

20

Natürlich nehme ich mir die Zeit. Es geht hier ja nicht darum, dass ich das Kind einfach ins Bett ablegen möchte aus Lust und Laune damit ich meine „Ruhe“ habe. Ich bin bald 3 fach Mama und muss dementsprechend eine Routine einbringen können mit 3 Kindern. Mit einem, würde ich auch 2 Stunden am Abend mit ihm hinlegen, da ich vor 22 Uhr sowieso nicht schlafe. Mit einem neugeborenen, kann es aber durchaus sein, dass ich nicht einfach mal 30-40 min im Bett meines 3 jährigen liegen kann, währenddessen das andere weint. Mein Sohn braucht Ruhe beim einschlafen, sonst ist es unmöglich für ihn einzuschlafen. Dann muss eine Lösung her, aber mit „einfach die Zeit nehmen für mein Kind“ ist die Sache auch nicht gelöst. Aber ich denke, dass es sich alles zeigt, sobald das Baby da ist und ich bin mir sicher, dass dann auch eine Routine reinkommt falls er bis dahin nicht alleine einschlafen kann 😊