Mandel Op bei 4 Jährigen Kind

Hallo zusammen mich bedrückt seit einiger Zeit etwas.. Mein Sohn Elijah ist 4 Jahre alt und hat von klein auf schon Probleme mit seiner Atmung. Er kann einfach nicht durch die Nase atmen weswegen mit 1 Jahr und 10 Monaten die Polypen in einer op entfernt wurden.. Dies hielt dann für ein paar Monate an und die nasenatmung ging ein wenig besser allerdings wurde es zunehmend wieder schlechter. Seine Rachenmandeln sind so groß das sie wenn er den Mund aufmacht und die Zunge rausstreckt fast aneinander drücken.. Er schnarcht wie ein 60 jähriger Kettenraucher und hat ab und an Momente wo er für ein paar Sekunden ganz aufhört zu atmen und dann mit einem starken schnarchen wieder einsteigt. Aktuell hat er eine schlimme Mandelentzündung und der Kinderarzt sagte aufgrund der ganzen Umstände mit der Atmung der Größe der Mandeln ect werde ich wahrscheinlich um eine Mandel Operation nicht herum kommen.. Ich habe mir eine weitere Meinung eines anderen Arztes eingeholt der dies auch bestätigte und auch der HNO der damals die Polypen entfernte sagte das wenn sich das nicht legt die Mandeln raus müssen.. Soweit so gut nun habe ich ganz schreckliche Sachen über diese op gelesen.. Das Risiko einer nachblutung ist wohl sehr hoch und sehr schlimm. Mein Sohn ist sehr hyperaktiv und kann kaum still sitzen und man soll nach dieser op ja möglichst ruhig bleiben und auf Anstrengung verzichten.. Ich weiß nicht was ich tun soll einerseits will ich natürlich nicht das er sich weiter quält denn nur durch den Mund atmen ist ja nicht schön und die atemaussetzter machen mir auch Angst andererseits habe ich so große Angst das ihm was bei der op zu stößt bzw danach ;( Hat einer von euch diese op bei eurem Kind gemacht ? Gab es sogar vielleicht nachblutungen ? Wenn ja merkt man diese aufjedenfall? Ich habe über einige Todesfälle gelesen und bin nun so unter Angst das ich nicht weiß was ich tun soll :(

1

Es kann auch sein das sie nur verkleinert werden das weiß ich noch nicht..

2

Wart ihr denn auch schon beim Allergologen und Pneumologen?
Aus allergischen Gründen können Mandeln auch anschwillen. Das könntr man noch abklären lassen.

Bearbeitet von Inaktiv
4

Nein das waren wir bisher nicht aber das werde ich auch mal ansprechen dann danke dir :)

3

Was meinst du mit Polypen? Das ist normalerweise ein anderes Wort für Rachenmandeln. Diese wurden bei meinem Sohn mit 3,5 entfernt und es war eine sehr gute Sache. Keine Ahnung was du so für Seiten liest, aber diese ambulante OP ist absolut Routine und Standard und Komplikationen sehr selten. Wir hatten das Pech, an der Schnittstelle eine bakterielle Entzündung zu bekommen, aber das ging mit AB schnell weg. Das Kind ging nach 5 Tagen schon wieder in die Kita umd hat seit dann nie wieder seine typische 40°-Fieberinfekte bekommen.

Bearbeitet von scharada
5

Diese wurden ja schon entfernt da war das Risiko auch gering und alles verlief gut dieses mal sind es die gaumenmandeln und diese op hat ein hohes nachblutungsrisiko ich habe nun gelesen die Verkleinerung ist wohl weniger gefährlich aber habe trotzdem so Angst..

6

Wir haben die OP gemacht. Ausschlaggebend war zwei Mal Scharlach mit krassen Atemaussetzern. Da hatte ich keine ruhige Minute mehr nachts.

Eine Verkleinerung scheint wirklich Routine. Wir waren eine Nacht im Krankenhaus, eben wegen dieser Nachblutungen und das war auch gut so. Fühlte sich für mich einfach besser an.

Es hat sich wirklich gelohnt. Er schläft seitdem durch, schnarcht auch bei Erkältungen nicht mehr und wirkt fitter.

Uns wurde erklärt, dass eine komplette Entfernung nur noch selten gemacht wird. Dann ist man anschließend auch länger zur Beobachtung.

Dank Schmerzmitteln und jeder Menge Eis, war auch alles aushaltbar.

Polypen können auch nachwachsen bis zum 6. Lebensjahr wurde uns gesagt.

Liebe Grüße

9

Das hört sich gut an das wünsche ich mir für den kleinen auch wirklich er tut mir so leid dieses atmen hört sich so furchtbar an :( Habe leider zu viel gegoogelt und da standen nur Horror Sachen ein Mädchen mit 11 Blutüberströmt im Bett und leider verstorben nach der Mandel Op ect.. aber verkleinern soll wohl echt nicht so schlimm sein werde dies mal in Angriff nehmen und hoffen das alles gut geht

11

Sowohl am OP Tag als auch danach hatten wir eine Kontrolle.

Die Ärztin sagte, wenn wir uns unsicher sind, sollen wir lieber einmal zu viel ins Krankenhaus zum Nachschauen als zu wenig.

Und sie sagte als Mutter spürt man das.

Ich war auch sehr nervös deshalb und habe mich verrückt gemacht.

Wäre diese OP wirklich soooo risikobehaftet. Würde man nicht nach einem Tag entlassen werden.

7

Hallo,

Bei meiner Tochter wurden mit 3 Jahren die Rachenmandeln verkleinert, Polypen entfernt und Paukenröhrchen gesetzt in einer OP. Es wurde ambulant gemacht und wir durften nach einer Beobachtungszeit nach Hause. Die Kinder sind danach noch benebelt von der Narkose, rumgetobt wird da nicht. Wir haben damals alle Matratzen ins Wohnzimmer gelegt und haben es uns gemütlich gemacht. Sie hat Comics geschaut, etwas gespielt und ist zwischendurch immer wieder eingeschlafen. Am Tag danach sind wir mit ihr im Buggy zum Spielplatz damit sie an die frische Luft kommt, sie hat sich da auch sehr langsam bewegt und sich nur in die Hängematte gelegt, die liebte sie. Dann hat sie plötzlich angefangen an jeder Blume zu riechen und war total begeistert weil die plötzlich so gut riechen. Da wurde mir bewusst was sie vorher für Probleme hatte.
Ja, OP ist immer ein Risiko, das streite ich nicht ab. Aber das meiste ist Routine und in den seltensten Fällen treten Komplikationen auf.

Alles Gute
Sunny

10

Wie schön! Bin gespannt ob es bei ihm auch so sein wird werde aufjedenfall auf das verkleinern bestehen das ist deine erste Entzündung habe gelesen nur wenn die Mandeln andauernd entzünden werde diese entfernt :)

8

Hallo :)
Also grundsätzlich gilt, dass eine Mandel OP bei jüngeren Kindern deutlich unproblematischer ist als bei älteren/ Erwachsenen.
Kinder sind meist super schnell wieder fit und freuen sich einfach, dass sie viel Eis essen dürfen 😅
Bei mir wurde es dummerweise damals immer wieder verschoben, bis es wirklich überhaupt nicht mehr ging (5-6 eitrige Entzündungen im Jahr, Mandeln hatten schon richtige Löcher).
Damals war ich 18 und kann sagen: ich habe echt gelitten und habe dann auch noch nachblutungen bekommen, weil durch die Entzündungen das ganze Gewebe schon so angegriffen war.
Dazu kann ich sagen: ja, die merkt man auf jeden Fall. Je nach Stärke wird das Kind diese mindestens schmecken, was ja schon super ekelhaft ist oder es läuft halt aus dem Mund.
Aber: die Wahrscheinlichkeit ist wirklich super gering bei einem so jungen Kind und mir wurde gefühlt 1000 mal gesagt, dass meine ganzen Probleme hätten vermieden werden können, wenn es früher gemacht worden wäre 😬
Kurz danach hatte ich eine Weile eine Neigung zu Stimmbandentzündungen, das hat sich aber zunehmend gegeben. Und inzwischen bin ich nur noch froh, den Mist nicht mehr zu haben. 🙈

12

Wir hatten das auch. Mein Sohn (4) hatte heuer im Sommer eine Tonsillotomie und eine Adenektomie mit der Coblationstechnik und seitdem ist alles wieder gut.

13

Hallo, mein Sohn ist 3 und hatte genau das gleiche was du berichtest.
Er wurde im Juli an den Mandeln operiert ind Polypen wurden auch entfernt.
Die Mandeln wurden verkleinert.
Seitdem ist es viel viel besser geworden.
Ich hatte auch große Angst davor aber es war die richtige Entscheidung.