Beikoststart

Hallo zusammen
Unser kleiner hat gestern und heute seinen ersten Brei bekommen er wird jetzt bald 7monate 🥹
Nur bin ich verwirrt jetzt irgendwie er nimmt den Brei sehr gut an isst auch sehr gut
ich habe mit 3 Löffeln angefangen heute hat er schon 7-8 Löffel bekommen und danach habe ich ihn gestillt
Nur bin ich mir unsicher mit der Menge wenn mein kleiner jetzt mehr als 7-8 Löffel essen möchte oder isst ist das inordnung für den anfang? wieviel sollte man geben ..
Und wie lange sollte man wenn man mittags den Brei einführt generell noch stillen?
Fällt das stillen mittags irgendwann auch weg?
Oh man ein sehr schweres Thema ..
Wäre um antworten dankbar habe schon ein bischen im Internet gelesen aber überall steht was anderes
LG 🍀🍀🍀

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Liebe „mommyofm“,

ja der Beikoststart ist spannend und kann viele Fragen mit sich bringen – schön, dass du dich an uns wendest.

Ganz klassisch wird die herzhafte Mittagsmahlzeit eingeführt. Hier startest du mit ein paar Löffelchen reinem Gemüse - Karotte, Kürbis oder Pastinake. Lass dein Baby frühzeitig die Vielfalt im Geschmack erleben und wechsle ruhig alle 1-2 Tage die Gemüsesorte. Anschließend gibt es die Milch noch zum Satttrinken.

Die Menge steigerst du ganz im Tempo deines Kindes. Klappen die verschiedenen Gemüsebreie gut, kann gerne die Kartoffel mit ins Spiel kommen und du bietest verschiedene Gemüse-Kartoffel-Kombination wie Karotte-Kartoffel oder Kürbis-Kartoffel an. Im nächsten Schritt kommt dann das Fleisch hinzu und du baust die Mittagsmahlzeit zu einem vollständigen Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) aus.
Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. Damit wird dein Baby ideal mit wertvollen Nährstoffen wie Eisen und Jod versorgt. Wird etwa eine ganze Portion (ca. 190 g) geschafft, benötigt dein Kind auch keine Milch mehr im Anschluss. Ein paar Löffelchen Obst runden die Mittagsmahlzeit schön ab.
Als grober Richtwert kann man sagen, dass pro Monat (also alle vier Wochen) eine neue Beikostmahlzeit eingeführt werden kann. Dies wäre dann nach dem Mittagsmenü der Milch-Getreide-Brei am Abend. Eine gute Orientierung bietet auch unser Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim „Löffeln“!

Herzliche Grüße und alles Gute

Luise

2

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort 🙏🙏🍀

3

Sehr gerne :)