Beikost überfordert

Hallo,

Ich habe schon desöfteren zwecks beikost um Rat gebeten.bin mal wieder überfordert. Unser kleiner,8 Monate,isst überhaupt nicht gerne brei. Seit paar Tagen ist er sehr interessiert an unserem Essen. Er isst kartoffel, Karotte, banane..ich gebe ihm aber nur mini Stückchen. Ich habe so angst,dass ihm was im Hals hängen bleibt.
Wie ist es damit, dass er erst seine unteren 2 Zähne hat?könnten wir dennoch mit blw beginnen?wie groß dürfen die stückchen sein?Welches essen darf er essen?
Es ist so verwirrend teilweise. Brot erst ab dem 11.monat?

Danke für Ihre hilfe;-)
Liebe Grüße

1

Das kannst du ganz einfach selbst testen. Das Baby darf alles essen was du selbst mit der Zunge am Gaumen zerdrücken kannst. Z.b. Banane oder weiches Gemüse. Auch alles was glitschig ist, darf es essen, also Gurke zum Beispiel. Die kann nicht im Hals hängen bleiben weil sie runterflutscht. Auch kann dein Baby alles essen was sich auflöst im Mund zum Beispiel Brot. Gefährlich ist alles was kantig und hart ist. Wie eine rohe Karotte. Die harten Stücke können sich im Hals verkeilen.

2

Lieben dank für deine hilfe. Leuchtet mir ein :-D

Aber wenn er dadurch nicht satt wird...?
Ich stille ihn noch voll. Er ist jetzt 8 Monate.

3

Liebe „Marly8“,

gerne helfen wir dir wieder weiter! #winke

Es gibt Babys, die finden Brei einfach nicht so spannend und haben großes Interesse an dem, was Mama und Papa essen. Hier ist tatsächlich schon einiges möglich - hängt aber auch von den Kaufähigkeiten der Babys ab. Mit den Kauleisten können die Kleinen schon sehr viel zerdrücken. Zudem sollte das Essen nicht sehr scharf, fettig oder salzig sein. Gerne kann dein Kleiner bei dir probieren und mit der Zeit steigen dann erfahrungsgemäß auch die Mengen, so dass er satt wird.
Etwas weich gedünstete Kartoffeln, Gemüse oder Obst eignen sich als Fingerfood sehr gut. Manches eignet sich direkt wie Banane, Avocado, Mango, Birne, etc. und anderes sollte zu Beginn besser noch gedünstet werden. Das kannst du aber auch ausprobieren.
Ist es zu Beginn noch zu stückig, dann erst mal noch mit einer Gabel leicht zerdrücken. Gehe hier ganz nach deinem Bauchgefühl vor. Brot wird in der Tat erst ab dem 10. Monat empfohlen – es enthält einfach relativ viel Salz und das ist wiederum nicht so gut für die Nieren. Mal einen Happs Brot kann es aber schon hin und wieder geben.

Noch ein Gedanke zum Würgen: Dass die Kleinen auch mal etwas würgen, ist normal. Sie müssen sich erst an das neue Mundgefühl und die Schlucktechnik gewöhnen. Bleibe immer dabei und schau, wie dein Sohn damit zurechtkommt. So kannst du die Stückchengröße bei Bedarf anpassen.

Ich wünsche euch eine schöne Woche und weiterhin einen guten Appetit!

Herzliche Grüße
Ulrike

4

Lieben dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort!!!!!!!!

5

#herzlich