Schwallartiges spucken von pre ha

(Beitrag ist auch schon in einem anderen Forum)
Hallo zusammen, ich Habe vor zwei Wochen von Muttermilch auf Flaschennahrung umgestellt. mein Sohn jetzt 9 Wochen alt bekommt bebivita pre ha. So verträgt er sie meiner Meinung nach gut. Jedoch spuckt er richtig schwallartig wie Wasser nach der Flasche und Stunden später. Ich kann ihn nicht flach hinlegen. Ihm kommt es immer wieder hoch und daher wacht er auch ständig auf.wir lagern ihn schon hoch, machen oft eine Pause und bäuerchen beim Füttern und füttern kleinere Portionen.... Das schlimme ist er wird von diesem wirklich vielen spucken wach und weint. Es ist ziemlich klar die Flüssigkeit.

Meine Frage kann das an der ha liegen oder generell an der bebivita
Vorher beim stillen hat er nie gespuckt.

Habe das Gefühl, er bräuchte vielleicht ne dickere Milch

Hat jemand von euch Erfahrungen und Tipps für mich bevor ich ggf die Nahrung wechseln. Bin hier sehr unerfahren

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Liebe „enja88“,

es ist verständlich, dass du dich fragst, warum dein Kleiner auf einmal so viel spucken muss und woran das liegen könnte.

Grundsätzlich ist es bei einem Nahrungswechsel nicht ungewöhnlich, dass ein Baby vorübergehend mal mehr spuckt. Dein Sohn ist ja auch noch sehr jung. Meist spielt sich das nach etwas Zeit ein und die Verdauung der Kleinen hat sich umgewöhnt. Etwas Spucken ist auch normal – alles was keinen Platz im kleinen Magen findet, kommt so einfach wieder raus, dass kann auch gerne zeitversetzt sein.
Sollten es aber weiter immer wieder größere Mengen sein, deinen Jungen sehr belasten und die Gewichtszunahme stocken lassen, dann halte bitte unbedingt nochmal Rücksprache mit deinem Kinderarzt oder der Hebamme. Sie können vor Ort schauen, was dahintersteckt. Aus der Ferne ist das leider nicht möglich. Vor einem Nahrungswechsel also unbedingt einmal dort nachfragen.

Noch ein paar Gedanken zum Spucken:

Tatsächlich hilft es einigen Kindern die zum Spucken neigen, wenn sie eine sämigere Nahrung bekommen. Hier könntest du nach Rücksprache mit deinem Kinderarzt oder der Hebamme eine HA 1 Stufe ausprobieren.

Bei der Milchflasche ist folgendes immer ein guter Anhaltspunkt: Es sollte bei umgekehrter, schräger Flasche ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten mal einen anderen Sauger bzw. Saugerlochgröße ausprobieren. Der Fachhandel kann dich hierzu beraten.

Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Vielleicht kann euch das auch noch helfen.

Ich drücke euch die Daumen, dass es sich bald einspielt! #flasche

Herzliche Grüße
Ulrike