Hunger trotz Beikost

Hallo liebe Expertinnen,

mein Baby bekommt seit letztem Montag Beikost. Es ist nun etwas über 5 Monate alt.

Zum Starten habe ich jetzt erst mal auf gekaufte Hipp-Gläschen zurückgegriffen. Selber machen werde ich demnächst angehen...

Nun zu meiner Frage:
Für den Anfang soll man ja eine reine Gemüsesorte geben und die Menge täglich steigern. Nun ist mein Baby ein guter Esser und wächst auch ziemlich schnell. Daher isst er seit dem 3. Tag schon ganze Gläschen (hat auch keine Verdauungsbeschwerden danach). Jetzt ist es allerdings so, dass er nachdem er zum Beispiel so ein 125g Glas "Kürbis" oder "Karotte" gegessen hat immer noch weint und schreit vor Hunger. Wenn ich ihm dann noch ein Fläschchen Premilch gebe trinkt er meist nochmal ca. 170 ml, weint danach aber immer noch. Nach ca. 5 Minuten beruhigt er sich dann aber langsam.

Ist das zum Mittagessen nicht viel zu viel??? Das ganze Gläschen plus eine ziemlich große Flasche??? Aber was soll ich denn machen wenn er eindeutig noch wegen Hunger schreit :-(

Danke für Eure Hilfe und Tipps... LG

1

Liebe „T.333“,

toll, dass du mit deinem kleinen Sohn in die Beikost gestartet bist. Das klappt doch schon prima und auch die Verdauung macht ja super mit :-D

Kommt dein Sohn mit den reinen Gemüsegläschen schon gut zurecht, kannst du gerne auch schon einen Schritt weiter gehen und die Kartoffel mit dazu nehmen.

Hier bieten sich unsere Gemüse-Kartoffel Kombinationen an wie HiPP Karotten mit Kartoffeln oder HiPP Kürbis mit Kartoffeln. Schau mal hier: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/gemuese.html

Solange dein Kleiner nur Gemüse/Kartoffel und noch kein komplettes Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) isst, gibt es anschließend immer noch die Milch. Sobald vom Menü in etwa eine Portion (etwa 190g) geschafft wird, braucht es keine Milch mehr im Anschluss – dann hast du die erste Beikostmahlzeit eingeführt und die Milch zu dieser Mahlzeit ersetzt. Dann kann er gerne im Anschluss ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch bekommen. Das ist ein schöner Abschluss und rundet die Mittagsmahlzeit ab.

Wird die Breimenge mehr, wird die Milch dann automatisch weniger werden –das spielt sich alles noch ein. Gehe hier ganz nach dem Appetit deines Jungen vor. Die Kleinen haben ein gutes und Hunger- und Sättigungsgefühl und holen sich was sie brauchen.

Alles Liebe und eine schöne Woche #blume

Liebe Grüße
Eva