sewat&sommersweat kombinieren

Hallo 😊

Ich nÀhanfÀnger, hab eine frage zur stoffkomi.
hab soeben meine Bestellung bekommen, jetzt ist mir aufgefallen das ich sweat gekauft habe.
Er soll als kombistoff dienen, diese sind aus sommersweat.

sweat ist ja nicht so dehnbar wie sommersweat
Kann man die Kombiniere? Muss ich was beachten?

Der sweatstoff soll 1x als RĂŒckenteil fungieren (sommersweat wĂ€re ein panel). d.h Vorderteil ist sommersweat und hinten wĂ€re es sweat

Wenn nicht muss ich mir was anderes einfallen lassen 😭

lg

1

Ob das geht hĂ€ngt vom Schnittmuster ab. Ist es locker geschnitten klappt es, Körpernah wird es schwierig bis unmöglich beim anziehen. HĂ€ngt auch etwas dafon ab ob der Sweat wenig Elastan hat oder einfach nur LĂ€ngselastisch ist. Bei der Aufteilung muss man sonst nichts beachten. Bei anderen wĂŒrde den leichten Stoff unten den schweren oben gelten.

Soll das KleidungsstĂŒck Ärmellos werden?

2

Es soll fĂŒr meinen Sohn fĂŒr Herbst /Winter oberteile werden.

Also kurz gesagt, wenn das sm fĂŒr sweat ausgelegt ist, kann man es kombinieren.

Ich wollte das basic Shirt von lybstes in gr 110 nÀhen.

könnte ich das sm an den Seiten breiter machen? đŸ€” Also jeweils 2-3cm dazu

Ja soll mit Ärmeln werden

3

Wenn das SM auf Sweat ausgelegt ist geht es auf jeden Fall.

Beim lybstes kann man ein, zwei GrĂ¶ĂŸen grĂ¶ĂŸer nehmen und die LĂ€nge auf 110 kĂŒrzen. Das mit der seitlichen Zugabe geht auch, sitzt bei schmalen Schultern dann besser als das grĂ¶ĂŸer nĂ€hen. 0,5-1cm Zugabe reichen dicke aus. Das macht dann im Umfang schon 2-4cm mehr Weite.
Nur nicht vergessen das bei den Ärmeln das selbe zugegeben werden muss sonst passt es nicht ineinander. Wenn man den Ärmel sĂ€umen möchte muss man dann nach unten hin wieder auf die Original Linie sonst wird das sehr weit.

weiteren Kommentar laden