Urlaub...

Guten Abend, ich brauche mal etwas input. Wir sind derzeit im Urlaub. Recht klassisch. Wir sind sehr sehr selten bisher verreist. Die Gründe liegen unter anderem daran, dass ich mir zwar wünsche öfters Familienzeit in der Form zu haben aber ich weiß bereits vor Reiseantritt wie genervt ich von mir selber bin wenn mir meine tägliche Routine fehlt. Also allein Dinge die mich betreffen als auch bspw das Zubettbringen der Kinder ganz anders abläuft.

Es nervt mich so, mir fehlt dann mein gewohntes Umfeld, Abläufe die so drin sind. Ganz banale Dinge wie der Spiegel im Bad mit dem gewohnten Licht, die anderen Geräusche in der Unterkunft (unsere Unterkunft ist aber wirklich gut und vernünftig), diese andere Bettwäsche. Alles 🤦🏻‍♀️
Machen wir Ausflüge und sind tagsüber dann draußen ist es gut aber grade das fertig machen früh morgens und abends. Ich fühle mich unwohl, fast schmutzig obwohl ich natürlich dusche. Es ist nur so verdammt anders.

Wieso bin ich da so verschroben? Ist doch nicht normal? Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich sowas anders angehen kann zukünftig? Falls überhaupt jemand mein Problem nachvollziehen kann... :( paar Tage haben wir noch vor uns.

Abendliche Grüße

1

Ohje, das klingt ja dann gar nicht nach Urlaub. Was ist es denn für eine Unterkunft? Ich habe das Gefühl nur in Unterkünften, die deutlich schlechter ausgestattet sind als meine eigene Wohnung. Also alte Bäder, etc.

Wir behalten im Urlaub immer unsere gewohnte Routine bei. Also vielleicht verschieben sich die Zeiten etwas, aber die Abläufe beim Bett bringen etc. bleiben gleich. Wir genießen dann den Tapetenwechsel und finden immer was tolles an den Ferienhäusern. Jetzt gerade sind wir in einem ganz kleinen aber sehr modernen, fast Tiny, und finden es total super.

Einen Tipp hab ich nicht außer „mach dich locker“ und das ist vermutlich eine doofe Floskel und hilft dir nicht.

2

Hm für mich hört es sich so an, als ob das Hauptproblem nicht die Routine, sondern die fremde Umgebung ist?
In dem Fall könnte vielleicht ein Wohnwagen oder Camper etwas für dich sein, da hast du deine eigenen Dinge um dich.

3

Ich mag fremde Betten auch nicht unbedingt, aber da muss ich durch.
Oft schon hab ich mein eigenes Kopfkissen mitgenommen und mich damit wohler gefühlt. Mein Mann belächelt es, aber mir ist das egal.

Komm ich vom Urlaub heim, gehe ich zuerst duschen. Ich wasche auch die Wäsche, die ich im Urlaub nicht benutzt habe, aber eben dort im Schrank lag.
Irgendwann habe ich mich mal durchgefragt und siehe da, viele machen das.

Unsere Routine bezüglich Kinder ist im Urlaub auch anders. Urlaub ist aber auch ein bisschen Ausbruch aus dem Alltag.

4

Ich kenne das, das liegt an meinem ADHS. Neue Situationen und ohne meine Routinen ("alles gleich!") bin ich erstmal durchgehend nervös, umorganisiert und es gefällt mir einfach nicht.

6

Hi
Ich habe gerade daran gedacht und wollte die TE danach fragen.

5

Du bist nicht verschroben, einfach ein Gewohnheitstier. :-)

Ich kenne das abgeschwächt auch von mir. In der ersten Woche im Urlaubsdomizil bin ich immer irgendwie rastlos, weil ich mich in den Küchenschränken nicht orientieren kann, den Staubsauger suche, die Bettdecken oder Kissen nicht so recht passen oder mich Geräusche von draußen irritieren.
Erst in der zweiten Woche tritt der Gewöhnungseffekt und damit das vollkommene Wohlbefinden ein.
Das Problem habe ich in Hotelzimmern nicht, nur in Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

12

Darum liebe ich unser Stamm-Hotel so. Ankommen, Zimmer beziehen, Urlaub!
Kein Suchen, viele vertraute Gesichter (selbst die Gäste sind teils bekannt!) - es ist wie Urlaub bei Freunden.

LG

7

Es kommt drauf an. Ich versuche grundsätzlich Hotelurlaub zu machen, das mag ich ehrlich gesagt. Aber in Summe muss die Unterkunft sauber und hell sein sein. Mich kriegen keine 10 Pferde auf einen Campingplatz.

Ich schlafe aber grundsätzlich die ersten beiden Nächte in anderer Umgebung nicht oder nur sehr schlecht, was sich natürlich auf mein gesamtes Befinden auswirkt. Ich weiß noch, dass ich mal eine sehr alte muffige Ferienwohnung erwischt habe. Da habe ich in der dritten Nacht im Bett gelegen und geheult, weil ich nicht schlafen konnte. Aber nen 4 jährigen dabei hatte und wir in der Unterkunft allein waren.

Ansonsten stressen mich nur die ersten Tage, weil eben alles neu ist und ich mich nicht auskenne. Dann geht es eigentlich und es gibt Urlaube, da will ich gar nicht nach Hause. Das sind dann aber die seltenen Pauschal-AI-Urlaube, wo man nichts machen muss ;-)

Vielleicht muss du einfach nur ankommen?

8

Ich nehme in den Urlaub grundsätzlich mein Kissen und eine Wolldecke mit, die davor in unserem Bett gelegen hat.

Bislang hatten wir viel Glück mit den Urlaubszielen. Nur beim letzten "Hotel" habe ich bei Ankunft erst mal geweint. Ja, ich weiß, es war ein günstiges Hotel, dazu noch in Italien, aber ich habe mich wirklich unwohl gefühlt.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich dran gewöhnt habe. Und wir sind dann auch einen Tag früher nach Hause gefahren, weil es am letzten Tag eh nur geregnet hätte.

Dennoch hilft der Trick mit den eigenen Decken und/oder Kissen (bei einem Flug geht ja im Grunde nur das Kissen). Für den Notfall habe ich auch immer ein eigenes Handtuch dabei. Mit dem Rest kann ich mich dann nach der ersten Nacht arrangieren.

9

Vielleicht ist ein Wohnwagen etwas für euch? Das ist die eigene kleine Ferienwohnung auf Rädern, das eigene kleine Zuhause"to go".
Du kannst dir alles einrichten, wie du willst, und jeder Urlaub ist in den eigenen 4 Wänden". Dein Bettzeug, dein Geschirr, deine Töpfe...
Egal, wohin ihr fahrt, was ihr erlebt und wo ihr seid, du bist "zu Hause".

10

Ich fühle mich woanders auch immer unwohl. Wir haben dann wegen dem Hund einen Wohnwagen gekauft und da bin ich sehr glücklich drin.