Ronnie?

Wie findet ihr den Jungs Namen Ronnie?
Bin gerade zufällig drauf gestoßen.

6

Bruder von Cindy und Maik. Aufgewachsen in der DDR vor der Wende, ist jetzt offen für deutsche Alternativen.
Im Ernst: Für mich kein vollwertiger Name. Nur ein Spitzname, und noch nicht einmal ein schöner...

16

🤣🤣🤣 vielen Dank für das Feedback! Hört sich wirklich schrecklich an!

1

Ronald Mc Donald :-D

Mir zu sehr Spitzname. Roland würde ich schöner finden mit Kosename Ronny.

2

Ist ein Spitzname für mich, wobei es auch ein typischer und (vollwertiger) Ostname ist. Diese Assoziation habe ich auch.
Wenn dann doch lieber Ron und Ronnie kosen.

VG,
K.

3

Ich bin schon etwas älter und verbinde damit den Affen von Ronny's Popshow aus den 80ern.

Außerdem ist das hier die geläufige Abkürzung (Spitzname) für Ronja.

4

Klare Assoziation: Ostdeutschland 80er Jahre... allerdings in der Schreibweise Ronny, in jeder Schulklasse war mindestens einer...


Aber letztlich, für euch muss es muss es passen. Und wenn es für euch DER Name ist, dann go for it.

Bearbeitet von kkjj
5

Hi,
voll 80er, Vokuhila, mit dem Moped unterwegs, Hauptschüler, bisschen Proll. Ronnie wird bald 60 und heißt wahrscheinlich Ronald.
So als richtiger Vorname taugt er nicht, finde ich, ist aber reine Geschmacksache. Die jüngere Generation hat da wahrscheinlich ein anderes Bild von.🤗

vlg tina

7

Der Klischee-Ossi-Name.

Ich kenne mehrere, die das Klischee mehr oder weniger erfüllen, manche nur durch sächsischen Dialekt, andere auch durch das Tragen von Springerstiefeln.

Auch wenn es natürlich ganz viele nette ostdeutsche (oder auch westdeutsche oder wo auch immer her kommende) Ronnies gibt, schön ist der Name für mich nicht.

8

Hallo meine Liebe,

in England ist der Name gerade voll im Trend ;) Ich finde ihn süß, aber eher als Spitznamen für ein Mädchen (Veronica, Ronja oder so). Würde eher Ronald auf die Geburtsurkunde schreiben, Ronnie geht aber auch.

9

Der Kevin der 80er-Jahre🙈 sorry, aber das ist meine erste Assoziation. Für mich ein „verbrannter“ Name, der besonders in Ostdeutschland sehr beliebt war.