Letzter Rat gesucht

Wir überlegen seit Längerem Theresa oder Katharina als Rufnamen zu vergeben (wir wissen, dass sie nicht dem aktuellen Trend entsprechen, ja), aber sind noch unschlüssig.

Alternativen aktuell:

Theresa Marie
Theresa Elisa
Katharina Elise
Katharina Marie

Wie findet ihr die Namen und Kombis?

Anmelden und Abstimmen
4

Theresa wird mir in letzter Zeit zu häufig.

Katharina Elise finde ich sehr schön.

1

Katharina Elisa finde ich etwas holprig, alle 3 übrigens Kombis klanglich gut.
Bei Theresa Maria denke ich vage an die österreichische Kaiserin (auch, wenn es nicht ganz der gleiche Name ist). Das wäre mir persönlich etwas zu viel, aber das ist subjektiv.
Ich würde mich bei der Auswahl für Katharina Elise entscheiden, da Marie als Zweitname einfach extrem häufig ist.

2

Ich finde beide Vornamen schön. Hier in Bayern wird aus der Theresa immer die resi(I Hoi di mitm taktor ab) deshalb würde ich zu Katharina tendieren. Aber mag im Rest Deutschlands anders sein.

Als zweitbeste fände ich Marie oder Elise schöner, also kein a am Ende, weil der erste Name ein a hat.

Aber mit allen 4 Kombis hat deine Tochter einen schönen Namen 😊

17

Also ich kenne hier in Bayern mehrere Theresas und keine wird Resi genannt. 😉
Die meisten werden einfach Theresa genannt, ohne Spitzname und eine ältere Theresa wird Thesi genannt.

20

Bayern ist groß 🤷🏽‍♀️ in meiner eher ländlichen Region ist das anders. Wollte diesen Aspekt nur zu denken geben

3

Ich finde alle 4 Kombis sehr gut vergebbar.

Alles schöne zeitlose Klassiker, damit macht man nichts falsch.

Mein Favorit wäre Theresa Elisa (noch besser Elise).

Theresa zusammen mit Marie klingt für mich ziemlich katholisch.

5

Theresa Elise wäre min absoluter Favorit.

Wenn das keine Option ist, Theresa Elisa.

6

Ich finde sowohl Theresa als auch Katharina sehr schön. Das sind tolle Klassiker, die immer gehen, wobei ich Theresa als zeitloser empfinde, da Katharina in den 80ern seeehr häufig vergeben wurde und daher einen leichten Retro Touch hat. Die (vielen) Katharinas, die ich kenne werden alle Kathi oder Katha genannt, es bleibt leider kaum beim vollen Namen. Da Theresa etwas kürzer ist, stehen hier die Chancen besser, dass der Name nicht abgekürzt wird. Aus diesen Gründen würde ich mich für Theresa entscheiden. Und subjektiv betrachtet, gefällt mir persönlich Theresa klanglich auch etwas besser.
Die perfekte Kombination wäre für mich Theresa Elise, da ich es klanglich besser finde wenn EN und ZN unterschiedlich enden. Dies wäre bei Theresa Marie zwar der Fall, jedoch gibt es Marie als ZN sooo oft und wirkt daher etwas einfallslos. Daher ging meine Stimme letztendlich an Theresa Elisa, auch wenn ich zwei -sa Endungen hintereinander klanglich nicht ganz perfekt finde. 😉

7

Für mich kommt keiner eurer Namen in Frage

Warum nicht Theresa Katharina oder Katharina Theresa? Finde ich beides sehr hübsch.

Die Marie-Kombinationen würde ich sofort streichen. Als Rufname finde ich Marie hübsch, aber als Zweitname einfach nur einfallslos und ausgelutscht.

Elise ist mir zu brav, bieder und eingestaubt, damit kann ich gar nichts anfangen.

Elisa dagegen mag ich sehr gerne - stand auf unserer Liste.

Allerdings finde ich There-SA eli-SA sehr ungünstig als Kombination. Das klingt einfach nicht gut zusammen.
Katharina Elisa(beth) fände ich sehr viel stimmiger.

Maria würde mir auch gut gefallen oder Eloise.

Katharina ist für mich mehr "Hallo, hier bin ich", aber auch etwas mehr 80er-Jahre (ohne allerdings "retro" zu sein - ich empfinde ihn als sehr zeitlos).
Theresa ist für mich etwas zurückhaltender, etwas eleganter.

9

"Hallo, hier bin ich"? Interessant das du das so siehst. Wir haben Bedenken, da wir oft das Gegenteilige gehört haben, dass Katharina nach brav, bieder, schüchtern klingt. Du stellst dir eher eine extrovertierte Person vor? Positive oder negativ (aufdringlich)?

10

Eher positiv im Sinne von: Ich habe eine Meinung und scheue mich nicht, dazu zu stehen. - Mit der Bereitschaft, anderen zuzuhören, Rücksicht zu nehmen, etc.

weitere Kommentare laden
8

Ich bin auf jeden Fall für Theresa. Einer meiner Lieblingsnamen. Allerdings finde ich Theresa Elisa gar nicht gelungen, wegen der doppelten -sa Endung. Dann lieber Theresa Marie. Marie finde ich ein wenig langweilig, aber hübsch.

11

Finde beide klassisch und zeitlos.

Theresa Elisa finde ich problematisch (doppeltes -sa).
Marie als Zweitname ist meiner Meinung nach ausgelutscht.
Entweder Theresa Elise oder direkt Theresa Katharina. Katharina Theresa finde ich auch passend :)

13

Das doppelte sa war mit noch gar nicht aufgefallen, danke!

Meinst Du klassisch und zeitlos eher positiv oder im Sinn von langweilig? Haben etwas die Sorge, dass sie nicht in den aktuellen Trend passen, aber ist dann eben so. Emilia aus den TOP 10 gefällt uns zwar auch sehr gut, aber der ist hier so häufig, dass wir nun sicher Katharina oder Theresa nehmen wollen.

Bearbeitet von Lola98
16

Nein ich meine das absolut positiv! Ich finde sie nicht altbacken, langweilig oder spießig. Finde sie beide passend für jedes Alter und immer noch frisch.
Ich bin Grundschullehrerin und freue mich über jedes Kind, das nicht Mia oder Emilia heißt (auch wenn das an sich schöne Namen sind- nicht falsch verstehen).
Und in die Trends passen muss gar kein Name, es geht darum, dass er euch gefällt. ‚Außerhalb‘ der Trends wären für mich Namen wie Kerstin, Sandra, Nicole etc.. diese sind für mich nochmal eine andere Hausnummer als Theresa oder Katharina. Die sind einfach nur klassisch :)

Bearbeitet von indiemae