Eure Vorschläge zu O.liver und N.ora

Hallo ihr Lieben,

Eigentlich wollte ich euch ja fragen, bis es tatsächlich so weit ist, aber im Moment fällt mir hier etwas die Decke auf den Kopf, also frage ich euch nun doch schon ;)

Unsere Kinder heißen O.liver und N.ora 🥰

Wir wünschen uns noch ein drittes Kind und mir fehlt so ein bisschen die Idee für einen Jungennamen...unsere Kriterien wären 😅:

-bekannt, am besten mit eindeutiger Schreibweise (deshalb fällt Phillipp leider raus)
-gerne 80er/90er Jahre Name
-super Bonus: kann man verniedlichen (ich weiß nicht bei allen beliebt, aber ohne kann ich es mir nicht vorstellen) - ich liebe Simon, aber daraus kann ich mir so leider gar nichts niedliches basteln.
-zum Nachnamen passend (deutsch, mit S beginnend), deshalb fällt Tobias leider raus, weil sich das S am Ende mit dem S vom Nachnamen "beißt".

Ich weiß, ziemlich viele Kriterien, aber vielleicht fällt euch ja trotzdem etwas ein. Einen Mädchname hätten wir: Annika ❤

Liebe Grüße an euch alle 🤗
Poco

1

Ich kenne einen Simon, der Simi abgekürzt wird.
Wäre das was für euch?

Sonst:
Julian
Steffen
Thomas
Daniel
Sebastian
Bastian
Marvin
Michael
Hendrik

2

Lieben Dank für deine Vorschläge.
Viele Namen, gerade weil sie aus den 80er/90er Bereich sind, sind leider schon durch Freunde/enge Kollegen "besetzt".

Aber Bastian gefällt mir sehr gut 👍

Vielen Dank auch für deine "Simi" Anregung...ich lass es mal wirken.
Fändest du denn zb. Simon Saalfeld machbar? Oder zuviel mit dem Doppel-S?

3

Simon kann man mit Sim oder Simi verniedlichen (kenne ich so). Sehr schöner Name:-)

Alexander (Alex, Sander, Xandi)
Florian (Flo, Flori)
Fabian (Fabi)
Maximilian (Max, Maxi)
Nico
Julian (Juli)
Christian (Chris)
Lennard (Lenny)
Benjamin (Benny)
Michael (Michi)
Jonathan (Joni)
Manuel (Manu)
Leonard (Leo)
Kilian (Kili)
Henning
Roman
Ruben
Timo (Timmy)

Bei Annika als Mädchenname hätte ich ja Jannik vorgeschlagen, aber da kommt man an Schreibweisen nicht hinterher:-p

5

Lieben Dank für deine Liste! Florian und Fabian mag ich auch sehr gerne, haben wir aber beides schon in unserer Kita...wäre aber nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium ;)

Timo mag ich auch gerne. Roman an sich auch, aber ich mag die doppelte Bedeutung (Buch und Name) nicht so.

Yannik gefällt mir tatsächlich auch richtig gut, aber hier auch leider der Phillipp Fall 😅

4

David
Robert
Daniel
Patrick
Florian
Fabian
Christian
Christopher
Martin
Felix
Julian
Timo

13

Lieben Dank für deine Vorschläge!
Florian, Fabian und Timno kommen auf unsere Liste, der Rest ist schon "besetzt" ;)

6

Ich hätte auch Fabian oder Florian vorgeschlagen. Finde ich auch sehr schön und kann man super abkürzen.
Christian finde ich auch sehr schön und zeitlos.

Wir haben leider alle Namen im Freundeskreis 😄

Lg 💙

14

Christian heißt mein Bruder, deshalb fallen alle "Chris" Namen für mich raus ☺️
Florian und Fabian sind wirklich schön und kommen auf die Liste, lieben Dank 👍

7

Hallo

meine Ideen

O.liver, N.ora & Bastian
O.liver, N.ora & Frederik
O.liver, N.ora & Jonathan
O.liver, N.ora & Manuel
O.liver, N.ora & Marcel
O.liver, N.ora & Marc / Marco
O.liver, N.ora & Pascal
O.liver, N.ora & Phil
O.liver, N.ora & Daniel
O.liver, N.ora & Patrick
O.liver, N.ora & Benjamin
O.liver, N.ora & André
O.liver, N.ora & Dominik
O.liver, N.ora & Mirko
O.liver, N.ora & Lennard
O.liver, N.ora & Adrian
O.liver, N.ora & Christian
O.liver, N.ora & Christoph / Christopher
O.liver, N.ora & Thorsten
O.liver, N.ora & Luca
O.liver, N.ora & Robin
O.liver, N.ora & Benedikt
O.liver, N.ora & Marvin
O.liver, N.ora & Timo
O.liver, N.ora & Henrik
O.liver, N.ora & Michael



LG

15

Lieben Dank für deine Vorschläge. Davon sprechen mich Robin und Henrik an.

Bei Henrik hätte ich etwas Angst vor einer Verwechslungsgefahr mit Hendrik und bei Robin wär ich etwas unsicher, ob er bekannt genug ist....sie kommen aber auf die Liste 😁👍

8

Hallo

Wie wäre denn Simi als Abkürzung von Simon? Ich finde Simon sehr schön und passend zu Nora und Oliver. Da hätten alle drei ein O im Namen;)

Ansonsten vielleicht querbeet:

Philemon (statt Philipp)
Thomas
Matthias
Markus
Martin
Michael
Andreas
Sandro
Alexander
Nicolas
Dominik
Christian
Christoph/Christopher
Manuel
Johannes
Phileas
Laurin
Quirin
Quentin
Pius
Fabian
Elias
Niklas
Dario
Benedikt
Ramon
Daniel
Valentin
Vincent
Julian
Jonas
Patrick
Timon
Lukas
Arthur
Hannes
Werner
Roger
Adrian
Andrin
Konstantin
Sebastian
Jan
Stefan
René
Moritz
Mike
Paul
André
Marcel
Felix
Mark
Sven
Max
David
...

Vielleicht trifft ja ein Name euren Geschmack. Und entschuldige, wenn die Namen schon erwähnt wurden... Ich habe die Antworten nicht gelesen.

lg nic.ole.

16

Na das ist mal ne lange Liste, lieben Dank!

Vincent, Timon und Moritz gefallen mir gut.
Timon am besten davon, ich bin mir nur etwas unsicher, ob das nicht ein "ewiger" Jungenname ist und später vielleicht nicht so passend?

21

Mir gefällt Timon sehr gut.
Ich kenne zwei Timons... einer ist 16 und der andere ist 28. Ich finde Timon absolut passend für einen erwachsenen Mann. Der 28-Jährige Timon ist Banker und fast 2 Meter gross.

9

Christian (Chris)
Daniel (Dan, Danny
Sebastian (Sebi)
Bastian (Basti)
Alexander (Alex)
Florian (Flori)
Benjamin (Ben)
Thomas (Tom)
Marcel
Felix
Dominik
Manuel
Marvin
Marlon
Damian
Adrian
Moritz
Nicolas
Frederik
Niklas
Maximilian
Pascal

17

Lieben Dank für deine Vorschläge!

Bastian, Florian, Moritz und Frederik kommen auf die Liste.
Frederik findeich total gut 👍

10

Meine Ideen:

- Oliver, Nora und Timon

- Oliver, Nora und Julian

- Oliver, Nora und Florian

- Oliver, Nora und Michael

- Oliver, Nora und Dominik (wobei man da das k/c-Problem hätte)

- Oliver, Nora und Christoph(er)

18

Lieben Dank für deine Vorschäge!
Timon gefällt mir davon am besten, danach Florian. Findest du denn Timon auch für einen Erwachsenen machbar?

Die anderen Namen sind schon "besetzt"

23

Ich kenne einen Timon, der ist Mitte 20, also ja. :-) Ich finde, es ist kein ausgesprochener "Kleinjungenname"!

11

Ich finde Simon toll, Simi geht doch als Abkürzung und er passt wirklich gut zu den Geschwistern. SS als Initialen sind das einzige was mich abhalten würde.

19

Ja, das ist echt so ne Sache 😔 Es wäre dann ähnlich wie Simon Saalfeld.

Meinst du es ist problematisch wegen dem SS Bezug zur Nazi-Zeit oder wegen dem Comic Charakter?

Es würde definitiv einen zweiten Vornamen geben, der jedoch nicht mit angegeben wird (Kita, Schule etc.)

Ansonsten finde ich Simon auch einfach do toll und ich fange an mich mit Simi anzufreunden ;)