Embryo nicht richtig entwickelt

Hallo zusammen, ich habe ja schon Beiträge verfasst.

Zusammengefasst ist mein Embryo 2 Wochen zu klein und es ist auch sicher, dass es dieser Embryo ist weil ab der 4. SSW wöchentlich kontrolliert wurde und immer an der gleichen Stelle etwas gemessen wurde. Nur halt immer zu wenig, auch im Vergleich der Termine zueinander.

Eine Verschiebung des ES oder ein zweiter ES sind nicht möglich. Es ist lt. meiner Ärztin aller Erfahrung nach ausgeschlossen, dass das eine gesunde Schwangerschaft ist.

"Leider" wächst das Embryo noch und hat auch einen Herzschlag. Am liebsten würde ich die Schwangerschaft abbrechen lassen. Ich möchte weder, dass das Embryo unnötig leidet noch dass ich eine schlimmere Fehlgeburt o.Ä. habe weil die Frucht groß ist. Das scheint aber nur als normale Abtreibung (Straftat, teuer, wenig Infos, viel Rennerei, wenig Anlaufstellen) möglich zu sein, nicht als medizinisch notwendige Behandlung.

Hat da jemand anderen Erfahrungen gemacht? Danke und liebe Grüße

1

Hallo,

erstmal tut es mir sehr leid dass du das durchmachen musst.
meine letzte FG (insgesamt 4) verlief auch so
Embryo zu klein, dotterdack zu groß...
In der 9ten Woche hat das Herz aufgehört zu schlagen und ich hatte eine Ausschabung.
Ich wünsche dir viel Kraft

🌟🌟🌟🌟 und Emilio💙11 wochen alt

2

Bei mir lief es ebenso, ich hatte genau dieselben Gedanken.

An 8+0 war - bei ansteigender Blutung - noch Herzaktivität zu sehen, drei Tage später erfolgte der natürliche Abgang.

12

Das tut mir sehr leid, macht mir aber auch ein bisschen Mut. Danke fürs teilen.

3

Hallo Sirah, du klingst sehr verunsichert und deine Sorge ist natürlich auch verständlich.
Ich habe bei dir reingelesen, und mein Eindruck ist, dass die Ärztin von Anfang an nicht gerade mutmachend gesprochen hat.
Sie denkt, deine Schwangerschaft ist nicht in Ordnung, und doch, das kleine Herzchen schlägt und das kleine Leben wächst weiter.
In welcher Woche bist du denn aktuell? Tatsache ist, Embryonen entwickeln sich unterschiedlich und leiden wird es nicht. Aber wie sollst du die Kraft besitzen, stark für dein Baby zu sein, wenn die Ärztin dir jegliche Hoffnung nimmt?
Vielleicht wäre es für dich eine aussichtsreiche Idee, wenn du dir eine zweite Meinung einholen würdest? Ultraschallgeräte messen unterschiedlich und es geht hier um Millimeter. Und vielleicht war der letzte Ultraschall vor dem nächsten Wachstumsschub, wer weiß?

Lass dem kleinen Herzchen ruhig noch etwas Zeit! Vermutlich wird es sich, wenn es echte Probleme hat und nicht weiter wächst, auf natürlichem Weg regeln. Wäre es eine Option für dich, abzuwarten?
Liebe Sirah, versuche positiv zu bleiben, es ist doch schon wunderbar, dass das kleine Herzchen so munter schlägt. Ich hoffe jedenfalls mit dir und wünsch dir wirklich viel Mut, Kraft und Zuversicht!
Liebe Grüße, Marie

Bearbeitet von marie99
4

Liebe Marie,
du hast mich nicht angeschrieben und ich habe nun etwas überlegt, ob ich dir auch antworten möchte. ich möchte meine Meinung zu deinen Worten sagen: du könntest hier extrem falsche Hoffnungen schüren, was den ganzen Prozess für jemand anderen noch sehr viel schmerzhafter machen könnte.
Sirah ist in einem Ablöseprozess. Worte wie deine hätten mich persönlich in diesem Trauer- und Ablöseprozess massiv behindert.

Bei meinem Embryo war ebenfalls Herzaktivität zu sehen. Sie war sehr langsam und wurde immer langsamer. Es „starb“, die Herzaktivität (ein elektrischer Impuls in diesem Entwicklungsstadium) hörte auf.
Entschuldige meine deutlichen Worte, aber die Verniedlichung und Weichzeichnung des Vorgangs, bei dem ein nach ärztlicher Meinung und Sirahs eigenem Gefühl stark unterentwickelter Embryo mutmaßlich stirbt, hat mich etwas entgeistert zurückgelassen. Die von dir gewählten Worte (Baby, Leben, kleines Herzchen schlägt) sind für jemanden, der gerade versucht, den Verlust eines werdenden Lebens zu verkraften, aus meiner Sicht schädlich. Du schreibst, du hoffst mit ihr. Sie hofft nicht mehr. Sie versucht, abzuschließen.

Mutmaßlich ist meine eigene Irritation angesichts deiner Worte auch dem Umstand geschuldet, dass ich einen sehr ähnlichen Vorgang wie Sirah erst letzte Woche erlebt habe.

Nichts für ungut.

7

Puh, das sind nun aber auch harsche Worte - und nicht gerade tröstlich für die TE.
Hast du den Thread gelesen, wo sie von Anfang an beschreibt, wie die Ärztin mit ihr umgeht?

Dass du selbst einen Verlust durchlebt hast, tut mir sehr leid.
Und ich verstehe daher, dass du irritiert bist.
Ich hoffe auch für dich, dass du jemand hast, der für dich da ist.
Schwangerschaften mit frühem Ende bleiben oft im Verborgenen und eine Frau ist damit allein.
So sollte es nicht sein.
Gut, dass du dich hier zu Wort meldest.
Alles Liebe für dich! 🥰

weitere Kommentare laden
5

Hallo liebe Sirah,
die Berechnungen am Anfang der Schwangerschaft sind immer mit Vorsicht zu genießen.
Die Zeit zwischen Menstruation und Eisprung kann variieren (daher kann die Berechnung seit der letzten Periode ziemlich danenben liegen - aber das ist eh nicht der Fall bei dir).
Und die Tests schlagen auch unterschiedlich an.
Viel wichtiger ist:
Dein Kleines wächst. Ihm geht es gut bei dir. Eine Fehlgeburt ist natürlich und kein Vergleich zu einer Abtreibung. Also viel weniger schlimm.
Die Frage ist eher, wie du zur Ruhe kommen kannst.
Wie ist deine Situation sonst? Habt ihr lange auf eine Schwangerschaft gewartet?
Wer ist für dich da bzw. weiß es überhaupt?
Einfach jemand zum Reden haben, tut schon gut.
Fühl dich einfach mal umarmt, liebe Sirah! 🥰
Du hältst ganz schön viel aus.
Wenn deine Ärztin dir anders vorkommt als du sie bisher kennst, kannst du vielleicht zu einer anderen?
Liebe Grüße!
Ulli

9

Danke für deine Antwort. Tatsächlich geht es mir recht gut. Ich habe bereits ein Kind und die Schwangerschaft war eher billigend in Kauf genommen als geplant. Ich habe mich wirklich gefreut aber mich inzwischen komplett verabschiedet. Der wachsende Embryo war bei der letzten Untersuchung eher eine Belastung für mich weil durch die Größe die Gefahr einer starken Blutung, schlimmeren Schmerzen etc. erhöht ist. Das macht mir Angst und ich empfinde es als unnötig. Außerdem finde ich Arbeiten und Alltag durch Müdigkeit und Übelkeit sehr anstrengend. Ich fühle mich einfach ungerecht behandelt weil ich das jetzt völlig sinnlos aushalten muss und wünsche mir bessere medizinische Unterstützung.

15

Liebe Sirah, es tut mir leid, wenn ich dich nicht richtig verstanden habe. Vielleicht wäre es dir anders gegangen, wenn die Frauenärztin sorgsamer mit dir umgegangen wäre?
Jetzt hast du dich innerlich schon verabschiedet und hoffst, dass du es bald überstanden hast.
Wann bist du wieder beim Arzt? Der Herzschlag des Kleinen wird dir zeigen, wie es weitergeht.

Eine einfühlsame, medizinische Versorgung und Betreuung wäre natürlich sehr wünschenswert!
Von Herzen viel Kraft und viel Gutes dir,
Marie

Bearbeitet von marie99
weitere Kommentare laden
6

Hi Sirah,

ich habe letzten Monat Ähnliches durchgemacht. Ab 7+0 gab es kein Wachstum mehr, trotzdem noch Herzschlag bis 9+0. Hatte für 10+1 einen Termin zur Auschabung, aber an 9+3 kam es dann schon zum vollständigen natürlichen Abgang.

Ich fand die Warterei auch schrecklich, aber ich habe Versucht positiv zu denken, und dass ich meinem kleinen Embryo noch so lange ein kleines “zuhause” gebe, bis es vorbei ist. Mein Gynäkologe hatte mir auch versichert dass es auf keinen Fall noch sehr lange weitergehen kann wenn die Schwangerschaft nicht intakt ist.. der Körper realisiert das dann schon.

Es ist so eine blöde Situation, ich sende dir alles Liebe ❤️

20

Hey, wie geht es dir jetzt?
Wann kannst du wieder zur Ärztin?

21

Hallo Moth,

mir geht es ganz gut. Die körperlichen Symptome werden gefühlt weniger, das ist angenehm. Entweder das hcg fällt oder ich gewöhne mich langsam dran.
Hinsichtlich einer Fehlgeburt tut sich überhaupt nichts. Ich habe erst übernächste Woche wieder einen Termin weil ich nicht mehr ständig damit beschäftigt sein möchte. Es fühlt sich insgesamt ziemlich komisch an weil ich natürlich immer noch die Schwangerschaftsregeln beachte und es langsam auffällt. Ich bin ganz froh, dass mein Umfeld bis jetzt so zurückhaltend ist. Ich wüsste nicht, was ich bei einer direkten Nachfrage antworten soll 😕. Wie geht es dir?

Liebe Grüße und schöne Pfingsten 🙂

23

Hallo Sirah, du brauchst wirklich viel Geduld grade und das dazwischen und nicht wissen, zehrt bestimmt an deinen Nerven. Oder hat sich doch etwas Neues ergeben? Du hältst emotional viel aus 💖
Viel Kraft dir bis übernächste Woche dann!