Bringe ich den Schlafrhythmus meines Babys durcheinander?

Hallo liebe Mamas,
Ich lese schon seit längerem viele Beiträge und jetzt muss ich selbst mal einen verfassen / eine Frage stellen :-)

Unser kleiner ist heute 10 Wochen alt und so langsam haben wir einen Tagesablauf. Er hat von Anfang an recht gut geschlafen und bisher leiden mein Mann und ich auch nicht unter Schlafmangel (hab ständig „Angst“ dass sich das bald ändert 🙈). Seit gut 3 Wochen geht er ca. zwischen 20:30-21:30 Uhr ins Bett und meldet sich meistens 1x pro Nacht für eine Flasche (selten 2x). Aufstehen tun wir dann so zwischen 7-8 Uhr.

Nun sind wir nächste Woche auf einem Geburtstag eingeladen der abends um 18 Uhr losgeht. Keine große Feier, einfach zusammen grillen & Glühwein trinken unter der Woche. Ich freue mich endlich mal wieder die Familie zu sehen und einen schönen Abend zu genießen. Der kleine ist auch sehr unkompliziert, schläft in der Trage, im KiWa oder in der Babyschale wenn er richtig müde ist. Allerdings habe ich jetzt etwas bedenken, ob wir diesen Rhythmus den er jetzt schon drin hat mit sowas kaputt machen? Also sollten wir jetzt bis 21/22 Uhr auf dem Geburtstag bleiben und wir müssten ihn dann zwangsläufig 2x wach machen - von KiWa in Autoschale und danach ins Bett - kann man sich dann auf eine schlechte Nacht einstellen? Ich möchte natürlich nur ungern auf solche Abendveranstaltungen verzichten und finde es wichtig, Kontakt zu halten.

Ich weiß das kann auch keiner vorhersagen und wir müssen es ausprobieren - ich mache mir einfach nur Gedanken, will nichts falsch machen und hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte oder Tipps diesbezüglich.

Ich danke euch schon mal fürs lesen & für eure Antworten :-)

1

Von einem Mal geht da nichts kaputt vom Rhythmus. Und richtig wecken musst du ihn ja auch nicht, wenn du ihn in die Babyschale oder von dort ins Bett legst. Da schlafen die meisten Babys ja einfach weiter.

Genieß die Feier

2

Möglicherweise überreizt er so oder so auf dem Geburtstag und dementsprechend ist die Nacht so oder so dahin. Also ganz unabhängig vom Schlafen kann es dazuführen, dass er das nicht schön findet. Das muss man halt einfach tatsächlich ausprobieren.

Zum Thema Schlafrhytmus - einmalige Änderungen ändern da für gewöhnlich nichts (Quelle: Babyjahre von Remo).
Natürlich kann trotzdem dann zufällig da eine Änderung eintreten. Bei den meisten aber wohl erst so mit 4 Monaten.. da wurde es bei uns schlechter.

Ich glaube, es hilft, einfach davon auszugehen, dass es schon passen wird als ganz aufgeregt zu sein, ob er es nun verträgt oder nicht.
Wir sind sind mit ihr mit 3 Monaten auf eine Party und mussten sie um 18.00 mit einem schreienden Baby verlassen :D. Danach ist das aber nicht mehr vorgekommen. Ich habe da aber vorher nicht drüber nachgedacht sondern einfach gesagt - okay, sie zeigt mir jetzt, sie möchte gehen. also gehen wir.

Bearbeitet von EtoileFilante
4

Danke für deine Antwort :-) darf ich fragen was bei euch sich genau verändert hat mit 4 Monaten? Also wie war es vorher und wie danach?

6

Bis 4 Monate hat sie von 08.00 - 2.00 geschlafen.. Dann nicht mehr 😅 dann war sie alle 2 Stunden wach. Höhepunkt war jedoch mit 8 Monaten, wo sie nachts ab und zu einfach so 2 Stunden wach war. So von 2.00 - 4.00

3

Vielleicht klappt es problemlos, vielleicht habt ihr 1-2 Tage etwas mehr Stress, ich würde es ausprobieren.
Wegen einer Ausnahme geht der Rythmus sicherlich nicht dauerhaft kaputt. Einfach am nächsten Tag wieder genau nach Rythmus vorgehen, dann pendelt es sich wieder ein.

5

Bei uns war es meist nicht weiter tragisch..
Maximal 1-2 schlechtere Nächte und ein schlechter Tag..
Das wars mir wert ;) danach hatte alles wieder seinen gewohnten Gang