1. IVF, PU+7, TF+4 - macht Buscopan noch Sinn?

Hallo Ihr Lieben,

nach 3 erfolglosen IUI konnten wir nun endlich auf IVF umsteigen.
Trotz AMH von 2,5 sind leider weniger Follikel gewachsen als die Ärztin und wir erwartet haben. Wie viele punktiert wurden weiß ich leider nicht genau, es wurden 3 Eizellen gewonnen, eine Fehlbefruchtung, zwei bis Tag 3, eine wurde eingesetzt, die zweite wurde weiter beobachtet und sollte an Tag 5 eingefroren werden - leider hat sie sich nicht weiter entwickelt.

Ich hatte bereits in der Nacht nach dem Transfer einen Gebärmutterkrampf und habe Magnesium erhöht.
In der Nacht von TF+3 auf TF+4 (also letzte Nacht) wieder einen Krampf - jetzt müsste ja die Einnistungsphase sein oder? Ich mach mir so Gedanken dass es das jetzt schon war :( ich hab hier gestöbert und von Buscopan gelesen - meint ihr das macht jetzt noch Sinn?

Danke an alle die bis hier hin gelesen haben 😅

Und Mut und Erfolgsgeschichten bei erster IVF sind auch gern willkommen 🙈

1

Ich hatte nach meinem 1. Transfer schmerzhafte Krämpfe.. meine Kiwu hat von Buscopan abgeraten..
Mir wurde nur Magnesium in hohen Dosen empfohlen 🤷‍♀️
Alles Gute!

2

Gerade am Anfang berichten viele Frauen von Krämpfen oder Ziehen. Bezüglich Buscopan habe ich kein3 Erfahrung, aber würde es nur in Rücksprache mit einem Arzt einnehmen und sonst lieber beim Magnesium bleiben.

Wir hatten übrigens auch nur 4 Eizellen, wovon es nur eine zur Blasto schaffte. Und die hat es sich nun aber gemütlich gemacht und ich bin in der 9.SSW
Drück dir also die Daumen, dass es bei euch auch genau die eine richtige war 🍀❤️