Kinderwunschklinik Berlin

Hallo ihr lieben, wir sind seit 2020 in Berlin in Behandlung. 2020 mit Erfolg,
Leider sind wir zunehmend unzufrieden. Es wird nur nach Schema F gehandelt, für Vorschläge sind sie nicht offen. Da der Transfer jetzt für ein Geschwisterchen wieder keinen Erfolg brachte (5.TF mit angeblichen Topblastos) und keine neuen Ansätze kommen, würden wir gerne wechseln. „Die Klinik macht nur Sachen an die sie glauben.“ (Aussage der Ärztin) Bei uns geht es lediglich um verschlossene Eileiter. Also bisher, denn Diagnostik wird ja keine gemacht.
Ist jemand in Berlin, oder auch Umgebung in Behandlung und kann uns Rezensionen/Tipps geben? Wir wohnen in Brandenburg und müssen so oder so über eine Stunde fahren.
Wir wären für jeden Hinweis, ob positiv oder negativ sehr dankbar.

Liebe Grüße Luisa

1

Hallöchen, wir kommen auch aus Brandenburg (Nähe Oranienburg) und waren bei „wunschkinder“ in Berlin bei Dr. Krause - er hat die besten Erfolgsquoten und ist wirklich sehr einfühlsam und erfahren! Kann ihn von Herzen empfehlen!!! Unsere erste IUI mit ihm hat sofort geklappt nach 4 Jahren KIWU.
Lg Kleinefee mit Emil (7) an der Hand und Ella 36+2 im Bauch

3

Vielen Dank für deine Erfahrung. Herzlichen Glückwunsch. ❤️

2

Hey Luisa,
ich sag's einfach mal: Das beschreibt jede Klinik, mit der ich bisher zu tun hatte in Berlin - Ceres, Praxis für Fertilität, Kinderwunschteam Berlin und auch Wunschkinder Berlin.

Meine subjektive Meinung und persönliche Erfahrung:
Ceres: "Marketing-Praxis",die verkaufen will.
Praxis für Fertilität: Hat bei mir Fehler gemacht (Patientinnen/Ergebnisse verwechselt), hört nicht zu bis hin zu Augenrollen bei Nachfrage von Fr. Glaser.
Kinderwunschteam/ Dr. Halis: Schon in der telefonischen Beratung war klar, dass sie nur Schema F fährt.
Wunschkinder Berlin: Mit Dr. Krause komme ich gut klar. Einfühlsam ist er nicht, was auch nicht sein Job ist. Wir diskutieren viel, was ich schätze. Aber das verlange ich auch. Und hätte ich nicht selbst konkrete Diagnostik eingefordert, hätte ich bisher keine gehabt. Eine Gerinnungsstörung bspw. wäre ohne mein energisches Auftreten unerkannt und unbehandelt geblieben.
Wunschkinder ist trotzdem Favorit, da ich hier zumindest Dinge "beauftragen", bisschen mitsteuern kann und man mit mir redet. Dr. Krause weiß, was er tut, ist aber auch festgefahren - wie alle anderen. Seine Vertretung würde ich meiden, da sehr unsicher.
Achtung: Keine telefonische Erreichbarkeit der Praxis!
Die Info zu seiner "Erfolgsquote" meiner Vorrednerin (Quelle?) würde ich hinterfragen. Die meisten Patientinnen hat er sicher.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass keine Praxis mehr irgendetwas diagnostizieren will, sobald man ein bestimmtes Alter erreicht hat. Ab Ende 30 Anfang 40 liegt es nur noch an den "alten" EZ - völlig schnuppe, wie viele Jahre man es vorher versucht hat oder wie viele Behandlungen man durch hat. Da hilft dann nur noch bestimmend Ansagen machen und vor allem auf das eigene Bauchgefühl hören :)

Ich wünsche euch viel Kraft :)

4

Vielen lieben Dank für deine ausführliche Beratung. 🫶🏻🫶🏻🫶🏻
Vielleicht muss ich tatsächlich bestimmter werden. Ich bin eher zurückhalten bei solchen Sachen. Ihr habt ja auch schon einiges mitgemacht.

Ich bedanke mich nochmal von ganzem Herzen. ♥️

5

Gerne :)
Ich möchte ergänzen, dass man sich keinesfalls Vorwürfe machen darf. Es ist ein Unding, dass man selbst so viel recherchieren und den Arzt:innen alles aus der Nase ziehen muss. Der Fehler liegt bei denen, nicht bei dir!