ICSI nach Eileiterentfernung

Hallo ihr Lieben,

da ich leider nichts finden konnte, stelle ich hier mal die Frage.

Ich habe nach meiner ersten ICSI und anschließendem Kryotransfer positiv getestet. Allerdings wurde in der 7 SSW eine Eileiterschwangerschaft festgestellt und anschließend in einer OP die SS und auch der rechte EL entfernt. Blutungen hatte ich auch schon und am Mittwoch lag mein HCG nur noch bei knapp 100. Eingeliefert wurde ich mit ungefähr einem Wert von 8000.

Meine Frage: Gibt es jemanden der einen ähnlichen Verlauf hatte? Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr die nächste ICSI machen konntet? Was wurde euch empfohlen?

Vielen Dank schonmal im Voraus! Wenn man zu Hause liegt und noch eine weitere Woche krankgeschrieben ist, rattert der Kopf ganz schön..

1

Hallo!

Ich weiss jetzt nicht, ob dir das weiterhilft, weil die Umstände nicht genau wie bei dir waren, aber bei meiner letzten ELSS (spontan entstanden) kam der Eileiter auch raus.
Ich war parallel schon in der KiWu für GVnP und da hiess es, ich sollte nach der OP abwarten, bis ich die nächste Periode bekomme und könne dann wieder starten.

Alles Gute dir!

3

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!
Dir auch alles Gute!

2

Huhu,

erst einmal tut es mir leid, man freut sich so sehr dass es endlich positiv ist und dann das :-(

ich hatte nach Blastotransfer unserer ICSI auch eine Eileiterschwangerschaft mit Entfernung des rechten Eileiters, mein HCG lag über 20.000 war auch in der 7 SSW und nach einer Woche war schon alles wieder bei 0.
Wir haben einen Monat Pause gemacht und danach die Kryo gestartet. Der Transfer war negativ und der nächste Kryozyklus war positiv, unser kleiner ist nun 19 Monate alt.

Ich drücke dir die Daumen und gute Besserung 😊

4

Herzlichen Glückwunsch! Schön, dass sich das ganze Negative in etwas tolles entwickelt hat 😊
Vielen Dank auf jeden Fall für das Teilen!