Sollten wir noch mehr Rücksicht nehmen?

Im Moment spitzt sich ein Konflikt mit unseren Nachbarn zu. Wir wohnen in einem Reihenhaus, also recht eng aufeinander.
Die Familie hat 3 Kinder und ist unverhältnismäßig laut, sobald sie draußen sind sind fast alle Nachbarn wieder in den Häusern. Wir beschweren uns nie über den Krach, wir gehen dann halt rein.
Jetzt beschweren sich die Nachbarn immer bei uns, wenn wir grillen ( in den Sommermonaten 1-2 Mal im Monat) Sie meinen sie müssen immer alle Betten neu beziehen wenn wir grillen. Wir achten jetzt beim Kauf der Kohle auf bessere Qualität und das es wenig raucht, trotzdem raucht es halt zu Beginn immer mal ( maximal 30-60 Sekunden) wir haben versucht den Grill auf der anderen Seite vom Hsus anzumachen aber das stört sie auch, wir sollen uns jetzt immer anmelden damit sie alle Fenster schließen kann. Gut schreibe ich halt immer 15 Minuten vorher eine Nachricht, die lesen sie aber meist nicht und regen sich dann wieder auf. Gestern wollten wir am Nachmittag nach der Arbeit grillen, da sie aber auf der Terrasse waren haben wir es gelassen da wir keine Diskussion wollten. Gegen 18 Uhr sind drüben alle rein und ich schrieb halt das wir dann jetzt den Grill anmachen, wie immer keine Reaktion. Nach ca 15 Minuten kam eine böse Nachricht wir hätten ihren ganzen Tag versaut weil sie wegen uns nicht mehr auf die Terrasse können und wir sollen uns endlich einen Gasgrill kaufen wie es normale Leute machen.
Alle anderen Nachbarn grillen auch mit Holzkohle aber nur bei uns stört es sie. Ich will keinen Streit mit den Nachbarn aber es ärgert mich schon, wir grillen vielleicht 12 Mal im ganzen Jahr wir müssen aber deren Geschrei das ganze Jahr ( na gut eigentlich nur in der wärmeren Jahreszeit) ertragen.
Als wir sie mal auf die Lautstärke angesprochen haben kam die Antwort wenn es uns stört können wir ja aufs Land ziehen wo es keine Nachbarn gibt, diese Antwort würde ich auch im Bezug auf das Grillen mal bringen. Ach so sie selber grillen mindestens 2 Mal die Woche und auch wenn sie mit Gas grillen, riecht man es ( stört uns aber nicht) ich verstehe das Problem einfach nicht und bin mir sicher das sie auch am Gasgrill( der auf keinen Fall eine Option für uns ist) irgendwas auszusetzen haben. Wir schränken uns schon sehr ein aber es ist immer noch nicht genug.

32

Es kann schon sein, dass es bei deinen Nachbarn riecht. Es kann auch sein, dass sie einfach nur meckern.
Leiht euch doch mal von Freunden eine Gasgrill oder gar Elektrogrill. Grillt, schickt vorher die Nachricht und schaut ob sie wieder was sagen.
Sagen sie diesmal nichts - oder ein endlich habt ihr ... dann hat es wohl doch unangenehm gerochen und ihr solltet umstellen.
Meckern sie wieder, würde ich vermutlich mal Klartext reden. Nicht unverschämt, aber klar

36

Top Idee !

Das ist wie mein Kaffee, den ich in der Ausbildungsfirma kochte. Ich trink kein Kaffee, die kann daher auch kein Kaffee kochen. Stimmt gar nicht, aber was in den Köpfen ist........bekommt man nicht mehr raus.

Hat Nicole, meinen Kaffee zum Abteilungsleiter reingebracht, hat er geschmeckt. Meinen reingebrachten, ob von Nicole, Heike oder Diana gekocht, hat nie geschmeckt. Und mein gekochter, schonmal gar nicht.

2

Ich wäre ja super nett und würde aller 2 Tage grillen. 😁
Also sorry was ist das denn? 🤦‍♀️

So ein quatsch hab ich ja noch nie gehört. Ihr müsst weder anmelden das ihr grillen wollt noch sonst irgendwas. Die spinnen doch!

Bei uns hier grillen ständig leute. Da musste ich noch nie meine Betten deswegen frisch beziehen.

Die sollen doch einfach ihre Fenster zu lassen. 😁 so bleibt die Wärme auch draußen und es bleibt ihm Haus schön kühl. Und es riecht dann nicht bei denen. Schlag ihnen das mal vor. 😊

Ansonsten wprde ich mich nicht einschränken!

19

Sicher, dass du Reihenhaussiedlungen kennst? Da wachst du mitunter Nachts auf, weil dein Nachbar auf der Terrasse raucht. Und ich lasse mir sicher keine Tipps zum Lüftungsverhalten geben. Wohne zum Glück aber auch nicht in so einer Siedlung.

21

Würde ich auch nicht. 🤣 aber die reaktion dieser Nachbarn ist einfach nur frech. "Ihr habt meinen ganzen Tag versaut" würde ich mir niemals anhören.
Aus diesem Grund würde ich Ihnen den netten Tipp geben, wie sie ihren Tag retten können. 🤣 immerhin werfen sie hier auch mit Worten um sich "normale Leute grillen mit Gasgrill".

1

Hi,
Sie scheint doch nur die Fenster schließen zu wollen. Wieso klingelst du nicht einfach? Es schaut ja nicht jeder sekündlich auf sein Handy.
Vielleicht ist das Problem damit ja schon gelöst .
Lg

7

Als wir einmal geklingelt haben war es ihnen nicht recht da der Moment wohl unpassend war, wir sollen nur eine Nachricht schreiben. Ich würde es noch komischer finden wenn ich beim Nachbarn klingeln um um Erlaubnis zu bitten.
Am Anfang haben wir viel häufiger gegrillt und es war nie ein Problem, das fing erst vor ca 2 Jahren an ich weiss halt nicht warum es plötzlich ein Problem ist.

17

Du musst nicht um Erlaubnis bitten, aber Bescheid geben wäre doch echt nett, siehe mein Beitrag unten. Unsere Wohnung war nicht mehr nutzbar, wenn die Nachbarn unter uns grillten.

weitere Kommentare laden
3

Ich würde noch nicht einmal etwas schreiben.
Wer selber Rücksichtslos ist, kann nicht auf Rücksicht hoffen.
Die schlechte Laune und die Bettwäsche der Nachbarn wäre mir persönlich also vollkommen egal und ich würde weiterhin so grillen, wie ich es möchte.

4

Es bleiben eure Nachbarn. Statt mit Sprüchen zu kontern und damit zu eskalieren würde ich Diskussionen über Themen die für sie ein Problem sind vermeiden. Bitte sie stattdessen einfach darum bitten, dass sie euch ebenfalls bescheid geben bevor sie Grillen damit ihr eure Fenster schließen könnt. Das scheint mir eine sinnvolle gegenseitige Geste bei euch zu sein. Die Rücksichtsnahme bzgl. der Grillzeiten würde ich einstellen wenn sie nicht honoriert wird. Ob die Kinder laut sind oder nicht hat mit alledem nichts zu tun.

5

Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Rauch binnen kürzester Zeit so ins Nachbarhaus dringt, dass die Bettwäsche anschließend riecht. Müsste man nicht dazu quasi direkt unter deren Schlafzimmerfenster grillen? 🙈
Also, dass Grillen riecht ist ja keine Frage (ja, auch ein Gasgrill, finde ich und Gasgeruch empfinde ich auch nicht sonderlich angenehm), aber mich persönlich hat das noch nie so sehr gestört dass ich Wäsche im Haus hätte wechseln müssen - und wir grillen quasi vor dem Wohnzimmerfenster, da riechen weder Sofa noch Kissen oder Wolldecken. Aber gut 🤷🏼‍♀️

Ich finde Aussagen wie „ihr habt uns den ganzen Tag versaut“ und „….wie normale Leute“ echt problematisch und frech. Scheinbar stört es ja auch nur diese einen Nachbarn und sonst niemanden. Ich würde da bzgl Grillen keinerlei Rücksicht über das übliche Maß hinaus mehr nehmen und ankündigen, dass ihr Grillen werdet. Hab ich ja noch nie gehört, dass das angekündigt werden soll und wir hatten schon einige skurrile Wohnsituationen. Wir achten darauf, dass der Rauch nicht gerade direkt zu Nachbar‘s frisch gewaschener Wäsche zieht und positionieren den Grill entsprechend und trotzdem hat man ja aufgrund des Windes da nur bedingt Einfluss 🤷🏼‍♀️

Lass den Schlagabtausch. Ich würde Gemecker gekonnt ignorieren oder allenfalls kontern, dass ihr vorgewarnt hattet per Textnachricht und ihr gerne eine andere Lösung statt der Nachrichten finden könnt, dass ihr euch aber weder die Art noch die Häufigkeit des Grillens diktieren lassen werdet.
Den Kinderlärm lass mal außen vor. Der ist einfach zu tolieren- da gibts zwar auch Grenzen, aber solange die Kids nicht um 22 Uhr noch laut Bobby Car fahren, kannst du da nichts tun.

10

Ich verstehe es auch nicht, unsere Terrassentür ist ja auch auf und bei uns riecht nichts nach Rauch mich ärgert es halt das sie Rücksichtnahme einfordern, selber aber rücksichtslos sind. Das man mit Kinderlärm leben muss ist mir bewusst, wenn aber eine 7 jährige ca 30 Minuten lang aus vollem Hals schreit und kreischt weil ihr irgendwas nicht passt oder Stundenlang Lieder schreit mit entsprechend lauter Begleitmusik dann geht das an unser aller Nerven. Mir würde es ja schon reichen wenn wenigstens manchmal ein Elternteil sie bittet etwas leiser zu sein, mehr will hier keiner😔

13

Ich versteh schon, dass dich der Kinderlärm nervt. Wollte dir das gar nicht absprechen, hab hier ein Kleinkind, ein Baby und wir haben - schlau wie wir waren - ein Häuschen gegenüber einem viel besuchten Spielplatz gekauft 🤡 Kinderlärm kann durchaus super nervig sein, vor allem wenn es kein spielerischer Lärm oder Lachen ist sondern ein bockiges Kind, das schrill brüllt 😵‍💫
Wollte damit nur sagen, dass man bei Kinderlärm leider oft nichts machen kann, der Punkt ist quasi so gut wie unangreifbar.

Deine Nachbarn klingen leider mehr als unsympathisch und ich persönlich denke, sie stänkern aus Prinzip gegen euren Grill. Gerade diese Aussage mit „Tag versaut“ wenn ihr am Abend den Grill anwerft ist doch voll drüber 🙄 Ein Grill läuft 1-2h, sofern man nicht ständig nachlegt oder über offenem Feuer grillt. Wenn die sich durch übliche Gartennutzung der Nachbarn gestört fühlt, ist das ihr Problem- und sie kann die Terrasse außerdem 22h weitere Stunden völlig ohne Grill genießen. Ich weiß nicht, ob sie so pikiert ist weil ihr euch über den Kinderlärm beschwert habt?
Wie auch immer. Öl ins Feuer gießen würde ich nicht, sondern tun und lassen im Garten was ich möchte und mich nicht weiter von ihrem Gezeter beeindrucken lassen.

weiteren Kommentar laden
6

Ich hatte Mal eine Nachbarin, die hatte ständig irgendetwas zu meckern. Ich hab immer versucht zu es ihr Recht zu machen. Und es wurde immer mehr und immer schlimmer. Irgendwann hatte ich die Nase voll und hab ihr deutlich zu verstehen gegeben, dass es mir jetzt reicht. Danach war Ruhe und sie hat nie wieder was gesagt oder verlangt.

Klar liegt einem viel am Frieden mit den Nachbarn aber das klappt nur, wenn beide Seiten mitmachen.

Ich würde auch nicht Bescheid sagen wenn es grillen möchte oder das gleiche von ihnen erwarten. Aber auf keinen Fall würde ich mich so blöd von ihnen anreden lassen. Das ist schon extrem frech.

8

Es gibt Menschen, die fordern stetig mehr, wenn sie merken, dass das Gegenüber drauf eingeht. Keine Ahnung, ob man sich dann besonders wichtig oder mächtig vorkommt. Ich hätte darauf überhaupt keinen Bock, bor allem nicht, nachdem ich schon gefühlt 183018 Dinge gemacht habe, ums den anderen netter zu machen. Würde beim nächsten mal sagen, dass es mir leid tut, ihr aber schon XY verändert habt und nun gut ist. Es gibt offizielle Regelungen und die gelten - die Diskussion ist nun für euch beendet und ihr bittet drum, das nicht weiter zu besprechen. Danach würde ich auf das Thema nicht mehr eingehen.

9

Zum grillen, zumindest in Mietwohnungen, gibt es Gerichtsbeschlüsse, danach würde ich mal googeln.
Und Kinder, die laut sind, gelten nicht als Lärm.

11

Wir sind alles Eigentümer, bei den anderen scheint es nicht zu stören, nur bei uns 🤷

15

"Und Kinder, die laut sind, gelten nicht als Lärm. "

Das stimmt so pauschal auch nicht. Die Toleranzgrenze ist höher, aber maßlos alles hinnehmen muss man nicht :-)

Beispiel:

Gelten Ruhezeiten auch für Kinder, die draußen spielen?

Ruhezeiten, die die Nerven der Nachbarn schonen sollen, gelten je nach örtlichen Regelungen üblicherweise zwischen etwa 22 und 6 Uhr. Hausordnungen können darüber hinaus eine Mittagsruhe und besondere Ruhezeiten an Sonn- und Feiertagen festlegen. Hier erfährst du mehr zum Thema Ruhezeiten unter Nachbarn.

Innerhalb dieser festgelegten Zeiten müssen Eltern nach Möglichkeit darauf achten, dass ihre Kinder keinen Lärm machen. Das gilt auch für das Spielen im Garten. Ist zum Beispiel ein bestimmter Zeitraum als Mittagsruhe festgelegt – per örtlicher Regelung oder in der Hausordnung –, dürfen ruhebedürftige Nachbarn erwarten, dass die ausgelassene Poolparty nicht gerade dann steigt und auch andere geräuschvolle Spielgeräte wie das Trampolin Pause haben.

Kindern ab dem Grundschulalter ist das in der Regel gut zu vermitteln. Bei kleineren Kindern sollten Nachbarn ein wenig Nachsicht walten lassen, denn sie können das Konzept “Ruhezeiten” noch nicht verstehen. Natürlich ist aber auch das kein Freibrief für Eltern, sich nicht um Einhaltung der Ruhezeiten zu bemühen.

Quelle: https://www.advocard.de/streitlotse/mieten-und-wohnen/kinderlaerm-im-garten-welche-rechte-haben-nachbarn/