Wann waren eure kleinen trocken?

Hallo ihr lieben

meine Maus ist im Mai 2 geworden. Wir üben fleißig aufs Töpfchen zu gehen. Ich lasse sie jeden nachmittag ohne Windel laufen. Sind ca 3-4 Std täglich. Setze sie regelmäßig im stundentakt auf die Toilette aber es klappt noch nicht so recht. Entweder sie will nicht gehen, macht nix oder es geht halt in die hose. Ab und zu klappt es aber auch.

Ist ja auch nicht schlimm wir üben ja noch und mache ihr da auch kein Druck oder stress.

Wann waren eure Mäuse trocken und wie lange hat es gedauert?

LG happy00 mit mausi fast 2,5 und Würmchen im Bauch 6ssw

1

Hallo,
unser Großer ist auch ein Mai-Kind. Er war im Mai 2 und Anfang August tagsüber trocken, nachts dann ca. 1/4 Jahr später.

Der Kleine war damals im November 3 und war Ostern rum tagsüber trocken, also mit knapp 3,5 Jahren. Nachts hat dann noch einige Wochen gedauert.

Ich habe es bei beiden gleich gemacht, als sie sitzen konnten, habe ich sie morgens und abends einfach aufs Töpfchen gesetzt....mal kam was, mal nicht. Das war ja auch egal, sie sollten nur wissen, wozu dieses Ding nützlich ist. Den Großen habe ich dann um seinen zweiten Geburstag rum zu hause nur noch in Unterhose rumlaufen lassen, egal ob im Haus oder im Garten. Im Garten fand er es total interessant, mit seinem Pipi die Sträucher zu gießen...Jungs....aber mit seinem "ich muss noch mal gießen" war er recht schnell trocken. Beim Kleinen habe ich es genauso versucht, allerdings war er da dann 2,5 Jahre alt und er hatte überhaupt keine Lust, ohne Windeln rumzulaufen. Da kam es dann aber auf einmal von einem Tag auf den anderen ohne zu "üben". Es sind halt alle anders....
LG
Martina75

2

Mit 2 Jahren und 9 Monaten, hat er Freitagnachmittags gesagt, er will keine Windel mehr. Nachts hat er sie noch genommen bis kurz nach dem 3. Geburtstag. Es hat geklappt vom ersten Tag an. Ohne üben, ohne stündliches aufs Klo sezten, auch wenn er ins Spiel vertieft war, hat er es gemerkt. Wir hatten in den 10 Monaten die das jetzt her ist keine 5 Unfälle.

Naja dass Du ihr keinen Stress machst sehe ich nicht ganz so, Du schickst sie ja ständig zur Toilette. Das ist doch auch Stress und unterbricht ständig das Spielen. Hat sie jemals den Wunsch geäußert, dass sie keine Windel mehr will? Man muss es nicht unbedingt üben, sondern das trocken werden kommt, wenn das Kind soweit ist.

lgj

3

Meine Tochter war kurz vorm dritten Geburtstag trocken.
Im Prinzip habe ich nichts gemacht.Im Sommer lief sie nackig rum.Habe dann ein Töpfchen nach draußen gestellt.
Irgendwann hat es Klick gemacht.Nachts ist sie noch nicht trocken.
Sie ist im September 3 geworden.

4

Mein Sohn wurde im August trocken und er ist diesen Monat 3 geworden. Ich hab es monatelang versucht und bin fast verzweifelt, weil er einfach nie Bescheid gesagt hat. In der Krippe hat's geklappt aber da wurden ja auch ständig alle Kinder aufs Klo gesetzt. Dann fing er plötzlich an zu sagen wenn er musste und seitdem war er Tag und Nacht gleich windelfrei. Sogar auf der 6 stündigen Autofahrt in den Urlaub. Unfälle passieren ganz selten noch aber nur wenn er wirklich sehr vertieft ist und nachts noch nie.

5

Hallo!

Mein Sohn ist im September 3 geworden. Er ist seit Mai tagsüber trocken. Nachts braucht er noch eine Windel.

LG

sweti84

6

Hallo

unsere Tochter ist im sommer beim plantschen mit 2 von heute auf morgen trocken geworden..

ich halte nichts davon ein kind im stundentakt auf die Toilette zu setzen. Denn ich finde kinder sollten schon von alleine merken das sie müssen... und nicht weil mama es jetzt so will... ich fand es schrecklich das meine nachbarin die eieruhr gestellt hat..

klar kann man hin und wieder fragen... oder das kind abends vor dem bett gehen oder nach dem aufstehen aufs töpfchen setzen oder auf die toilette.. aber doch nicht im stundentakt..

wir gehen doch auch nicht im stundentakt...

aber das ist nur meine meinung... jeder soll für sich entscheiden wie er es macht

LG

7

Im stundentakt hört sich auch bissl blöd an hab ich selber gemerkt als ich nochmal gelesen hab...
Habe halt die zeit etwas im Auge und frage sie dann. Wenn sie nicht will dann will sie nicht.

Die zeit wird kommen wenn sie soweit ist.

Vor ca 2 Monaten hat es richtig gut geklappt. Sie hat gesagt wenn sie muss und meistens hat es geklappt. War aber dann von heute auf morgen wieder vorbei

8

Mein Großer wurde von heute auf morgen mit knapp 2,5 trocken. Pipi und Kacka, tagsüber und nachts. Wir haben nichts geübt, sondern ihn einfach nur beim Toilettengang zuschauen lassen und auf Wunsch zum Spaß mal draufgesetzt. Plötzlich kam tatsächlich Pipi, und das hat ihn so begeistert, dass er von dem Moment an keine Windel mehr wollte und alles ins Klo machte (die ersten Tage auch mal zwischendurch Töpfchen).

Das Üben bringt in meinen Augen und nach aktuellem Wissensstand nichts. Trocken sein bedeutet vor allem zu merken, dass man muss, es einhalten zu können, bis man auf dem Klo ist, und es dann bewusst loslassen zu können.

Mein Tipp: Üben bleiben lassen, Klo anbieten, aber nicht drängen, und entspannt abwarten, bis sie von alleine keine Windel mehr möchte ;-)

LG
bluemerle

9

Hallo!

Meine Tochter war mit ziemlich genau 2 Jahren tagsüber trocken, brauchte aber für ihr großes Geschäft noch weitere 10 Monate eine Windel. Das kleine Geschäft hat sie aber quasi von heute auf morgen sehr zuverlässig auf die Toilette verrichtet.
Der Kleine hat etwas länger gebraucht und hatte zwischendurch auch immer wieder Phasen, wo er doch wieder ständig in die Hose gepinkelt hat (v.A. zu hause, bei der Tagesmutter und im Kindergarten hat es immer besser geklappt) und ich ihm eine Windel gegeben hab. Er ist - eben mit Unterbrechungen - trocken, seit er 2,5 war. Nachts hat die Große noch eine Windel gebraucht, bis sie 4 oder 4,5 war, der Kleine trägt nachts noch eine Windel, wobei die sehr oft trocken ist. Ich hab da das Gefühl, dass er in die Hose macht, wenn er morgens noch einmal zu uns ins Bett krabbelt. Neulich hatten wir keine Windeln mehr, da kam er morgens gegen 4:00 zu uns (ist eher untypisch) und war komplett trocken. Ich hab ihn dann auf die Toilette geschickt, und so ist alles gut gegangen.

LG

10

Hallo,

meine waren trocken, als sie gesagt haben, dass sie keine Windel mehr wollen.

Die Große kam mit 2 irgendwann, und war auch sofort unfallfrei. Nachts dann ca. 6 Monate später. In der Krippe ist sie mit den anderen Kindern ab 18 Monate auf Klo, zuhause wollte sie aber nicht.

Der Mittlere hat sich lange geweigert (also wenn wir gefragt haben) und war auch erst mit 3 1/2 trocken. Zwischendrin wollte er mal ein paar Tage keine Windel, hatte aber nur Unfälle, er hat es schlicht nicht gemerkt. Ging dann von alleine, und nachts gleichzeitig. Kommt aber immer noch vor (1 Jahr später), dass er es mal verspielt und nen Unfall hat (1-2 mal im Monat)

Der Kleine ist 17 Monate und noch Windelträger durch und durch

Muss gestehen, finde schon dass du Druck machst....das stündliche auf Klo setzen nämlich! Ein Kind ist dann trocken, wenn es alleine merkt, dass es muss und dann auf Klo geht...wenn man das Kind dauernd drauf hockt, klar kommt dann auch mal was, aber wirklich kontrollieren können sie es dadurch nicht, und das ist eher kontraproduktiv. Nicht böse gemeint!

Lg Simone