Baby 8 Monate will kaum noch stillen und auch keine Flasche

Hallo zusammen,

mein Baby bevorzugt es mit nun 8 Monaten fast ausschließlich zu essen. Biete ich die Brust an, wird meist abgelehnt oder nur kurz getrunken. Biete ich dann aber Brei an, wird dieser ratzeputz aufgegessen.
Einschlafstillen wird mittlerweile ebenfalls abgelehnt. In der Nacht will das Baby auch nicht mehr gestillt werden.
Ich hatte schon den Gedanken, ob aufgrund der geringen Nachfrage meine Milch vielleicht nicht mehr ausreicht und es daher auch schon mit Pre im Fläschchen versucht. Diese wird komplett abgelehnt.

Ich bin nun ziemlich verunsichert, da die Beikost ja eigentlich neben der Milch gegeben werden soll und ich immer lese, dass zumindest im ersten Lebensjahr Muttermilch oder Pre den Hauptteil der Nahrung ausmachen sollen.

Habt ihr Tipps? Und sollte ich lieber noch Pre oder MuMi in den Brei untermischen?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich glaube immer dass Kinder sich genau das holen was sie brauchen. Wir hatten hier mit 9 Monaten eine Phase, wo unser Sohn eigentlich nur noch nachts gestillt werden wollte. Und zum 1. Geburtstag hatte ich dann den Eindruck ich stille ein Neugeborenes von der Häufigkeit her. Zum Glück verschwindet die Milch so schnell auch nicht komplett, sodass wenn wieder mehr gestillt wird schnell wieder ausreichend Milch da sein sollte. Wichtig ist die Brust immer anzubieten, wenn sie nicht genommen wird kann man ja eh wenig machen.

2

So sehe ich es auch! Alles anbieten, nichts aufzwingen. Die Kinder wissen schon ganz genau, was sie brauchen.